WLP bei i7 13700k schlecht verteilt

Th0rin

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
81
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): I7-13700K
  • Arbeitsspeicher (RAM): 6000 MHz G.Skill
  • Mainboard: Z690F
  • Netzteil: be quiet Straight Power Platinum 1000 W
  • Gehäuse: Thermaltake View 71TG
  • Grafikkarte: ROG Strix RTX 3070
  • HDD / SSD:
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
  • Corsair H170i Elite
  • Thermal Grizzly Kryonaut WLP

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Mein Problem besteht darin, dass die Verteilung der WLP auf meinem CPU sehr schlecht und ungleichmäßig ist.

Bild ist unten angeheftet.

Ich habe sichergestellt, dass ich das Retrofit Kit von Corsair benutze, was für den Sockel LGA1700 notwendig ist.
Außerdem hab ich viel um die Problematik von 1700 Sockeln gelesen und mir deshalb den Contact Frame vom 8auer gekauft.

Hat aber bisher alles nichts gebracht.

Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme?
 

Anhänge

  • 20230422_102438.jpg
    20230422_102438.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 463
Du hast kein Problem...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener und Telechinese
Willst du sagen, dass es normal ist, dass die WLP sich so merkwürdig verteilt?
 
ausser dass es zuviel wir, ists doch ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi...:D, Telechinese, dahkenny und eine weitere Person
Du hast zu viel genommen. Nur das ist das Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi...:D, tifa, Telechinese und 3 andere
Daran ist nichts merkwürdig, außer die absurd zu viele Menge WLP.
aber auch das ist eigendlich kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CPat
Du hast nichts über Temperaturen geschrieben?
Hast du denn ein Temperaturproblem oder bloß ein Ästhetikproblem?
Weniger WLP darf es auch sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mettmelone und AB´solut SiD
Wo verteilt die sich denn merkwürdig? Der Bereich des Heatspreaders, wo der Die sitzt, ist optimal verteilt.

Hast du denn Temp-Probleme?

Edit: Jo, ein bisschen sparsamer mit der WLP darfst du schon sein, ist aber auch egal.
 
Th0rin schrieb:
Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme?
Welche Probleme meinst du genau?
Falls es wirklich nur um die Verteilung der WLP geht, dann ist da kein Problem zu erkennen, wenn die Temps passen. WLP ist dafür da die geringen Unebenheiten auszugleichen, so dass der ganze Chip mit dem Kühler in Kontakt steht.
Wenn man dann noch viel zu viel von dem Zeug drauf schmiert, dann sieht es eben so aus.
Ist wie bei einer Fahrradkette oder Schrauben, die mit einem gewissen Drehmoment angezogen werden sollen, zu viel ist dann nicht gut. Schraube reißt ab und Kette wird mit Dreck voll. Gibt nicht umsonst das Sprichwort: Nach zu viel kommt ab!
WLP muss man ordentlich dosieren. Schau dir doch die Videos vom 8auer mal an, den scheinst du ja zu mögen. Auch der klatscht seine CPU nicht voll.
 
Das Problem dürfte sein, dass die CPU und Kühler im oberen bereich spiel zu haben scheint.
 
In Ordnung, ich hatte als Referenzwert lediglich meinen alten I7-8700k. Der lief jetzt viele Jahre bis ich vor kurzem die gesamte Hardware erneuert habe. Beim Ausbau hab ich gesehen, dass die WLP immernoch eine schöne gleichmäßige Schicht auf dem IHS gebildet hat.

Dachte daher, dass es so sein soll.

Ob ich ein Temperaturproblem hab, weiß ich noch nicht.

Ich habe dieses Setup jetzt ca. 7 Monate und habe seitdem Probleme mit WoW in Form von Eingabeverzögerung. Ich konnte bisher nicht herausfinden, ob das ein Hard-/Softwareproblem ist oder eher ein Netzwerkproblem.

Die Temperaturen beim Zocken pendeln laut HWMonitor zwischen 55 und 70 °C. Mein alter i7 z.B. lief immer auf 40-55 °C beim WoW spielen, aber der 13th gen ist wesentlich stromhungrig, also...
 
Sehe da auch kein Problem - die Ecken unten haben nichts abbekommen, oben dagegen ein bisschen viel. Das sind keine kritischen Bereiche. Alles andere sieht gut aus.

Und die Verteilung die Du da hast, könnte genausogut daran liegen, das Du unten angefangen mit dem anziehen der Schrauben und/oder der ansehnlich grosse Klumpen WLP nicht mittig auf der CPU platziert war. Sowas kann sogar schon passieren, wenn Du den Kühler schief aufsetzt und damit die WLP irgendwo hindrückst.

Zusammenbauen, Temperaturen unter Last prüfen. Wenn die in Ordnung sind, muss man da nix mehr auseinandernehmen und Löcher im Ganzen suchen, wo keine sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blende Up
Th0rin schrieb:
Ich habe dieses Setup jetzt ca. 7 Monate und habe seitdem Probleme mit WoW in Form von Eingabeverzögerung. Ich konnte bisher nicht herausfinden, ob das ein Hard-/Softwareproblem ist oder eher ein Netzwerkproblem.

Auf jeden Fall ist es kein WLP Problem. Bei den Temperaturen, die Du da hast.
 
Bei Intel ist das Problem eher unter dem heatspreader statt drüber
 
Was für ein Problem? Ich habe auch den 13700K. Ein Klecks WLP drauf, Lüfter montiert und gut ist. Man muss da keine Wissenschaft draus machen. Das ist nen Enduserprodukt und stellt keine nennenswerten Anforderungen bei der Montage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Also ich hab jetzt mal neu aufgetragen und statt direkt zu verstreichen hab ich punktuell draufgegeben.

Hab den Kühlkopf drangeschraubt und wieder abgenommen, sieht definitiv besser aus.

Temperatur beim Zocken unauffällig.
 

Anhänge

  • 20230422_123845.jpg
    20230422_123845.jpg
    2 MB · Aufrufe: 183
Zurück
Oben