WLAN-Verbindung unterbricht plötzlich

Snufkin

Ensign
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
164
Hallo!

Ich habe seit kurzem extreme Probleme mit unserem Heimnetzwerk:

Die Computer, die bei uns über WLAN ins Internet gehen, verlieren ständig für kurze Zeit die Verbindung und müssen sie dann neu aufbauen. Da dem jeweiligen Computer durch den Router erst eine IP-Adresse zugeteilt werden muss, dauert diese "Wiedereinwahl" oft eine ganze Weile. Dieses ständige rausfliegen stört natürlich extrem. Bei den Rechnern wird dann kurzzeitig eine eingeschränkte Verbindung angezeigt.

Im Ereignisprotokoll sieht dies nun so aus:

08.05.07 18:36:31 WLAN-Station angemeldet. Name: RICKELTPC, IP-Adresse: 192.168.178.21, MAC-Adresse: *********, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

08.05.07 18:36:20 WLAN-Station abgemeldet. Name: RICKELTPC, MAC-Adresse: *********.

08.05.07 18:33:57 WLAN-Station angemeldet. Name: RICKELTPC, IP-Adresse: 192.168.178.21, MAC-Adresse: *********, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

08.05.07 18:23:45 WLAN-Station angemeldet. Name: RICKELTPC, IP-Adresse: 192.168.178.21, MAC-Adresse: *********, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

08.05.07 18:23:33 WLAN-Station abgemeldet. Name: RICKELTPC, MAC-Adresse: *********.

08.05.07 18:19:55 WLAN-Station angemeldet. Name: RICKELTPC, IP-Adresse: 192.168.178.21, MAC-Adresse: *********, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

Dieses Problem tritt erst seit kurzem auf, davor lief alles problemlos und die Rechner sind vom Router auch maximal 10 Meter entfernt. (Selbes Stockwerk)

Router: Fritz!Box Wlan 3070
Verbindungsgerät bei allen Rechnern: Fritz!Wlan USB Stick

Bei den Rechnern, die über LAN eine Verbindung mit dem Router aufbauen, besteht das Problem nicht.

Die Verbindung ist über WPA verschlüsselt, MAC-Filter ist deaktiviert.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
 
Zuletzt bearbeitet: (Etwas hinzugefügt...)
Hallo,

ich würde mal versuchen, ob der Fehler auch ohne Verschlüsselung auftritt ? Ist oftmals die Fehlerquelle.

Viel Glück

Chris
 
Ja, der Fehler tritt ebenfalls mit Verschlüsselung auf. Ich habe den Router nun auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, einen anderen Funkkanal gewählt. Danach ging WLAN auch kurzzeitig, doch heute morgen funktionierte dann gar nichts mehr. Der Router konnte von den Empfängern nicht einmal mehr gefunden werden, wobei die WLAN-Kontrollleuchte völlig normal durchgehend leuchtete. Ich gehe also nun schwer davon aus, dass es sich um einen Defekt des Routers handeln muss, da mit unserer Fritz!Box 3030 alles ohne Probleme läuft. Ich werde den Router zurückgeben. (Er war gerademal 3 Monate in Betrieb... :()
 
wieso hast du den MAC filter deaktiviert? trag doch bei DHCP ein das der unter der PC mit der und der MAC bekommt die und die IP ... dann hättest du zumindest das problem mit dem langen neuverbinden zumindest zum grossen teil unter kontrolle...
ansonsten Reset hast du ja schon gemacht... Schon mal mit WEP versucht?
 
Zurück
Oben