News Wochenrück- und Ausblick: Eine Woche voller leerer GeForce-RTX-50-Regale

Jan schrieb:
Weil ich schon so alt bin, dass ich noch „andere“ Paperlaunches mitgemacht habe: Da gab es wirklich über Wochen oder gar Monate KEINE Grafikkarte zu kaufen. Die gab es nur auf dem Papier. So schlimm es auch dieses Mal ist, so war es nunmal nicht. Es gab Ware weltweit.
Ja alleine Kleinanzeigen ist mit über 500 Karten voll;)
 
Kleinanzeigen? Das nennt man einen zusätzlichen Zwischenhandel. :-D

Es ist kein Fluch der neuen Zeit, die Menschen haben schon immer eigennützig gehandelt, wenn man ihnen nur eine Gelegenheit oder die Möglichkeit dazu bot. Dagegen kann man nur mit Kaufzurückhaltung reagieren, aber so viel Selbstbeherrschung werden viele nicht aufbringen wollen. Weil sie es schlicht nicht müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kasziber
nuestra schrieb:
An solche Grafikkarten Releases müssen wir uns gewöhnen den die Nachfrage an Gpus ist noch viel zu hoch und die Grafikkarten zu günstig

Naja ob das so richtig ist? Wenn man nur minimal produziert bei einer "hohen" Nachfrage, warum sollte man sich daran gewöhnen wenn der hersteller nicht ordentlich plant oder sowas mit Absicht macht, früher hat das doch auch besser funktioniert

Wo ist das Problem den Release so zu legen das man genug Inventur hat?

Warum wurde der Release genau in das chinesische Neujahr gepackt wo die meisten Fabriken dicht sind......

Gamers Nexus hat ja nen nettes Video dazu gemacht und spekuliert


Der ganze Unsinn mit scalping und Co kann einfach verhindert werden.... Habe genug Produkt produziert, hat Vorteile das es sich für scalper nicht lohnt, jeder der möchte bekommt eine zeitnah....

So ein Hausgemachter Blödsinn von seitens nvidia
 
scryed schrieb:
Naja ob das so richtig ist? Wenn man nur minimal produziert bei einer "hohen" Nachfrage, warum sollte man sich daran gewöhnen wenn der hersteller nicht ordentlich plant oder sowas mit Absicht macht, früher hat das doch auch besser funktioniert
von welchem "früher" wird hier gesprochen
mir wäre in den letzten 20 jahren kaum ein gpu release bekannt wo von tag 1 an die nachfrage vollständig beliefert wurde es nicht ein paar wochen dauerte bis alle eine haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UVLWheezle
scryed schrieb:
Naja ob das so richtig ist? Wenn man nur minimal produziert bei einer "hohen" Nachfrage, warum sollte man sich daran gewöhnen wenn der hersteller nicht ordentlich plant oder sowas mit Absicht macht, früher hat das doch auch besser funktioniert

Wo ist das Problem den Release so zu legen das man genug Inventur hat?

Warum wurde der Release genau in das chinesische Neujahr gepackt wo die meisten Fabriken dicht sind......

Gamers Nexus hat ja nen nettes Video dazu gemacht und spekuliert


Der ganze Unsinn mit scalping und Co kann einfach verhindert werden.... Habe genug Produkt produziert, hat Vorteile das es sich für scalper nicht lohnt, jeder der möchte bekommt eine zeitnah....

So ein Hausgemachter Blödsinn von seitens nvidia
Es gibt 3 Milliarden gamer auf der Welt und tsmc kann für nvidia nicht genug fertigen da die Fabriken mit viel lukrative firmen Aufträgen ausgelastet sind. Amd könnte auch nicht alle beliefern. Wir müssen uns daran gewöhnen das der geizige gamer erstmal den kürzeren zieht.
 
dgneo schrieb:
mal zu verdeutlichen welchen Stellwert Gaming bei Nvidia hat, Spoiler: Wir immer unwichtiger!
Genauso Unsinn, wer verbreiteten so Blödsinn, mag sein das Industrie einen höheren Stellenwert hat aber erzähl doch keinem die gamer zu ignorieren.... Wer lässt denn dermassen viel Geld liegen nur weil der andere Zweig mehr abwirft? Das bitte erzähl mir mal

Läuft das so ab bei nvidia

Och ki bringt uns jetzt 1000 Milliarden... Lass uns die eine Milliarde der gamer liegen wer brauch die schon... Ach Du sagst die milliarde können wir direkt in Forschung Entwicklung stecken.... Ne lass mal ki ist wichtiger warum soll der Profit den man mit gamern macht mitgenommen werden.....

Also echt mal... Gamer unwichtig.... Lass easy Geld liegen
Ergänzung ()

nuestra schrieb:
Es gibt 3 Milliarden gamer auf der Welt und tsmc kann für nvidia nicht genug fertigen da die Fabriken mit viel lukrative firmen Aufträgen ausgelastet sind.
Es gibt auch andere hersteller zb Samsung usw.... Oder die nächste Fabrik wird schon gebaut, warum soll die gpu für Gamer nicht lukrative sein? Einfach verdientes Geld und wie gesagt kann auch gerne noch 2-3 Monate warten bis genug produziert ist für nen ordenichen Release
 
@scryed Einfach verdientes Geld sind die Firmen Aufträge. Viele gamer nutzen gnadenlos ihr Rückgaberecht aus und die unzähligen rmas sind sehr aufwendig. Lieber an ki firmen mit einem Auftrag 10000 gpus liefern anstatt das ständige Hin und her Geschicke und die meckernden Privatleute die mit nichts zufrieden sind.
 
scryed schrieb:
Genauso Unsinn, wer verbreiteten so Blödsinn, mag sein das Industrie einen höheren Stellenwert hat aber erzähl doch keinem die gamer zu ignorieren.... Wer lässt denn dermassen viel Geld liegen nur weil der andere Zweig mehr abwirft? Das bitte erzähl mir mal

Läuft das so ab bei nvidia

Och ki bringt uns jetzt 1000 Milliarden... Lass uns die eine Milliarde der gamer liegen wer brauch die schon... Ach Du sagst die milliarde können wir direkt in Forschung Entwicklung stecken.... Ne lass mal ki ist wichtiger warum soll der Profit den man mit gamern macht mitgenommen werden.....

Also echt mal... Gamer unwichtig.... Lass easy Geld liegen
Wenn sich die Umsätze so massiv verlagern wird der absteigende Zweig immer Unwichtiger, und da PC Gaming von Haus aus schon lange rückläufig ist, läuft es darauf hinaus.
 
joel schrieb:
das Geld wird mit der Mittelklasse gemacht.
Und deshalb finde ich den Launch der kommenden AMD Karten erheblich spannender.
5090 wäre schon zu stemmen, passt aber nicht ins Gehäuse und außerdem bin ich dafür viel zu knauserig...😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal frage ich mich, warum sich nicht mehr Leute fragen, warum ein Hersteller, wie jetzt z.B. Nvidia, die doch mit ihren Karten einen Markt kontinuierlich über Jahre in etwa gleichbleibend bedienen wollen, zu Anfang einer neuen Serie diese bereits in größeren Stückzahlen auf den Markt werfen sollte, als alle die Monate später. Es ergibt doch für einen Hersteller mehr Sinn, wenn er die Stückzahlen über Jahre konstant halten kann.

Die werden auch nicht mehr Stückzahlen produzieren, sondern allenfalls weniger, wenn z.B. lang anhaltende Feste oder Ferien die Fabriken in den Herstellungsländern stilllegen. Auch wird natürlich die Produktion der Vorgängermodelle eingestellt, denn es muss ja Platz für die neuen Modelle gemacht werden. Und die Umstellung auf die neuen Produkte kann auch nur kontinuierlich erfolgen, muss doch erst die Produktion für die neuen Modelle ertüchtigt werden und müssen die Mitarbeiter dahingehend geschult werden.

Könnte man sich doch eigentlich alles ausrechnen, weil bisher jedes Mal das Gleiche passiert ist...
 
SuperHeinz schrieb:
Die Karten werden, zumindest zumeist, in China produziert. Aber in China begann das chinesische Neujahrsfest dieses Jahr am 29. Januar. Die Feierlichkeiten dauern traditionell 16 Tage und enden mit dem Laternenfest am 12. Februar. In dieser Zeit bleiben die meisten Fabriken in China geschlossen.
Der Mangel jetzt passt zeitlich gar nicht zum chin. Neujahrsfest als einer der Hauptgründe oO
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Ich bin eher überrascht das nvidia überhaupt noch GPUs für Spieler baut. Ist vielleicht eine Sache der Tradition, oder eine Art Absicherung, falls der KI-Boom wirklich mal schwindet. High-End-Gaming ist in der Stagnation weil sich die Produktgrundlage zu viel profitableren Produkten verarbeiten lässt. Die Gaming-Sparte bei nvidia muss vermutlich um jeden Wafer kämpfen und trotzdem hohe Profite versprechen um zu überleben. Das endet dann eben in schwachen Produktionszahlen, hohen Preisen und wilden Marketingversprechen.
KI wird nicht weggehen. Man kann nur hoffen das, im Grunde ähnlich wie bei Krypte, andere Player/Hersteller bessere Produkte auf den Markt bringen und nvidia vom KI-Markt drängen, so das die ihren Fokus wieder auf Gamer richten müssen (oder schlicht Pleite gehen, auch eine Möglichkeit). Angesichts der hohen Profite ist da noch ordentlich Bewegung drin, im Gamingbereich hingegen nicht oder kaum der Rede wert. Das gleiche würde auch bei AMD der Fall sein, falls Radeon zu dem Zeitpunkt nicht schon komplett begraben ist.

2c
 
Cr4y schrieb:
Der Mangel jetzt passt zeitlich gar nicht zum chin. Neujahrsfest als einer der Hauptgründe
Aber ja doch, jedenfalls, wenn man die Zeitachsen mit einrechnet. Niemand kauft doch während der Festtage Hightech ein, die er zu Hause braucht, er aber bei der Familie in der Provinz weilt, was mitunter hunderte, wenn nicht gar tausende Kilometer weit weg ist vom eigenen Zuhause in der großen Stadt. Das wird erst wieder im eigenen Zuhause erfolgen und dann auch nicht direkt am ersten Tag der Heimkehr, sondern erst, wenn man Zeit dazu hat. Mithin nach dem Wiederanlaufen der Produktion dieser Waren.
 
Schön für die, die eine Karte ergattern konnten. Ich jedenfalls betrachte nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch die Betriebskosten. Bei einem Leistungsbedarf von ca. 600 W nur für die Grafik ist der Betrieb ganz schön Kostenintensiv.

Da bleibe ich lieber bei meiner 2070Super und warte ab was sich demnächst tut. Irgendwann wird sicher die 6080 kommen. Vielleicht greifen bei der die Energieeffizientregeln der EU. So wie jetzt kann es nicht weiter gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReVan1199
nuestra schrieb:
Es gibt 3 Milliarden gamer auf der Welt und tsmc kann für nvidia nicht genug fertigen da die Fabriken mit viel lukrative firmen Aufträgen ausgelastet sind. Amd könnte auch nicht alle beliefern. Wir müssen uns daran gewöhnen das der geizige gamer erstmal den kürzeren zieht.
Hahemm... Es gibt derzeit geschätzt nur etwa 8,2 Mrd. Menschen auf der Welt und davon sollen 3 Mrd. Gamer sein? Ich würde mir diese Anzahl doch noch mal durch den Kopf gehen lassen und die eine oder andere Null am Ende dieser Zahl kappen.
 
SuperHeinz schrieb:
Niemand kauft doch während der Festtage Hightech ein, die er zu Hause braucht, er aber bei der Familie in der Provinz weilt, was mitunter hunderte, wenn nicht gar tausende Kilometer weit weg ist vom eigenen Zuhause in der großen Stadt.
Jetzt hast du mich ganz verloren. Ich dachte erst, es ist der Mangel an Produktion gemeint, der zum Mangel an Angebot führt. Aber du meinst, dass ein Mangel an Nachfrage in einem Teilmarkt zu einem weltweiten Angebotsmangel führt? Wie das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
SuperHeinz schrieb:
Hahemm... Es gibt derzeit geschätzt nur etwa 8,2 Mrd. Menschen auf der Welt und davon sollen 3 Mrd. Gamer sein? Ich würde mir diese Anzahl doch noch mal durch den Kopf gehen lassen und die eine oder andere Null am Ende dieser Zahl kappen.
Ja sind sogar mehr laut chat gpt. Bei weiteren Fragen diesbezüglich wende dich bitte an Ihn :)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250202_111150_ChatGPT.jpg
    Screenshot_20250202_111150_ChatGPT.jpg
    166 KB · Aufrufe: 49
Jetzt hast du mich ganz verloren. Ich dachte erst, es ist der Mangel an Produktion gemeint, der zum Mangel an Angebot führt. Aber du meinst, dass ein Mangel an Nachfrage in einem Teilmarkt zu einem weltweiten Angebotsmangel führt? Wie das?
Weil auf diesem Teilmarkt ein Großteil der Produktion und die der Zulieferer stattfinden würde, diese Mitarbeiter sich aber traditionell in diesen Tagen nicht an ihren Arbeitsplätzen befinden. Ja, diese bereits Tage vorher verlassen haben, um am höchsten Feiertag im jeweiligen Jahr zu Hause, bei ihrer Familie zu sein.

Das chinesische Neujahrsfest ist mehr als Weihnachten, Ostern und Pfingsten zusammen.

An diesen Festtagen laufen weder Produktion noch Handel in diesem Segment.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland
Zurück
Oben