Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Word + Excel LEGAL so günstig wie möglich
- Ersteller 1337LEET
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 23.182
Abe81 schrieb:Verstößt es eigentlich mittlerweile gegen die Lizenzvorgaben, wenn man eine Mehrfach-Lizenz, die im Namen „Family“ hat, außerhalb der Familie nutzt?
Microsoft schreibt mittlerweile nur noch teilen mit "anderen Personen". Ich sehe da nirgendwo eine Einschränkung das die Personen aus einem Haushalt stammen müssen.
floq0r
Captain
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 3.133
Äh, ja das würde ich mir erwarten. Schließlich entfallen Kosten für Material, Produktion, Shipping,... Aber darum geht es nicht, ich möchte verstehen wo heute noch Kosten in selber Höhe entstehen wie damalsprian schrieb:Es hat auch nicht mit "etwas Physisches" zu tun, oder erwartest Du dass Games bei Steam/Epic günstiger sind weil keine Verpackung und DVD/BD mehr dabei sind als im Laden?
BlubbsDE schrieb:Vor +20 Jahren war Office deutlich teurer, als es heute ist. Da war man mit +1000 DM dabei.
Für den Preise heutiger Office Pakete bekam man irgendwann das zu nichts zu gebrauchende MS Works. Zu nichts kompatibel, auch nicht zu MS Office.
Office 2003 für Schüler und Lehrer hat damals 169€ gekostet: https://mobil.pcwelt.de/news/Microsoft-Office-2003-Deutsche-Preise-stehen-fest-176335.html
Mosed schrieb:
Spricht denn was gegen diese günstigen Pro-Lizenzen? Bevor es untergeht in den ganzen anderen Diskussionen...
Wer über seinen Arbeitgeber HUP nutzen kann, kann auch da schauen. Bei meinem AG wird aber nur noch M365 zu unattraktiven Preisen angeboten und keine Dauerlizenzen mehr.
Spätestens wenn man mehr als nur ein Gerät hat (also z.B. einen Desktop-PC und einen Laptop) fährt man mit der Abo-Version meiner Meinung nach eigentlich besser.
Wenn dann noch mehr Leute ins Spiel kommen, fehlen die Argumente aus meiner Sicht nahezu komplett für die Dauerlizenz.
@knolle Jupp:
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/p/microsoft-365-family/cfq7ttc0k5dm?activetab=pivot
verviewtab
@floq0r: Und die Version konnte jeder kaufen?
@Mosed: Ja, die zweifelhafte Herkunft.
Wenn dann noch mehr Leute ins Spiel kommen, fehlen die Argumente aus meiner Sicht nahezu komplett für die Dauerlizenz.
@knolle Jupp:
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/p/microsoft-365-family/cfq7ttc0k5dm?activetab=pivot

@floq0r: Und die Version konnte jeder kaufen?
@Mosed: Ja, die zweifelhafte Herkunft.
Abe81
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 5.882
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.563
Mosed schrieb:Bei meinem AG wird aber nur noch M365 zu unattraktiven Preisen angeboten und keine Dauerlizenzen mehr.
Das ist bei jedem so. Das HUP ist damit unattraktiv geworden. Es gibt da nur noch das Abo zu Preisen, die höher sind als im freien Handel. Die 25€ Dauerlizenz ist da Geschichte.
Family ist ja auch ein deutlich weiterer Begriff, als Haushalt.
Abe81
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 5.882
BlubbsDE schrieb:Family ist ja auch ein deutlich weiterer Begriff, als Haushalt.
Exakt. Von daher scheint der oben erwähnte Tipp, sich die Lizenz mit anderen zu teilen, sinnvoll zu sein
@tollertyp
Wenn das so wäre, würde Sprache ja völlig ihre Bedeutung verlieren. Du magst insofern Recht haben, als dass es ja so ist, dass hier eher ein Marketing-Familienbegriff zugrunde gelegt wird. Aber bei z.B. Spotify ist es ja so - es wird bei der Installation/Aktivierung der Familienlizenz aktiv nach der Familien-/Haushaltszugehörigkeit gefragt. Es hätte also bei Microsoft ebenso sein können. Das man Fragen muss, ob das so ist, liegt eben an der Schere zwischen Marketing-Neusprech und der Realität im Kleingedruckten.
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.977
Ja, und Otto-Normal-Nutzer konnte ganz bestimmt die nötige Legitimation, die man damals benötigte, vorweisen.floq0r schrieb:Office 2003 für Schüler und Lehrer...
