Wohnungssicherheit verbessern

Sc0rc3d

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
3.019
Hallöchen Boardies,

heute muss ich mich mal in einer nicht so schönen Angelegenheit an euch wenden und
hoffe ihr habt ein paar Hilfestellungen und Ideen für mich. Ich erzähle euch erst mal
worum es genau geht...

Heute Nacht zwischen 02:00Uhr - 02:30Uhr wurde bei unseren Nachbarn (4 OG oberste Wohnung) eingebrochen. Im Obersten Stock sind nur 2 Wohnungen, unsere und die
unserer Nachbarn. Die Wohnung wurde so gut wie komplett Leer gemacht Fernseher
Stereo Anlage die haben sogar die Katze der Nachbarin mitgenommen! Was für eine
Kranke Kranke Welt. Nun zum spannenden Teil... Ich bin gegen kurz vor 03:00Uhr auf Toilette
gegangen. Von der Toilette habe ich Blick auf unsere Eingangstür dort sah ich das unser
Briefschlitz (ich mach nachher mal ein Foto) komplett raus gebrochen wurde. Dieser
Briefschlitz ist natürlich nicht mehr in Funktion und darum mit Bauschaum zugemacht
und von innen mit 6 Schrauben fixiert und Weiß in Türfarbe über lackiert. Das Loch wurde
mit keine Ahnung einer Säge vielleicht vergrößert groß genug zumindest das ich durchschauen und sogar durchgreifen könnte. Zum Glück haben sie wohl unsere Tür
nicht auf bekommen.

So nun meine Frage wie kann ich meine Wohnung besser Sichern. Zum einen würde ich
gern ein zweites Schloss anbringen. Und zum anderen irgendwie das Loch in der Tür richtig
verschließen. Ich hoffe ihr habt da ein paar Ideen die nicht gleich mehrere hundert Euro
kosten. :rolleyes:

grüße

Sc0rc3d
 
da würde ich mich an einen Wohnungstürspezialisten wenden.
die sind dafür die richtigen ansprechpartner.

ist das eine eingentumswohnung, oder mietwohnung ?
 
Mietwohnung aber wir haben keine Wohnungsgesellschaft. Ist also ein quasi "Privathaus" mit Mietparteien.
 
Ein ziemlich unheimlicher Gedanke, dass sie auch versucht haben, bei dir einzubrechen.:freak:

Wie hast du denn reagiert, als du gesehen hast, dass der Briefschlitz komplett rausgebrochen war?

Wie du scheinbar auch vor hast, würde ich auf keinen Fall erneut einen Briefschlitz anbringen, sondern das Loch professionell schließen. Wie du da am besten vorgehst, weiß vielleicht ein anderer User besser. Ich hab's nicht so mit handwerklichen Dingen.

Die haben ja manchmal allerhand Material, dass sie mit Drähten oder sonstigen Werkzeugen einen an der Wand aufgehängten Schlüssel herausholen und dann in die Wohnung kommen.

Ich würde mich vielleicht mal nach so einem Teil umschauen: http://www.siebershop.de/catalog/images/article_14087_1.jpg.

Klar ist auch dieses Ding z.B. mit einer großen Zange zu knacken, aber wenn es nicht gerade ein 08/15-Teil aus China ist, hält das den Einbrecher auch noch etwas zurück.


Das Effektivste wäre sicherlich, eine darauf spezialisierte Firma zu kontaktieren, aber wenn du nicht so viel ausgeben möchtest, fällt das wohl flach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, dann gleich einen Panzerriegel einsetzen, von solchen Kettchen sollte man nicht all zu viel erwarten.

Einfach mit dem Vermieter drüber reden und schauen, für welche Lösung er das OK gibt.
 
Sicherheit ist in dem Fall leider teuer. :D
Ist die Tür denn überhaupt gegen Aufhebeln gesichert? Sollte das nicht der Fall sein, nutzt dir auch das beste zweite Vorhängeschloß nichts. :(
Ansonsten natürlich den Vermieter kontaktieren und eine massive Tür (ohne irgendwelche Löcher :D) einsetzen lassen.
 
Ja, um ehrlich zu sein habe ich es im Halbschlaf nicht so realisiert und bin erst mal zurück ins Bett bin
dann aber nach 10 Minuten noch mal aufgestanden und habe es mir genauer angeschaut. Danach
meine Freundin geweckt mir etwas zur Verteidigung gegriffen und bin raus. wo außer viel Dreck nicht
viel los war. Als ich gesehen habe das die Nachbar Wohnung auf war hab ich die Polizei und unsere
Nachbarin angerufen. Die Nachbarin war nach 30 Minuten da die Polizei leider erst nach gut einer Stunde.

Ja an so eine Kette habe ich auch schon gedacht. Aber leider würde die bei uns nicht viel bringen da ich
Arbeitsbedingt meist mitten in der Nacht erst nach hause komme. Und dann ja auch nicht reinkommen würde.

Nein ich will keinen neuen Briefschlitz anbringen aber das ding bestmöglich verschließen.
Vielleicht war unser Glück das unser Schlüssel von innen gesteckt hat (quer).

Die Eigentümerin kommt morgen zur Besichtigung der Schäden in der Nachbar Wohnung und an unserer
Tür da werde ich sie mal darauf ansprechen vielleicht lässt sie ja etwas Geld Springen um die
Sicherheit zu erhöhen. Ich hatte schon mit dem gedanken gespielt eine IP-CAM im Hausflur anzubringen
da würde so leicht keiner rankommen da unsere Decken selbst im Hausflur locker 3-4 Meter hoch sind.
Allerdings wenn die kein Licht anmachen im Flur, was sie wohl kaum tun würden sieht man dann auch
nicht sonderlich viel.


EDIT: Die Tür an sich ist sehr Stabil, Massives dickes Holz und zusätzlich verstärkt mit einer
Art Blech. Da die Tür nach innen aufgeht denke ich kann man sie nicht so ohne weiteres aus hebeln kann.

Unsere Schlösser sind, so dachte ich auch recht Sicher. Mit Spezial Schlüsseln die sowohl unten an
der Haustür sowie Keller und Wohnungstür passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltet ihr einen Bewegungsmelder im Flur anbringen der das Licht anmacht.
Das ganze lässt sich ohne Probleme nachrüsten.
Unser Hausmeister hat vor ner Woche auch bei uns im Flur nen Bewegungsmelder angeschlossen, einfach von einem der Lichtschalter in ner Kabelschiene n Kabel nach oben zum Bewegungsmelder und fertig. Das waren vier Löcher zu bohren und ne gute Stunde Arbeit.

Bei der Sicherung der Tür würde ich den Briefschlitz mit ner Stahlblechplatte verschrauben (von innen und außen) und außen natürlich so, dass man die Schrauben nicht einfach wieder raus drehen kann (am einfachsten den Schraubenkopf kaputt drehen wenn die Schrauben drin sind).
das nützt natürlich nur was, wenn n ordentliches Türschloss drin is.

Du kannst dich auch mal an die Polizei wenden, die bieten meist ne Art Beratung zur Wohnungssicherung an, da kommt dann n Berater von der Kripo und guckt sich an wo die Schwachstellen sind und wie man die am einfachsten sichern kann.
http://www.einbruchschutz.polizei-beratung.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kripo bietet eigentlich in jeder Stadt einen Informationstand, da bekommst erklärt was man alles machen sollte, auch in Mietwohnungen. Eine "einbruchsichere" Wohnungstür kostet 2000-3000 Euro. Die kann man dann nur mit schwerem Werkzeugeinsatz unter erheblicher Lärmbelästigung nach einiger Zeit öffnen. Ich habe eine solche Haustür weil sie es einfach wert ist.
 
Ich würde eine einfache Alarmanlage an die Tür bringen, irgendwas was viel Krach macht wenn sich einer an der Tür rumfummelt.
 
Dann solltet ihr einen Bewegungsmelder im Flur anbringen der das Licht anmacht.
Wir haben bei uns alle Lichtschalter im Flur durch Bewegungsschalter ersetzt.
Vorteil: Licht geht an, wenn einer vorbeigeht und schaltet nach XXX Minuten wieder aus, Stromverbrauch wurde gesenkt, da ja sonst das Licht auch schon mal die ganze Nacht anbleibt.

Nachteil: Die Schalter sind recht teuer, die Birnen halten nicht mehr so lange (mein Eindruck).

eine IP-CAM im Hausflur anzubringen
Nimm eine mit Infrarot, die benötigt kein Licht um was zu sehen. Stichwort = Babyüberwachungskamera, die benötigen auch kein Licht im Kinderzimmer.
 
Eine IP-Cam ist ja keine Verhinderung des Einbruches, nur zur Aufklärung. Und bringen tun die meisten auch nicht viel, da die Einbrecher meist vermummt sind oder Caps aufhaben etc.

Man will ja den Einbruch verhindern ... das Ziel ist es ja nicht den Einbruch aufzuklären.

PS: Wirste zudem Probleme mit dem Datenschutzgesetz bekommen ...

Gruß
 
Sie schreckt aber evtl auch ab?
 
Ich weiß nicht was sowas kostet, aber wir habe eine Sicherheitstür, da der Vorvormieter unserer Wohnung Waffen in der Wohnung hatte...

Die sieht von drinnen und draußen aus wie ne normale Holztür ist aber innen mit Stahl verstärkt und beim Zusperren fährt nicht nur der normale Schlossbolzen sondern auch oben und unten zusätzlich 2 Bolzen mit 2,5 cm Durchmesser in den Türrahmen ein. So auf die Art wie ne Tresortür..

Hab aber leider keine Ahnung was so ein Ding kostet, wäre aber sicher eine große Sicherheitssteigerung zur jetzigen normalen Tür.
Hoffe habs so erklärt damit mans versteht ansonsten mach ich dir ein Foto ;)
 
Wenn keine Neue Tür, dann das, was lufkin vorgeschlagen hat: mit Stahlblechen zuschrauben und am besten die Löcher vorher mit einem geeignetem Kunstharz, Kleber, Leim etc. behandeln, damit die Schrauben sicht nicht mehr entfernen lassen (zumindest die von außen).

Außerdem, am besten ein neues Schloß und anderes Riegelsystem, eins mit zwei Riegeln auf der Türkante verteilten Riegeln (also inen weiter unten und einen weiter oben). Empfiehlt sich aber eher nur bei Türen mit schweren Schanieren.

Bewegungsmelder sind auch eine sehr gute Idee.

Ich rat sowieso davon ab, von absoluter Einbruchssicherheit zu reden. Alles was ein Einbrecher bei einem wilkürlich ausgewählten Objekt innerhalb von 2 1/2 - 5 Minuten nicht aufbekommt ohne rohe Gewalt anwenden zu müssen und somit Lärm und Aufsehen erregen würde, kann man schon als Einbruchsicher bezeichnen. Aber wie immer gilt: alles ist relativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
ph0enX schrieb:
Hab aber leider keine Ahnung was so ein Ding kostet, wäre aber sicher eine große Sicherheitssteigerung zur jetzigen normalen Tür.
Hoffe habs so erklärt damit mans versteht ansonsten mach ich dir ein Foto ;)

kommt darauf an, das sind i.d.R. Türen, die man nicht mit menschlicher Kraft auf bekommt. D.h. man braucht eine Axt oder Kettensäge. Solche Türen kosten mit Einbau zwischen 1500 und 3000 Euro, je nach Aufwand/Qualität etc.
 
DAnn hatte ich was das angeht ja eigentlich ein Riesenglück dass der Vorvorbesitzer Waffen hatte :D
 
Zurück
Oben