WLAN Speedtest iOS <--> PC

MajinChibi

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.004
Hallo zusammen,

habe aktuell eine Fritzbox 7490 und möchte nun testen, ob eine 7590 das Wlan stabiler/schneller machen würde.

Dafür habe ich mir bei Routermiete eine für 3 Monate bestellt.

Gibt es für iOS eine App, um die Übertragungsgeschwindigkeit zwischen PC und Handy/iPad zu prüfen?
Der PC steht am Router Standort und ist per Kabel angebunden.

(ich möchte nicht die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen. Da ist dann ja bei 95mbit down/ 33mbit up schluss)
Auch wären Anzeigen wie Jitter+Paketverlust toll.

Vielen Dank im Voraus.
 
Für lokale Durchsatzmessungen benutze ich iperf3. Gibt es für praktisch alle Plattformen.
Wird auf einem Rechner als Server gestartet, und auf den anderen als Client. Dabei werden Daten übertragen, aber keine Dateien. Es limitiert also auch keine Festplatte oder anderes außer dem Netzwerk selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix, Lawnmower und Benutzername3
Hallo, unter Android kann das eine App von AVM. Fritz WLan oder so glaube ich.

Nehme alles zurück! Ich habe überlesen das es um die Verbindung von PC zu IOS geht.
 
Danke für die Antworten!
Mr. Robot schrieb:
Für lokale Durchsatzmessungen benutze ich iperf3. Gibt es für praktisch alle Plattformen.
Wird auf einem Rechner als Server gestartet, und auf den anderen als Client. Dabei werden Daten übertragen, aber keine Dateien. Es limitiert also auch keine Festplatte oder anderes außer dem Netzwerk selbst.

Ja an iperf hab ich auch schon gedacht. Mal sehen ob das per iOS geht.

Benutzername3 schrieb:
Hallo, unter Android kann das eine App von AVM. Fritz WLan oder so glaube ich.

Nehme alles zurück! Ich habe überlesen das es um die Verbindung von PC zu IOS geht.

Vllt gibt es das ja fürs Shield TV, dann kann ich stationär auch per Android das WLAN prüfen.
Danke!
 
Um zu gucken, ob das WLAN besser oder schlechter ist, kannst du doch dennoch Internetspeedtests nutzen. Gehe einfach weiter weg, ins andere Geschoss, anderer Raum mit mehreren Wänden dazwischen, sodass du sowieso weniger Durchsatz hast, als der Internetanschluss liefern kann.
Ich habe zwar auch iPerf auf einem NAS laufen, für WLAN-Reichweite usw. geht es allerdings simpler. :)

PS: Meiner Erfahrung nach ist die 7590 leider sogar leicht schwächer (als 7390, 7490, 7360), wenn es um Decken und Wände geht.
 
Naja du musst bedenken, das iPhone hat vermutlich nur zwei WLAN Antennen integriert, also mehr als 866mbit gehen da nicht durch.
Da bringt es dir auch nichts wenn die 7950 4x4 Mimo hat wenn das Endgerät nicht damit umgehen kann.

Ist wie wenn du einen PC hast, der nur eine 100mbit LAN Schnittstelle hat, der Router an dem du ihn anschließt aber Gigabit.
 
@Wilhelm14
genau, sowas habe ich auch schon gehört. Das möchte ich damit bei meinen Gegebenheiten selbst prüfen. Für 14 Eur mache ich da nicht viel verkehrt.
Meine Problematik ist auch nicht unbedingt die Reichweite, sondern die Stabilität. Habe in meiner Umgebung 30 2,4ghz WLAN und 15 5ghz WLANs

@MetalForLive
Danke für deinen Hinweis. Meiner Meinung nach habe ich mit 866mbit genug Spielraum zum testen. Es kommt mir hauptsächlich darauf an, mich beim Testen auf das WLAN zu konzentrieren und nicht noch eine Komponente (=Internet) mit einzubringen.
 
Zurück
Oben