News World Backup Day 2025: Ein Daten-Backup hilft nur, bevor es zu spät ist

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.398
Auch in diesem Jahr wird am 31. März der World Backup Day nicht nur von der Backup-Branche und der Tech-Industrie begangen, an dem Anwender weltweit auf die Bedeutung regelmäßiger Datensicherungen hingewiesen werden sollen. Das Datum ist dabei nicht zufällig gewählt worden.

Zur News: World Backup Day 2025: Ein Daten-Backup hilft nur, bevor es zu spät ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meduris, Volvo480, Sascha631 und 15 andere
Danke für diesen Artikel.
Wichtig: Ein Backup ist nur soviel wert wie die erprobte Wiederherstellung inkl. der darauf erfolgreich abgeschlossenen Integritätsprüfung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lakinator, Zockmock, HtOW und 22 andere
Kein Backup - kein Mitleid!

Alles Wichtige und Relevante ist mehrfach schön auf mehrere Externe verteilt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, PegasusHunter, Qyxes und 3 andere
Seit mir mal meine externe Festplatte mit unersätzlichen Fotos und anderen Dateien runterfiel, die Platte dann defekt war und sich nicht mehr einfach so einbinden ließ und ich dann mühsam meine Daten wieder herstellen musste (mit hohem Erfolg am Ende, nur wenige Daten waren am Ende für immer verloren), seitdem hab ich immer Backups. Immer mindestens 2 Kopien einer Datei auf unterschiedlichen Datenträgern müssen sein. U.u. hab ich auch mehr als 2 Kopien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, paul.muad.dib, lolinternet und eine weitere Person
Nicht vergessen: RAID ist kein Backup.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, Brrr, MalWiederIch und 10 andere
Ach ja erinnert mich immer wieder an das gute alte Lied:

Yesterday,
All those backups seemed a waste of pay.
Now my database has gone away.
Oh I believe in yesterday.

Suddenly,
There’s not half the files there used to be,
And there’s a deadline
hanging over me.
The system crashed so suddenly.

I pushed something wrong
What it was I could not say.
Now my data’s gone
and I long for yesterday-ay-ay-ay.

Yesterday,
The need for back-ups seemed so far away.
Thought all my data was here to stay,
Now I believe in yesterday.

Quelle: http://blog.remote-backup.com/yesterday-the-backup-song/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler, Zockmock, Hornblower und 25 andere
So oft hoere ich im Bekanntenkreis und von Verwandten:
Ich hab mir extra fuer Backups eine externe Festplatte angeschafft. Ich hatte eh nicht mehr viel Platz auf dem Rechner. Jetzt hab ich wieder Platz und alles ist gesichert.

Man redet sich da echt den Mund fusselig. Und fuer ziemlich viele ist es dann schnell auch zu teuer wirklich separate Backupmedien zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, Brrr, xexex und 3 andere
apropos Backup:
Tandberg Data ist hops bzw hat am 1. Januar 2025 das Insolvenzverfahren für die Tandberg Data GmbH am Amtsgericht Dortmund eröffnet

Hatte von denen etliche Streamer verbaut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Frage in die Runde habt ihr eine Automatische Backuplösung für Thunderbird?
 
Mein Backup ist ein Onlinespeicher mit eine VeraCrypt Datei voller Dokumente und einem einfachen passwortgeschützten Rar Ordner mit all der Pornographie die ich seit ich lebe heruntergeladen habe ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Turr1caN
Mein "Backup" passt auf ein paar MB, nur der wichtige Papierkram und Zugangsdaten, ist redundant auf ein paar Sticks, Erinnerungen sind mir wichtiger als Fotos, Games und anderen Unterhaltungskram gibt's im Netz.
Wenn was abschmiert, ist's halt so..
Wenns warum auch immer, keine Games und Filme mehr gibt, ist's halt so..
War mal anders und hab hier noch 30tb an hdds rum liegen, voll mit Kram, aber will mich nicht mehr "abhängig" von so materiellem, im Grunde wertlosem Zeug machen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lump87, Gringoli und T-Horsten
Ranayna schrieb:
Haben die noch selber Laufwerke gebaut?
Als Laufwerkshersteller - zumindest bei LTO - kenne ich nur noch IBM.
Ich sag mal so, die letzten Jahre nur mit IBM und Quantum drives in Kontakt gewesen, wusste gar nicht mehr dass es Tandberg noch gibt. Die waren irgendwie seit LTO 6 oder 7 bei mir komplett raus.
 
Danke auch von mir für den Artikel, ich mache allerdings schon lange in unregelmäßigen Abständen Sicherungen, was ich als sehr wichtig finde.
Smarthpohne ist auch am Gerät selbst die Daten wie auch in der Cloud.
Habe sogar noch einen zweit PC zur Sicherung, ja ist vielleicht auch etwas zu viel aber sicher ist sicher.


Oh ich habe einmal die Fotos der Einschulung meines Zweitgeborenen nicht gefunden, da wär ich fast durchgedreht hatte vergessen diese von der SD Karte auf den PC zu übertragen und zu sichern war schon sehr unangenehm, es ist alles mehrfach gesichert, gerade bei wichtigen Ereignissen.

Ps: gleich wieder angefangen zu sichern, wer noch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei mir immer noch eine Baustelle, da ich noch nicht mal alle Daten hier im Haushalt vereint auf einem Datenträger habe. BTW: Kennt jemand ein gutes Backup-Programm für OMV? Mein Traum ist immer noch, die externe Festplatte an den USB-Port des NAS anzuschließen und dann läuft das Backup der gesamten Platte automatisch ab ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flutefox
Apple macht es einen schon echt leicht seine Daten zu sichern, trotzdem lese ich fast täglich:
Bitte Daten sichern, konnte ich nicht machen da sich das MacBook nicht mehr einschalten lässt.
Mein Highlight war mal ein MacBook mit 2 Partitionen, eine hieß Backup.
Ein Kollege wurde mal angezeigt da er bei einem defekten Macbook das Logic Board inklusive des fest integrierten Flash Speichers getauscht hat und damit die gesamte Existenz des Musikers dem es gehörte weg war, der hatte keine Backups und hat ihn dann für den Verlust verantwortlich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr wichtiger Hinweis und kann man nicht oft genug erwähnen!

Bei Unternehmen ist sowas natürlich sehr kritisch, aber auch im Privatumfeld habe ich schon von so vielen Bekannten gehört die Daten verloren haben, da sie sich nie mit Backups beschäftigt haben.
Nicht mal eine einfache Kopie auf einer externen Festplatte. Aber bin bemüht es den Leuten in meinem Umfeld regelmäßig näher zu bringen.

Den Hinweis nutze ich selbst um meine Backup Systeme nochmals zu checken :)
 
Oli_P schrieb:
Seit mir mal meine externe Festplatte mit unersätzlichen Fotos und anderen Dateien runterfiel

Ich hatte mal nach einem Umzug einen "älteren" PC auf dem ich alte Fotos digitalisierte im Keller gelagert und das weiter-digitalisieren halt ständig verschoben, zusätzlich habe ich die Alben ebenfalls da unten gelagert, weil der Keller so schön trocken und gut temperiert war.

Irgendwann klopfte es dann mal bei mir an der Tür und mein ausländischer Nachbar sagte mir "In Keller regnet". Ich ging davon aus er meint irgendein Kellerfenster und wunderte mich noch, wieso er deshalb zu mir kommt, da ich kein Kellerfenster habe.Unten angekommen sah ich dann 3cm Wasser in den Kellerräumen stehen und direkt über meinem Keller einen Rohrbruch, der brühend heißes Wasser und Wasserdampf im gesamten Keller verteilte.
Danach war alles Schrott: Die Festplatten in dem PC waren nicht mehr zu retten, trotz aufwändiger Versuche sie irgendwie zu trocknen und allerlei Tutorials im Netz, sie wurden einfach nicht mehr erkannt. Die Alben waren ebenfalls plitschnass.
Wie durch ein Wunder konnte ich die Alben aber noch retten indem ich sie über Wochen hinweg mühsam und vorsichtig getrocknet und dann digitalisiert habe. Ich wäre fix und fertig gewesen hätte ich diese Fotos für immer verloren. Ich habe nicht mehr viel Familie, diese Erinnerungen sind halt einfach unersetzbar. Nu liegen die Fotos schon fast paranoid auf beinahe jedem Datenträger den ich irgendwo verbaut habe..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr, Kraeuterbutter, AndyMutz und 4 andere

Ähnliche Themen

Zurück
Oben