Damals waren das wirklich Versionen für Schüler und Lehrer. Vom Office 365 gab es auch mal eine spezielle 365 University Variante, die nach der Aktivierung bis zu 5 Jahre ohne Verlängerung nutzbar war. Auch hier benötigte der Käufer eine Legitimation. Nicht beim Kauf im Handel, sondern für die Freischaltung.
Also Microsoft selbst äußert sich selbst sehr vage, was unter Familie/Haushalt usw zu verstehen ist. Also teilen mit Familienmitgliedern ist okay. Und sie sprechen selbst davon, dass Familienmitglieder nicht immer zusammen sind (= nicht in einem Haushalt).
Eine klare Aussage, was erlaubt ist, findet man tatsächlich nicht wirklich.
Eine klare Aussage, was erlaubt ist, findet man tatsächlich nicht wirklich.
floq0r
Captain
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 3.133
Es ging doch hier auch um die Home&Student Version?Ltcrusher schrieb:Ja, und Otto-Normal-Nutzer konnte ganz bestimmt die nötige Legitimation, die man damals benötigte, vorweisen.
Damals waren das wirklich Versionen für Schüler und Lehrer. Vom Office 365 gab es auch mal eine spezielle 365 University Variante, die nach der Aktivierung bis zu 5 Jahre ohne Verlängerung nutzbar war. Auch hier benötigte der Käufer eine Legitimation. Nicht beim Kauf im Handel, sondern für die Freischaltung.
@floq0r:
Und wieso redest du dann von einer Version, die nur für Schüler, Studenten und Lehrer war, die einen entsprechenden Nachweis erforderte?
Der Preis für Privatleute war dieser:
Man lese aus dem weiterführenden Link aus deinem Link:
Und wieso redest du dann von einer Version, die nur für Schüler, Studenten und Lehrer war, die einen entsprechenden Nachweis erforderte?
Der Preis für Privatleute war dieser:
Die Office 2003 Standard Edition wird für 499 Euro über die Ladentheke wandern, das Upgrade kostet 299 Euro
Man lese aus dem weiterführenden Link aus deinem Link:
https://mobil.pcwelt.de/news/Office-2003-Sechs-verschiedene-Editionen-des-Office-Pakets-186801.html schrieb:An den Privatanwender richtet sich die "Office 2003 Standard Edition". Hier zeigt sich Microsoft minimalistisch. In diesem Paket sind nur die neuesten Versionen von Word, Excel und Outlook enthalten. Einzige Zugabe ist Powerpoint. Die Standard Edition wird unter einem anderen Namen (im Englischen "Student and Teacher Edition") und zu einem niedrigeren Preis auch an Studenten und Lehrer verkauft werden.
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.977
@floq0r die Home & Student in der jetzigen Form gibt es erst...ich muss jetzt lügen...seit Office 2007 oder Office 2010.
Schüler und Lehrer ist auch eine andere Bezeichnung als Home & Student, sprich zu Deutsch "Zuhause & Studium". In der Schüler und Lehrer Version dürfte auch noch Outlook dabei gewesen sein, was in der Home & Student fehlt.
Da @1337LEET eine legale Version möchte, bin ich mal gespannt, was er machen wird.
Schüler und Lehrer ist auch eine andere Bezeichnung als Home & Student, sprich zu Deutsch "Zuhause & Studium". In der Schüler und Lehrer Version dürfte auch noch Outlook dabei gewesen sein, was in der Home & Student fehlt.
Da @1337LEET eine legale Version möchte, bin ich mal gespannt, was er machen wird.
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.977
Home & Business, @floq0r
Office 2019 Home & Business bei Conrad
Office 2019 Home & Business bei Alternate
Die Home & Business darfst du auch in einer Firma nutzen, du darfst damit Geld verdienen und du kannst sie auch bei der Steuer geltend machen.
Die Home & Student lässt das durch die Lizenzbedingung nicht zu.
Office 2019 Home & Business bei Conrad
Office 2019 Home & Business bei Alternate
Die Home & Business darfst du auch in einer Firma nutzen, du darfst damit Geld verdienen und du kannst sie auch bei der Steuer geltend machen.
Die Home & Student lässt das durch die Lizenzbedingung nicht zu.
@Ltcrusher: Home&Student fehlt auch Outlook, weshalb es nicht der Standard von 2003 entsprechen kann. Home&Business hat Outlook.
Selbst bei MS ist das heute günstiger als die 2003er Versionen:
https://www.microsoft.com/de-de/mic...2019/cfq7ttc0k7cq?activetab=pivot:overviewtab
Selbst bei MS ist das heute günstiger als die 2003er Versionen:
https://www.microsoft.com/de-de/mic...2019/cfq7ttc0k7cq?activetab=pivot:overviewtab
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 2.251
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.571
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.152
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.393
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 5.296