gymfan schrieb:
Das Problem ist nur, dass Maitry seine Daten nicht für ein paar mickrige Jahrzehnte lagern möchte sondern eher für Jahrhunderte und länger (bis zu seiner Reinkarnation)
Das ist alles nur Glaube, Intuition, Vision, Gedanken, Überlegungen.....
Es hat auch noch andere Gründe:
Ich sichere seit jehher die wichtigsten Dinge ca alle 2 Jahre auf DVDs. Nun solls halt die stabilere M-Disc werden.
Das mach ich vor allem weil man versehentlich mal ne Datei oder mehr löschen kann. Dann wird das Gelöschte auch auf dem HDD Backup gelöscht. Sowas ist mir schon passiert mit Kindheitserinnerungen. Einfach weg. Irgendwann mal versehentlich passiert. Und davon keine optische Sicherung vorhanden.
Wenn man in gewissen Abständen bestimmte Ordner brennt kann man am Tag X wenn man sich fragt: Wo ist eigentlich diese Datei oder sind diese Fotos die ich mal hatte? - In den Archiven gezielt danach suchen.
Gut kann man kann auch Kopien ganzer Ordner auf die selbe HDD machen und unberührt lassen.
Aber auf optisch (vor allem M-Disc) sind sind die Daten halt auch noch "fixiert" wie ich das nenne.
Dh in gewisser Weise ja stabiler als auf HDDs. Unanfälliger gegen allerart Einflüsse.
Z.B. von kommenden Sonnenstürmen und deren Zerstörungskraft hört man ja auch immer mal wieder.
Bei mir ist das daher die 2te Strategie der Sicherung. Einmal HDD Backups und einmal das Wichtigste Optisch.
Binalog schrieb:
gegen Feuer oder Diebstahl hilft das aber auch nicht wirklich.
Ich bin ein Freak der gebrannte Medien gerne mal wo (gut verpackt) vergräbt.
Ist ne sichere Alternative zu "Opas Dachboden". Macht auch Spaß nach 2 Jahren zu sehen wie das so überstanden wird.... Manchmal kommt aber doch Feuchtigkeit rein, ebenso hats Temperaturschwankungen draußen.
Da denk ich ist die M-Disc doch etwas stabiler zumindest laut Tests. Weis jemand ob die Feuchtigkeit oder sogar Nässe auf längere Zeit besser verkraftet als herkömmliche Scheiben?
Binalog schrieb:
Es kommt m. E. auf die Datenmenge und Priorisierung an.
Genau
Ich denke das Wichtigste kann man optisch sichern. Und das sogar regelmäßig.
Das sind ja auch alles mehr oder wenier Notfallstrategien. Jeder vernünftige kopiert sein Zeug immer weiter auf neue Medien und geht mit der Zeit.... Das ist in Zukunft dann wahrscheinlich (leider) die Cloud...
Ich als "nicht gern gläserner Bürger" sichere mein Zeug doch lieber selbst, anstatt es irgendwo hochzuladen wo sich sonstwer "drüber her machen kann" (auch wenns verschlüsselt ist).
Ich sorg lieber selbst für die "Lagerung". Da fühl ich mich besser.
Es gibt heute weltweit immer ausgefeiltere Überwachungsstrategien. Und viele haben sensibles Zeug auf ihren Rechnern (Krankenakten, Bilder der Ex). Den meisten ist das nicht bewusst. Ich lad irgendwie ungern irgendwas wo hoch oder schicke es wohin.
Wir werden immer mehr in digitalen Welten gefangen und man trifft sich auch immer weniger im Reallife...
Keine tolle Entwicklung.