Pitt_G.
Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 9.089
@Rajin01
Telekom und Co haben hier leider nicht so ganz die Wahrheit verlautbart.
Frei nach dem Motto warum den 08/15 User verwirren, wenn wir neue Router oder Telefone verkaufen können.
Es gab weiterhin Annex B Anschlüsse bei ADSL2+ bei All IP, Annex J wurde nicht überall implementiert,
sah man aber erst bei der Beauftragung, ob die 2,5Mbit Upload oder nur 1 Mbit geliefert werden.
Dass die erste IP Telefonie der Telekom schon vor über 10 Jahren ging und dann abgeschalten wurde war allerdings nicht ganz koscher
VDSL Vectoring ist sicher auch ein Thema beim Router Tausch gewesen.
Wobei man auch mal VDSL16 buchen konnte via Magenta TV und schon war der alte Router weiter nutzbar mit 1,5 Mbit Upload. Sogar der alte Entertain Receiver tut noch nach 10 Jahren.
Telekom hatte gar Car Connect mit WLAN Hotspot im Auto, mit dem man locker mal UMTS Smartphones und Tablets als Navi Ersatz mit Internet versorgen hätte können.
Wurde aber leider vor kurzem eingestellt
das in Deutschland die GF unterirdisch verlegt werden ist mit ein Grund warum es hier so lange dauert.
erfreulicherweise scheint die Telekom jetzt auch mal leechen zu können und die Infrastruktur der Kabelnetzbetreiber mit nutzen zu können.
Dass aber in DE teils open access GF Plattformen nicht von Providern mitgenutzt werden ist recht fragwürdig.
Verlegt durch Stadtwerke wollte wohl niemand anders rein. Ins 12 Jahre alte Neubaugebiet hatte wohl niemand Bedarf gesehen selbst Kabel zu legen, nichtmal Kupferkabel...
frag mich gerade was mit Assisted-GPS passiert wenn UMTS abgeschalten wird, geht dessen Datenverkehr dann über WLAN oder GSM.
Was ist in Ländern die GSM abschalten?
Raijin schrieb:Bei den verschiedenen Varianten von DSL mussten auch Modems bzw. Router getauscht werden
Telekom und Co haben hier leider nicht so ganz die Wahrheit verlautbart.
Frei nach dem Motto warum den 08/15 User verwirren, wenn wir neue Router oder Telefone verkaufen können.
Es gab weiterhin Annex B Anschlüsse bei ADSL2+ bei All IP, Annex J wurde nicht überall implementiert,
sah man aber erst bei der Beauftragung, ob die 2,5Mbit Upload oder nur 1 Mbit geliefert werden.
Dass die erste IP Telefonie der Telekom schon vor über 10 Jahren ging und dann abgeschalten wurde war allerdings nicht ganz koscher
VDSL Vectoring ist sicher auch ein Thema beim Router Tausch gewesen.
Wobei man auch mal VDSL16 buchen konnte via Magenta TV und schon war der alte Router weiter nutzbar mit 1,5 Mbit Upload. Sogar der alte Entertain Receiver tut noch nach 10 Jahren.
Telekom hatte gar Car Connect mit WLAN Hotspot im Auto, mit dem man locker mal UMTS Smartphones und Tablets als Navi Ersatz mit Internet versorgen hätte können.
Wurde aber leider vor kurzem eingestellt
das in Deutschland die GF unterirdisch verlegt werden ist mit ein Grund warum es hier so lange dauert.
erfreulicherweise scheint die Telekom jetzt auch mal leechen zu können und die Infrastruktur der Kabelnetzbetreiber mit nutzen zu können.
Dass aber in DE teils open access GF Plattformen nicht von Providern mitgenutzt werden ist recht fragwürdig.
Verlegt durch Stadtwerke wollte wohl niemand anders rein. Ins 12 Jahre alte Neubaugebiet hatte wohl niemand Bedarf gesehen selbst Kabel zu legen, nichtmal Kupferkabel...
frag mich gerade was mit Assisted-GPS passiert wenn UMTS abgeschalten wird, geht dessen Datenverkehr dann über WLAN oder GSM.
Was ist in Ländern die GSM abschalten?
Zuletzt bearbeitet: