BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 32.554
Mailstore wenn es um die Mails geht.the_IT_Guy schrieb:habt ihr eine Automatische Backuplösung für Thunderbird?
Lokal den Benutzerordner noch weg sichern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mailstore wenn es um die Mails geht.the_IT_Guy schrieb:habt ihr eine Automatische Backuplösung für Thunderbird?
Ein Daten-Backup ist russisches Roulette, weil es genau dann "kaputt" ist, wenn man es am dringendsten braucht. Das sagt schon Murphy.Ein Daten-Backup hilft nur, bevor es zu spät ist
Wofür wird eigentlich immer mit Vehemenz wiederholt? Ist das ein Zeichen von Stärke und Überlegenheit oder von Güte und Hilfsbereitschaft?coxon schrieb:Kein Backup - kein Mitleid!
Ich nutze mein RAID schon lange als Backup. Was mache ich falsch?Neko/Arc schrieb:Nicht vergessen: RAID ist kein Backup.
Also als heiße Luft anzusehen. Danke Dir!BFF schrieb:Wo Güte und Hilfsbereitschaft nichts bringt weil kein Backup, ist der Spruch wohl im Bereich der Stärke und Überlegenheit anzusiedeln. @Yar
Bei mir läuft OMV als VM auf einem Proxmox Server (auf einem Lenovo Tiny PC). Da laufen dann Backups relativ regelmäßig auf einen PRoxmomx Backup Server. Ist nicht das Schlechteste grad für mich.Boimler schrieb:Das ist bei mir immer noch eine Baustelle, da ich noch nicht mal alle Daten hier im Haushalt vereint auf einem Datenträger habe. BTW: Kennt jemand ein gutes Backup-Programm für OMV?
Soll das nicht eigentlich gehen?Boimler schrieb:Mein Traum ist immer noch, die externe Festplatte an den USB-Port des NAS anzuschließen und dann läuft das Backup der gesamten Platte automatisch ab.
Zu viel Freud gelesen?Yar schrieb:Wofür wird eigentlich immer mit Vehemenz wiederholt? Ist das ein Zeichen von Stärke und Überlegenheit oder von Güte und Hilfsbereitschaft?
Wenn ein Schaden deinen PC lahmlegt sind zu 99% beide Festplatten betroffen.Yar schrieb:Ich nutze mein RAID schon lange als Backup. Was mache ich falsch?
Kommt drauf an...Yar schrieb:Ich nutze mein RAID schon lange als Backup. Was mache ich falsch?
Da sagst du was... Hatte eine Software im Einsatz. Dachte mir, ich teste den Restore beim Wechseln des Datengrabs von HDD auf SSD einfach mal mit: es hat nicht geklappt.Silencium schrieb:Danke für diesen Artikel.
Wichtig: Ein Backup ist nur soviel wert wie die erprobte Wiederherstellung inkl. der darauf erfolgreich abgeschlossenen Integritätsprüfung.
Das Backup von meinem Desktop erhält auch immer einen Praxistest wenn ich auf eine andere Systemplatte migriereCr4y schrieb:Da sagst du was... Hatte eine Software im Einsatz. Dachte mir, ich teste den Restore beim Wechseln des Datengrabs von HDD auf SSD einfach mal mit: es hat nicht geklappt.
Ich nutze dafür bisher das 1TB-"Laufwerk" aus Office365 (Hauptgrund, warum ich das habe), auf welches ich die kritischen Files wöchentlich vom NAS verschlüsselt "one way" synchronisiere.seyfhor schrieb:Bei mir hapert es vor allem an der dezentralen Lösung.
Das heißt einfach nur, dass man sich das Jammern sparen kann, wenn man nicht vorgesorgt hat. Ähnlich wie bei Versicherungen. Vielleicht rüttelt das den einen oder anderen wach, der das bisher zu locker nimmt.Yar schrieb:Ist das ein Zeichen von Stärke und Überlegenheit oder von Güte und Hilfsbereitschaft?