Hallo alle zusammen,
der Titel sagt es schon.
Ich suche nach langer Recherche immer noch nach einem geeigneten Gaming Monitor, welcher die obigen Specs beinhaltet. Mein Gesuche hat leider ergeben, dass jedes Panel irgendwie ein Kompromis bzgl. seiner Nachteile ist, die mal stärker mal schwächer ausgeprägt sind.
Zuletzt hatte ich mich auf den HP Omen 27" WQHD und den Asus ROG Swift PG278QR eingeschossen. Den HP hätte ich gebraucht gekauft. Den Asus würde ich für 499€ neu bekommen. Ich weiss, beides tn Panels. Ein IPS Panel ist zu teuer.
Den HP habe ich bei einem Freund gesehen. Aufgefallen war mir nur die etwas blasse Bildqualität. Wenn man etwas an den Farben rumspielt, dann gings etwas besser. Aber kein Vergleich zu meinem Imac...
Ansonsten ein schöner Monitor, wo mir aber die untere horizontale Rahmenleiste nicht so gefällt.(liegt nicht direkt auf dem Display drauf, wodurch sich Staub und Dreck ansammeln wird)
Beim ASUS könnte ich über das Büro sogar die MwST zurückholen, wodurch er noch günstiger wäre.
Bei der Vorführung vielen mir sofort die Flashlights an den Rändern auf. Insbesondere unten am horizontalen Rahmen..
Und das bei einem gut ausgeleuchteten Saturn Markt???
Ist das echt der Stand der Technik, wofür utopische Summen verlangt werden? Die Blickwinkel Stabilität ist auch sehr unangenehm.
Auch wenn es ein TN Panel ist, dachte ich, dass ein minimales bewegen des Kopfes oder ein leichtes Strecken des Körpers nicht so ins Gewicht fallen dürfte...
Beim HP ist mir das nicht so aufgefallen. Muss aber auch gestehen, dass ich da noch nicht so wusste, worauf man so achtet...
Gibt es von euch eine Empfehlung, wo solche unausgereiften Makel sehr viel seltener auftreten? Preislich will ich nicht alzusehr die 500€ Grenze übersteigen.
PS: AUf G sync will ich nicht verzichten. Auch, wenn es seit Neuem die adaptive Alternative gibt.
Zukünftiges System wird sein:
1.CPU: AMD Ryzen 2600x oder I5 8600k
2. Graka: gtx 1070 ti, 1080ti oder RTX 2070
3. Reiner Zocker Rechner, worauf hauptsächlich Battlefield 5 läuft.
Ich hoffe Ihr könnt mich hierbei unterstützen.
Vielen Dank schonmal vorab für eure Mühe...
Gruß
Sky
der Titel sagt es schon.
Ich suche nach langer Recherche immer noch nach einem geeigneten Gaming Monitor, welcher die obigen Specs beinhaltet. Mein Gesuche hat leider ergeben, dass jedes Panel irgendwie ein Kompromis bzgl. seiner Nachteile ist, die mal stärker mal schwächer ausgeprägt sind.
Zuletzt hatte ich mich auf den HP Omen 27" WQHD und den Asus ROG Swift PG278QR eingeschossen. Den HP hätte ich gebraucht gekauft. Den Asus würde ich für 499€ neu bekommen. Ich weiss, beides tn Panels. Ein IPS Panel ist zu teuer.
Den HP habe ich bei einem Freund gesehen. Aufgefallen war mir nur die etwas blasse Bildqualität. Wenn man etwas an den Farben rumspielt, dann gings etwas besser. Aber kein Vergleich zu meinem Imac...
Ansonsten ein schöner Monitor, wo mir aber die untere horizontale Rahmenleiste nicht so gefällt.(liegt nicht direkt auf dem Display drauf, wodurch sich Staub und Dreck ansammeln wird)
Beim ASUS könnte ich über das Büro sogar die MwST zurückholen, wodurch er noch günstiger wäre.
Bei der Vorführung vielen mir sofort die Flashlights an den Rändern auf. Insbesondere unten am horizontalen Rahmen..
Und das bei einem gut ausgeleuchteten Saturn Markt???
Ist das echt der Stand der Technik, wofür utopische Summen verlangt werden? Die Blickwinkel Stabilität ist auch sehr unangenehm.
Auch wenn es ein TN Panel ist, dachte ich, dass ein minimales bewegen des Kopfes oder ein leichtes Strecken des Körpers nicht so ins Gewicht fallen dürfte...
Beim HP ist mir das nicht so aufgefallen. Muss aber auch gestehen, dass ich da noch nicht so wusste, worauf man so achtet...
Gibt es von euch eine Empfehlung, wo solche unausgereiften Makel sehr viel seltener auftreten? Preislich will ich nicht alzusehr die 500€ Grenze übersteigen.
PS: AUf G sync will ich nicht verzichten. Auch, wenn es seit Neuem die adaptive Alternative gibt.
Zukünftiges System wird sein:
1.CPU: AMD Ryzen 2600x oder I5 8600k
2. Graka: gtx 1070 ti, 1080ti oder RTX 2070
3. Reiner Zocker Rechner, worauf hauptsächlich Battlefield 5 läuft.
Ich hoffe Ihr könnt mich hierbei unterstützen.
Vielen Dank schonmal vorab für eure Mühe...
Gruß
Sky