mkv kann ich dir auch nicht sagen aber avi (divx/xvid) oder wmv sind kein problem über zune zu syncen.Shini schrieb:Dann mach ich etwas erheblich falsch, denn das "syncen" von .mkv klappt nicht
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WP7 Mango Beta 2
- Ersteller tgsn4k3
- Erstellt am
s4smo
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 900
Wurde gerade angekündigt: Das Samsung Omnia W (Obere Mittelklasse, 200 - 300€).
Dazu noch die Pressemitteilung:
SEOUL (MarketWatch) — Samsung Electronics Co. said Monday it will launch a new smartphone running on Microsoft Corp.’s Windows operating system from the end of next month. The upcoming Omnia W, which will be powered by Windows Phone Mango software, is a 3.7-inch device and touts a 1.4 GHz processor, Samsung said in a statement. The device will be commercially available from the end of next month, starting in Italy. It will be then be gradually launched elsewhere globally, Samsung added.
Edit: Die genauen Spezifikationen des Samsung Omnia W:
Dazu auch passend:
ZTE Tania (Das erste WP7 Smartphone von ZTE):
Spezifikationen:
UMTS / HSPA + 900/2100MHz bands.
multi-touch and resolution of 800 × 480 WVGA 4.3-inch TFT screen,
3D acceleration
Excellent frequency 1GHZ processor,
512MB of cache,
4GB flash,
auto focus 5 megapixel camera,
as well as WIFI and A- GPS
Interessant ist, dass scheinbar auch Geräte mit nur 4 GB für das untere Preissegment herausgebracht werden sollen. Ich dachte bis jetzt immer, 8 GB wäre die Untergrenze. Scheinbar weicht MS die bei Mango aber für die Hersteller auf. Sicherlich der erste Schritt, dass nächstes Jahr auch Geräte im Preisbereich von 100 - 150€ kommen können.
Dazu noch die Pressemitteilung:
SEOUL (MarketWatch) — Samsung Electronics Co. said Monday it will launch a new smartphone running on Microsoft Corp.’s Windows operating system from the end of next month. The upcoming Omnia W, which will be powered by Windows Phone Mango software, is a 3.7-inch device and touts a 1.4 GHz processor, Samsung said in a statement. The device will be commercially available from the end of next month, starting in Italy. It will be then be gradually launched elsewhere globally, Samsung added.
Edit: Die genauen Spezifikationen des Samsung Omnia W:
Dazu auch passend:
ZTE Tania (Das erste WP7 Smartphone von ZTE):
Spezifikationen:
UMTS / HSPA + 900/2100MHz bands.
multi-touch and resolution of 800 × 480 WVGA 4.3-inch TFT screen,
3D acceleration
Excellent frequency 1GHZ processor,
512MB of cache,
4GB flash,
auto focus 5 megapixel camera,
as well as WIFI and A- GPS
Interessant ist, dass scheinbar auch Geräte mit nur 4 GB für das untere Preissegment herausgebracht werden sollen. Ich dachte bis jetzt immer, 8 GB wäre die Untergrenze. Scheinbar weicht MS die bei Mango aber für die Hersteller auf. Sicherlich der erste Schritt, dass nächstes Jahr auch Geräte im Preisbereich von 100 - 150€ kommen können.
Zuletzt bearbeitet:
V
val9000
Gast
4GB Flash beim ZTE?
Ich hoffe das ist erweiterbar, 4GB sind ja nix.
Ich hoffe es wird ein weißes Nokia mit ner guten Cam geben und mindestens 4.0", das würde ich meiner Freundin schenken
Ich hoffe das ist erweiterbar, 4GB sind ja nix.
Ich hoffe es wird ein weißes Nokia mit ner guten Cam geben und mindestens 4.0", das würde ich meiner Freundin schenken
das focus s wird es wie das focus und das focus flash nur bei at&t geben.s4smo schrieb:@bluetooth: Das Samsung Focus S mit 4,3 Zoll wird ja noch angekündigt (Dürfte allerdings auch teurer werden)
das jetzt vorgestellte omnia w scheint mir das schwestermodell zum focus flash (wie das omnia 7 zum focus)
Fehlt also noch ein omnia schwestermodell zum focus s (das wurde ja von at&t schon angekündigt soweit ich weiss).
s4smo
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 900
Jup, hatte ich vergessen zu erwähnen. Für den europäischen Markt kommt Samsung ja auch immer mit nem anderen Design. Das Omnia R/S wird sicherlich etwas anders aussehen, dürfte aber die gleichen Specs haben. Auch das dünne Design (8,5mm) sollte bei beiden Modellen zum Einsatz kommen.
thomas.calloran
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 585
Hier die offizielle Microsoft-Seite mit allen Infos zum Update-Status von Mango:
http://www.microsoft.com/windowsphone/en-us/features/update-schedule-world.aspx
Bei allen Modellen "Delivering Update".
Edith: Sorry, mein Fehler. Die Seite wurde am 29.06. das letzte Mal aktualisiert...
http://www.microsoft.com/windowsphone/en-us/features/update-schedule-world.aspx
Bei allen Modellen "Delivering Update".
Edith: Sorry, mein Fehler. Die Seite wurde am 29.06. das letzte Mal aktualisiert...
Zuletzt bearbeitet:
s4smo
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 900
Mal wieder Fotozeit Das Samsung Focus S (In Deutschland kommt es vllt. etwas abgewandelt als Omnia S/R raus):
We now know the handset has a 4.3 inch Super AMOLED Plus screen, an 8 megapixel camera in the back and a 1.3 megapixel front facing camera and is only 8.55 mm thick, making it thinner than the iPhone 4 which is 9.3 mm thick. (Quelle: wmpoweruser.com)
CPU wahrscheinlich Single-Core mit 1,4 o. 1,5 GHz.
We now know the handset has a 4.3 inch Super AMOLED Plus screen, an 8 megapixel camera in the back and a 1.3 megapixel front facing camera and is only 8.55 mm thick, making it thinner than the iPhone 4 which is 9.3 mm thick. (Quelle: wmpoweruser.com)
CPU wahrscheinlich Single-Core mit 1,4 o. 1,5 GHz.
thomas.calloran schrieb:Hier die offizielle Microsoft-Seite mit allen Infos zum Update-Status von Mango:
http://www.microsoft.com/windowsphone/en-us/features/update-schedule-world.aspx
Bei allen Modellen "Delivering Update".
Edith: Sorry, mein Fehler. Die Seite wurde am 29.06. das letzte Mal aktualisiert...
Jetzt stehts aber da
Windows Phone 7.5*
V
val9000
Gast
Das heißt wohl jetzt max. 10 werktage bis zum release
s4smo
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 900
Hab eben gelesen, dass es Spekulationen darum gibt, dass das ZTE Tania (heißt in UK Spirit), welches mit nur 4 GB internem Speicher ausgestattet ist, einen Slot für MicroSD Karten haben soll. Wäre sicherlich ne Entwicklung in die richtige Richtung, wenn es eine Möglichkeit der Speichererweiterung geben würde.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.610