Wofür braucht man 5G als Privatperson?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wertzius schrieb:
In den USA gibt es hingegen nur mmWave. Jeweils natürlich nur bisher aber wohl noch ein paar Jahre.
;)
https://www.teltarif.de/netzstart-5g-t-mobile-usa-5g-werbeschlacht/news/78874.html

Die angesprochenen Latenzen haben übrigens wenig bis gar nichts mit mmWaves zu tun.
Der Betriebsmodus nennt sich uRLLC, den werden wir in den öffentlichen Mobilfunknetzen aber wahrscheinlich nie sehen. Der ist eher für Industrieanwendungen interessant.
https://www.5g-anbieter.info/technik/5g-uRLLC.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Privatkunden ist uRLLC <1ms auch nicht entscheidend. Der 5G Standard bringt gegenüber 4G bereits so eine massive Verbesserung mit sich, vor allem bei vollen Netzen.

Naja, 5G bei 600 MHz überhaupt als 5G zu betiteln ist ja schon gewagt ;-) Aber ja, stimmt.
 
BeBur schrieb:
meine Vermutung war: "Nein, braucht niemand als Privatperson heute

Nein, braucht als Privatperson niemand. Es sei denn 4G sind gerade überlastet (zum Beispiel durch zuviele Nutzer in der Zelle) und man möchte trotzdem... oh wait, genau für den Fall "man möchte" holt man sich ja ein Handy...
Ergänzung ()

Wertzius schrieb:
Das tut es. Trotzdem gibt es mmWave in Deutschland nicht.

Noch nicht. Und beileibe nicht nur in Deutschland "noch nicht".

US 5G: extrem begrenzte Reichweite

Versuchst Du Dich mal wieder an alternativen Fakten? 5G bei 600 Mhz hat in US eine begrenzte Reichweite? Ist dass das Märchen das Du uns erzählen möchtest?
 
Zuletzt bearbeitet:
B3nutzer schrieb:
Hayda Ministral schrieb:
Klar werden damit alte Geräte unbrauchbar.
Werden sie ja überwiegend nicht.
Millionen aktiv im Einsatz befindliche Geräte unterstützen kein 4G und werden damit technisch auf den Stand von vor 20 Jahren zurückgeworfen.
focus.de/digital/internet/3g-abschaltung-millionen-deutsche-haben-bald-kein-netz-mehr_id_10900644.html


Hayda Ministral schrieb:
Genau darum bleibt 2G erhalten, weil ein 3G-Gerät darauf zurückfallen kann. Die werden dann schnarchelangsam, aber sie funktionieren weiter. WhatsApp auf dem Tablett der Großeltern geht weiterhin. Videostreaming in UHD weiterhin nicht.
2G wird 2025 abgeschaltet, dann funktionieren auch diese Geräte nicht mehr.
Ebenso viele Industrieanwendungen wie Zweiwege-Kommunikationssystem in Fahrstühlen, integrierte Systeme in Kraftfahrzeugen (Connected Car) und viele andere Millionen von 3G-Endgeräten.
Dass 2G erhalten bleibt ist also nur die halbe Wahrheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
commandobot schrieb:
Millionen aktiv im Einsatz befindliche Geräte unterstützen kein 4G und werden damit technisch auf den Stand von vor 20 Jahren zurückgeworfen.

So wird ein Schuh draus. Sie werden lagnsam, deswegen aber nicht automatisch und unbedingt unbrauchbar.

2G wird 2025 abgeschaltet

Von wem? Quellenangabe bitte.
 
commandobot schrieb:
2G wird 2025 abgeschaltet, dann funktionieren auch diese Geräte nicht mehr.
Bis jetzt hat das noch keiner der drei Anbieter konkret angekündigt.
Wenn 2025 noch eine relevante Anzahl 2G Geräte im Netz sind, wird das Netz auch noch aufrecht erhalten.
Mittels SingleRAN ist das auch gar kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
Zuletzt bearbeitet:
Hayda Ministral schrieb:
Wie jetzt? Hast Du Dich gerade selbst als Lügner bezeichnet?
Versuchst Du Dich mal wieder an alternativen Fakten?

Netzbetreiber haben die Notwendigkeit der Bereitstellung des 2G-Netzes überprüft und schalten es derzeit schrittweise ab.
Swisscom hat angekündigt, das 2G-Netz bis 2020 abzuschalten, während viele andere europäische Provider, einschließlich Vodafone, das Ende des 2G-Netzes für 2025 anvisieren.
Das Jahr 2025 scheint ein Einschnitt für die meisten Netzbetreiber zu sein, einschließlich der Abschaltung des 2G-Netzes in Großbritannien.
avire-global.com/de/markterkenntnisse/2g-netz-abschaltung/


Die oben für 3G beschriebene Ausdünnung der Frequenzbänder dürfte aber auch schon bald bei 2G/GSM beginnen ... .
Spätestens Mitte des Jahrzehnts beginnt daher auch die Diskussion über die Abschaltung von 2G.
teltarif.de/3g-abschaltung-2g-netzausbau/news/80567.html


Norebo schrieb:
Für mich ist 5G ein Schildbürgerstreich, an dessen Ende ein nackter Kaiser wartet.
Wenn man diesen Bericht zu 5G sieht, frag man sich - wozu?
Um 19:50 geht er dann auf die tatsächlichen Datenraten ein und man fragt sich - WOZU?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben