WQHD Monitor 27" + G sync + schnelle Reaktionszeit ohne Makel

SkyDiver

Lieutenant
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
658
Hallo alle zusammen,
der Titel sagt es schon.
Ich suche nach langer Recherche immer noch nach einem geeigneten Gaming Monitor, welcher die obigen Specs beinhaltet. Mein Gesuche hat leider ergeben, dass jedes Panel irgendwie ein Kompromis bzgl. seiner Nachteile ist, die mal stärker mal schwächer ausgeprägt sind.
Zuletzt hatte ich mich auf den HP Omen 27" WQHD und den Asus ROG Swift PG278QR eingeschossen. Den HP hätte ich gebraucht gekauft. Den Asus würde ich für 499€ neu bekommen. Ich weiss, beides tn Panels. Ein IPS Panel ist zu teuer.

Den HP habe ich bei einem Freund gesehen. Aufgefallen war mir nur die etwas blasse Bildqualität. Wenn man etwas an den Farben rumspielt, dann gings etwas besser. Aber kein Vergleich zu meinem Imac...
Ansonsten ein schöner Monitor, wo mir aber die untere horizontale Rahmenleiste nicht so gefällt.(liegt nicht direkt auf dem Display drauf, wodurch sich Staub und Dreck ansammeln wird)

Beim ASUS könnte ich über das Büro sogar die MwST zurückholen, wodurch er noch günstiger wäre.
Bei der Vorführung vielen mir sofort die Flashlights an den Rändern auf. Insbesondere unten am horizontalen Rahmen..
Und das bei einem gut ausgeleuchteten Saturn Markt???

Ist das echt der Stand der Technik, wofür utopische Summen verlangt werden? Die Blickwinkel Stabilität ist auch sehr unangenehm.
Auch wenn es ein TN Panel ist, dachte ich, dass ein minimales bewegen des Kopfes oder ein leichtes Strecken des Körpers nicht so ins Gewicht fallen dürfte...
Beim HP ist mir das nicht so aufgefallen. Muss aber auch gestehen, dass ich da noch nicht so wusste, worauf man so achtet...

Gibt es von euch eine Empfehlung, wo solche unausgereiften Makel sehr viel seltener auftreten? Preislich will ich nicht alzusehr die 500€ Grenze übersteigen.
PS: AUf G sync will ich nicht verzichten. Auch, wenn es seit Neuem die adaptive Alternative gibt.
Zukünftiges System wird sein:
1.CPU: AMD Ryzen 2600x oder I5 8600k
2. Graka: gtx 1070 ti, 1080ti oder RTX 2070
3. Reiner Zocker Rechner, worauf hauptsächlich Battlefield 5 läuft.

Ich hoffe Ihr könnt mich hierbei unterstützen.
Vielen Dank schonmal vorab für eure Mühe...
Gruß
Sky
 
SkyDiver schrieb:
Den HP habe ich bei einem Freund gesehen. Aufgefallen war mir nur die etwas blasse Bildqualität. Wenn man etwas an den Farben rumspielt, dann gings etwas besser. Aber kein Vergleich zu meinem Imac...
Wenn du erwartest, dass ein TN-Panel so gut aussieht, wie ein iMac Display, dann habe ich schlechte Nachrichten für dich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonjoe, Celinna und Chillaholic
SkyDiver schrieb:
Die Blickwinkel Stabilität ist auch sehr unangenehm.
Alle TN-Panels haben ne schlechte Blickwinkelstabilität, da ist Coating und Panelhersteller ziemlich egal.
SkyDiver schrieb:
Aber kein Vergleich zu meinem Imac...
Dass dein iMac anders aussieht ist klar, ist ja auch kein TN-Panel.
Bin Besitzer eines PG278QR und hat so ziemlich genau das bekommen für das ich bezahlt habe.
~150€ G-Sync Aufpreis und n stinknormales TN-Panel, mehr nicht.
SkyDiver schrieb:
Gibt es von euch eine Empfehlung, wo solche unausgereiften Makel sehr viel seltener auftreten? Preislich will ich nicht alzusehr die 500€ Grenze übersteigen.
Nein, entweder mehr blechen, oder mit den Vor- und Nachteilen von TN-Technologie leben.
Der TN-Technologie sind Grenzen gestzt, dafür ist sie immer noch schneller und deutlich günstiger als IPS.
 
SkyDiver schrieb:
Reiner Zocker Rechner
Spricht für TN.
Ich hab den Omen 27 und klar, für Bildbearbeitung ist der nix. Dann besser IPS.
Bin mit ihm sehr zufrieden, manche motzen über das Coating. Farben finde ich ingame sehr gut. Ein Farbkalibrierungsbild ist was anderes...
TN ist halt schneller. IPS mag ja ein besseres Bild an sich haben, aber auf IPS-Glow in dunklen Shootern hätte ich nicht so Lust.
Für die UVP ist der Omen 27 aber nix. Ich habe ihn für knapp 400 bekommen, das entspricht eher der Leistung.
 
Übrigens, ohne Makel gibts kein G-Sync.
Die haben ALLE ausnahmslos Probleme mit Color-Banding, dank dem G-Sync Modul.
 
Nein, entweder mehr blechen, oder mit den Vor- und Nachteilen von TN-Technologie leben.
Der TN-Technologie sind Grenzen gestzt, dafür ist sie immer noch schneller und deutlich günstiger als IPS.
Das habe ich auch verstanden. Aber gibt es ein Model, welches besagte Nachteile noch akzeptabel klein hält.
Also für einen TN Panel noch gute Farben, gute Blickwinkelstabilität usw.

Für die UVP ist der Omen 27 aber nix. Ich habe ihn für knapp 400 bekommen, das entspricht eher der Leistung.
Neu? Wenn ich den für diesen Preis bekäme, würde ich auch zuschlagen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Ahim
SkyDiver schrieb:
Aber gibt es ein Model, welches besagte Nachteile noch akzeptabel klein hält. Also für einen TN Panel noch gute Farben, gute Blickwinkelstabilität usw.
Verabschiede dich von deinem Gedanken, dass ein TN-Panel auch nur annähernd an dein iMac Display rankommt.
Die Blickwinkelstabilität ist grundsätzlich bauartbedingt bei TN nicht gut und lässt sich nicht verbessern, das sagte ich bereits oben. Farben sind auch eher schwach, der ASUS hat jetzt keine außergewöhnlich schlechten Farben für TN, glaub aber auf WQHD unterscheiden die sich allesamt nicht groß. Jedenfalls die, die ich gesehen habe sind nur im Coating unterschiedlich gewesen.
 
Hab meinen Omen 27 vor ein paar Monaten für 449€ im Angebot gekauft. Für den Preis absolut zu empfehlen wenn es unbedingt mit G-Sync sein muss, aber mehr wäre ich nicht bereit dafür auszugeben. Die Farbabstimmung ist ab Werk ziemlich für die Katz, aber mit der Nvidia Systemsteuerung kann man da zum Glück einiges rausholen. Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden und der Bildschirm wird mich noch lange begleiten. :)

Da man mit Nvidia GPU jetzt aber auch Freesync nutzen kann, würde ich mich bei Geizhals aber mal nach Freesync Monitoren umschauen und mit dieser Liste abgleichen.

Schöne Grüße

Edit: Sorry, gerade erst gelesen, dass es definitiv G-Sync sein soll. Dann würd ich dir raten, mal nach einem Omen 27 im Angebot ausschau zu halten.
 
Jetzt noch den Gsync Aufschlag zahlen - nicht wirklich empfehlenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snooc und Celinna
SkyDiver schrieb:
Aber gibt es ein Model, welches besagte Nachteile noch akzeptabel klein hält.
Also für einen TN Panel noch gute Farben, gute Blickwinkelstabilität usw.
Hast doch die Farben des Omen 27 gesehen und fandest sie ok?!
SkyDiver schrieb:
Neu? Wenn ich den für diesen Preis bekäme, würde ich auch zuschlagen...
Joa waren 419€ oder 429€ bei Notebooksbilliger. Ist er auch wert.
 
Der Dell S2719DGF ist definitiv eine Empfehlung und ist ja G-Sync kompatibel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snooc
Ok. Vielen Dank für euer Feedback. Wäre der Omen empfehlenswerter als der Asus 278QR? Ich weiß auch nicht, warum der Asus doppelt soviel Strom frisst(90Watt).
Ich hab gelesen, dass g Sync halt eine bessere Technik bietet als freesync, weshalb ich da nicht sparen will. Finde diese Funktion als einen echten und sichtbaren Mehrwert.
 
Celinna schrieb:
Der Dell S2719DGF ist definitiv eine Empfehlung und ist ja G-Sync kompatibel.

Den gibts gerade im Dell Shop mit dem Gutschein Code „EXTRA10“ für 350€.

SkyDiver schrieb:
Ich hab gelesen, dass g Sync halt eine bessere Technik bietet als freesync, weshalb ich da nicht sparen will. Finde diese Funktion als einen echten und sichtbaren Mehrwert.

Man konnte bisher keine direkten Vergleiche machen, weil man entweder eine AMD Karte und einen Free-Sync Monitor oder Nvidia Karte und einen G-Sync Monitor gebraucht hat.
 
Zurück
Oben