Hallo Computer Base Forum,
neulich habe ich mir eine neue Grafikkarte (RTX 2070 8GB) angeschafft und recht schnell bemerkt, dass die Temperaturen der Grafikkarte hoch sind (84 Grad bei 100% Auslastung).
Nun stelle ich mir folgende Frage: Wenn ich eine Wasserkühlung für meine CPU benutze statt dem normalen AMD Ryzen 7 Kühler, wäre es möglich, dass es im Gehäuse weniger warm wird und dadurch auch die GPU Temperatur sinkt?
Oder denkt ihr, dass das eher weniger bringt?
Danke für alle Antworten.
neulich habe ich mir eine neue Grafikkarte (RTX 2070 8GB) angeschafft und recht schnell bemerkt, dass die Temperaturen der Grafikkarte hoch sind (84 Grad bei 100% Auslastung).
Nun stelle ich mir folgende Frage: Wenn ich eine Wasserkühlung für meine CPU benutze statt dem normalen AMD Ryzen 7 Kühler, wäre es möglich, dass es im Gehäuse weniger warm wird und dadurch auch die GPU Temperatur sinkt?
Oder denkt ihr, dass das eher weniger bringt?
Danke für alle Antworten.
Zuletzt bearbeitet: