WLAN Verbindungsstärke schwankt extrem

Carcharoth

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
65
Hallo zusammen,
Ich drehe hier fast durch! :-(

Mein Internet bzw. WLAN hat massive Schwankungen. Ich sitze auf dem Sofa in ca. 8 m Luftlinie Entfernung vom Router. Dazwischen liegt eine meist offene Tür. Die Verbindungsstärke schwankt nun zwischen 1/5 und 4/5 Balken und ändert sich alle paar Sekunden. Alle paar Minuten verlieren die Endgeräte sogar kurzzeitig die Verbindug komplett. Wenn ich das Laptop direkt vor den Router habe, habe ich auch die volle WLAN Verbindung. Die Empfänger Geräte sind entweder ein Office Laptop oder ein Tablet mit älterem Android. Der Provider ist KabelBW mit einem 3play 100 Paket. Als WLAN Router habe ich aktuell einen Asus RT n12e_b im Einsatz. Vor ein paar Tagen hatte einen Asus RT-AC56U AC1200 versucht. Da schwankte die Verbindung genauso bzw. war sogar noch schlechter - und das bei einem 4fachen Preis... Zusätzlich zum schlechten WLAN kommt noch, dass KabelBW scheinbar selbst Probleme verursacht. Ich sollte ja eigentlich eine 100er Leitung haben. Im Speedtest bei direkter LAN Verbindung zum KabelBW modem habe ich allerdings nur ca. 10 Mbit. Das wird aber gerade vom Kundendienst bearbeitet - kann nur noch Wochen dauern...
Trotzdem spinnt gerade aber halt auch das WLAN wie beschrieben und solange das WLAN keine gute Verbindung hat, brauche ich gar nicht über eine volle Internet Leitung nachdenken.
Hat jemand ne Idee was ich noch checken kann oder wie das sein kann?
Kann doch nicht sein, dass ein aktueller Router keine 8 Meter weit senden kann...
 
Wenn du ein Smartphone hast, dann such dir dort mal einen WLAN Sniffer, z.B. Wifi Overview 360, aus und installier diesen.
Dann schaust du dort nach wieviele verschiedenen WLAN Netze bei dir zu finden sind und wechsest feste auf einen Channel der am wenigsten frequentiert ist.

Dann sollte es auch etwas besser funktionieren.
Da dein Router AC kompatibel ist und also auch auf 5GHz funkt, solltest du deine Notebook 5GHz tauglich machen.
Diese Frequenzband ist noch fast jungfräulich und wird nur wenig genutz, da sind Störungen noch sehr selten.
Im 2,4GHz Band stört so ziemlich alles, deine 20 Nachbarn mit Ihren WLANs, Funkmäuse/Tastaturen, Microwellengeräte Funkfernbedienungen usw. usw.
Auch ein ziemlicher Störenfried sind die ach so tollen Powerlan Adapter, die stören sogar Amateurfunk und Mittelwelle.

Die ganzen Speedtests kanst du übrigens total knicken, die sagen rein gar nix aus.
Hier ist es deutlich aussagekräftiger von einen z.B. kräftigen Uniserver eine min. 1GB Datei zu downloaden und die Zeit dafür messen.
Im übrigen bist du dann auch auf die tollen Werbeversprechen reingefallen, gerade bei Kabelbetreiber...
Du hast nämlich keine 100ter Leitung sondern nur ein Anschluss der BIS ZU 100mbit liefern KÖNNTE!
Wenn in deinem Vertrag keine Mindestleistung enthalten ist, musst du mit dem Mist leben selbst wen die dir nur 2mbit liefern würden.

Falls das Modem es zulässt das du dort "reinschauen" kanst, sollte dort auch ein Verbindungsprotokoll angelegt sein in dem auch steht mit welchen Speed dein Modem verbunden ist. Das ist aussagekräftiger als jeder Speedtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben