Wohnzimmer-PC

Denspit

Newbie
Registriert
Mai 2009
Beiträge
3
Hallo,

bin gerade dabei mir einen Wohnzimmer-PC zusammen zu bauen. Der Rechner soll, zum Abspielen von Musik, Blu-rays, und zum schauen von HD-TV am Fernseher, täglich genutzt werden. Muss daher sparsam sein.

Habe da an folgende Komponente gedacht:

CPU: AMD Athlon 64 X2 5000+ EE, 2x 2.20GHz oder AMD Sempron 140, 2.70GHz

MB: Gigabyte GA-MA785GM-US2H

RAM: OCZ Platinum XTC Edition 2GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (bereits vorhanden)

HDD: WesternDigital Caviar Green 1TB

GK: IGP

TV: Hauppauge WinTV Nova-HD-S2 (bereits vorhanden)

BD: LG GGW-H20L (bereits vorhanden)

NT: ?

Bei dem Netzteil hab ich keine Ahnung was ich nehmen soll. Sollte, wie oben schon beschrieben, sparsam und vor allem leise sein.

Würde mich über Tipps und Meinungen freuen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wie viel willst du den maximal ausgeben?
 
CPU, MB, HDD und NT dürfte mich lt. geizhals.at etwa 230€ kosten. Will auch nicht mehr als 250€ für die genannten Teile ausgeben.

Teile wie: Gehäuse, Ram, TV-Karte und BD-Rom hab ich schon zu hause rumliegen.
 
das kannst du so nehmen, wobei der Prozessor schon sehr alt ist. Die neueren Athlon II sind besser. Nimm z.B. den AthlonII 240.
Brauchst du ein spezielles Netzteil oder passt ATX ?
Wenn ATX, dann ein kleines Enermax Pro82+, oder Be Quiet (Pure Power 350W)
 
wobei der Prozessor schon sehr alt ist.
der prozessor ist nagelneu und für die aufgaben eigentlich auch ausreichend.
 
der windsor hat genauso wie der brisbane 2,6 ghz ;)
wegen dem geringen aufpreis wäre ein am3 prozessor eine überlegung wert aber wirklich gebraucht wird er wohl eher nicht.
 
Trotzdem würde ich die 3 € mehr für bessere Leistung und mehr Zukunftssicherheit ausgeben.
 
Zurück
Oben