www.Mindfactory.de verweigert Rückzahlung nach Widerruf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Gott, da gibt es einmal ein kleines Verständigungsproblem und schon wird der beste OnlineShop Deutschlands in den Dreck gezogen und sogar Mit Anwalt gedroht :freak: Manche Menschen denken echt die Welt dreht sich nur um sie...

Die ganze Sache wird sich schon klären. Bei MF sitzen auch nur Menschen, die machen Fehler. Dein Geld siehst du aber auf jeden Fall wieder.

Ich hab insg. Geld im mittleren vierstelligen Bereich dagelassen und hatte schon unzählige Widerrufe/Reklamationen. Da wurde immer alles schnell und zufriedenstellend bearbeitet und das Geld war binnen weniger Tage auf meinem Konto.
Hab einmal auch ne Mail übersehen, wo sie nach meinen Bankdaten gefragt haben. Und? Ruhig nachgefragt und die sache hat sich geklärt.
 
Deine Meinung. Ist doch gut für Dich. Und wenn ich weiter forsche gibt es
anscheinend doch viele die eben Probleme mit dem Shop haben. Und wenn
du es in den Dreck ziehen nennst wie der Shop sich verhält dann mach dies.
Hier gibt es kein MISSVERSTÄNDNIS! Hier wird ganz klar gesagt was
Sache ist. Du kannst doch lesen.
 
Hatte auch mal einen Fall vor Jahren....

Habe mir in Deutschland eine Federgabel für miein Bike gekauft. Die Gabel kam an und es war nicht die Richtige. Ich informierte den Verkäufer und schickte das Teil zurück. Wochen vergingen nichts tat sich. Dann fragte ich nach was nun los sei, sie beteuerten sie haben nichts bekommen. Die Post sagte aber die Gabel wurde übernommen. AHA? Mit dieser Erkenntnis setzte ich dem Verkäufer eine Frist mir das Richtige Produkt zu schicken. Als sich nichts tat habe ich über meinen Rechtsschutz mich beraten lassen und was dabei raus kamm denen gesendet. Es ging nicht lange und die haben dann mir meine Richtige Bestellung geschickt.

Ich kann dir nur raten dich rechtlich beraten zu lassen und denen dann wenn sich nicht bald was tut auf rechts wegen Dampf zu machen.
 
Sehe ich das richtig, dass du den Artikel innerhalb der 14 Tage Widerrufsrecht zurückgeschickt hast, und angegeben hast, dass er defekt ist?
Dann ist das ganz normal, dass du einen Ersatz zugeschickt bekommst, weil du nur Anspruch auf Ersatz hast.

Solltest du hingegen bei der Rücksendung als Grund einfach das Widerrufsrecht angegeben haben, hat Mindfactory geschlampt.

Und ganz ehrlich, kein Online-Shop oder Privatanbieter erstattet dir dein Geld, solange er nicht die Ware zurück hat. Würdest du nicht anders machen, oder?
 
sudfaisl schrieb:
Starte hier: http://forum.mindfactory.de/forum.php mal einen Thread über dein Problem.
Erfahrungsgemäß ist MF bei hartnäckigen Fällen leichter über das Forum als über Mail und Telefon beizukommen.

Hast du das denn bereits versucht?

PS: Gibt es hier im Forum nicht ein Userkonto eines Mitarbeiter von MF?


Und ganz ehrlich, kein Online-Shop oder Privatanbieter erstattet dir dein Geld, solange er nicht die Ware zurück hat. Würdest du nicht anders machen, oder?

Das Versand-Risiko liegt beim Händler=Ergo hast du überhaupt nichts damit zu tun.
MF kann sich nicht mit der Ausrede, wir erstatten Ihnen das Geld erst, wenn die Ware bei uns angekommen ist, rausreden.

Das ist MF Problem, wenn die DHL das Paket verschlappt hat.
 
Obstgarten das würde ich nicht sagen, wie gesagt die haben das damals auch so probiert und nach einem Schreiben das ich die Ware einklagen werde war dann mein Ersatz schneller da als ich gedacht hätte.

NeXrom wenn du die Augen auf machst hat ein Admin schon den Link zum Shopsupport hier gelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Anno: Sicher du hast recht, ich habs nicht sonderlich klar geschrieben, mein Fehler.
 
Obstgarten schrieb:
....
Und ganz ehrlich, kein Online-Shop oder Privatanbieter erstattet dir dein Geld, solange er nicht die Ware zurück hat. Würdest du nicht anders machen, oder?

Versuch noch mal alles zu lesen. Ich habe gar kein Paket angenommen!

Habe jetzt das ganze jetzt im Mindfactory Forum gepostet!
 
Bin immer wieder erstaunt über die Reaktionen von Käufern wenn mal was nicht sofort klappt!
Als Tipp, schau mal auf den Kalender und wenn ich dann von Dir lese,
Ich hatte vor Weihnachten dort
einen Artikel gekauft welcher innerhalb weniger Tage defekt war.
wieviel Tage sind denn genau vergangen auf dem Postweg? 2 oder 3?
 
Lars_SHG schrieb:
Bin immer wieder erstaunt über die Reaktionen von Käufern wenn mal was nicht sofort klappt!
Als Tipp, schau mal auf den Kalender und wenn ich dann von Dir lese,

wieviel Tage sind denn genau vergangen auf dem Postweg? 2 oder 3?

Du kannst lesen? Siehe Bild im Anhang! Seit dem 04.01. ist das Paket immer
noch auf der selben Poststelle. Und hier geht es darum das dass Geld widerrechtlich
nicht ausgezahlt wird. Es ist nicht mein Problem darauf zu warten das Mindfactory ein
Paket zurück bekommt welches niemals auch nur in meiner Hand war!!!! Und schon
gar nicht über Wochen. Widerruf war der 24.12!
 
Obstgarten schrieb:
Und ganz ehrlich, kein Online-Shop oder Privatanbieter erstattet dir dein Geld, solange er nicht die Ware zurück hat. Würdest du nicht anders machen, oder?


doch AMAZON :D


was mich interessiert, was schon mehrfach nachgefragt wurde, worauf vom te aber nicht wirklich eingegangen wurde;

WIE war der GENAUE wortlaut und die angaben bei der reklamation/widerruf.
wenn man defekt angibt und nicht noch explizit erwähnt, dass es sich um einen widerruf handelt, bei dem man das geld zurück möchte, dann ist es schon normal, erst einmal ein ersatzartikel zu bekommen.


bei amazom im rücksendezentrum kann man ja auch bei einer reklamation oder widerruf auswählen, ob man sein geld zurück möchte. einen gutschein. einen ersatzartikel, oder eine reparatur.



aber im grunde ist es ja egal, ob der fehler nur eher bei dir, oder beim händler liegt. du musst ihm einfach noch einmal klar sachlich und nett klar machen, was du urspünglich wolltest und dass deren ersatzartikel nun bei der post abhanden gekommen ist. was nicht dein problem ist.
 
Naja man hat dir bei Mindfactory doch geschrieben, dass der Händler für die Rückabwicklung 30 Tage Zeit hat. Es könnte vielleicht schneller gehen, wenn Du Dir einen anderen Umgangston zulegst.

Ich hatte bisher auch keine Probleme mit Mindfactory. Selbst bei Rückabwicklungen waren sie bei mir immer sehr kulant und fix.
 
GraueZelle schrieb:
Hab deinen Thread gefunden: http://forum.mindfactory.de/meinung...solut-emphelenswert-zahlt-wideruf-geld-c.html
Auch hier gilt mal wieder das man meistens mit Freundlichkeit weiterkommt. Und wenn ich deinen Namen dort ala SuckThisShop lese, dann will ich nicht wissen wie der Umgangston in den Mails war.
Am Ende wird sich das Ganze schon zufriedenstellend lösen?

Gruß Zelle

Der Ton war immer angemessen und sachlich genau wie hier! Der Name
resultiert sich eben aus dem ganzen Ärger! Wohl verständlich. Auch der
Post im MF Forum ist meiner Meinung nach immer noch nicht unfreundlich.
Hier ein paar Auszüge aus meinen Schreiben an die Firma:

Guten Tag,

es ist jetzt eine Woche her das ich mich gemeldet habe. Das Paket müsste
schon längst angekommen sein. Aber ich habe immer noch nichts von Ihnen
gehört. Bei der Reklamation anzurufen ist zwecklos. An 2 Tagen habe ich
jetzt viel Zeit in Warteschleifen verbracht. Am 24.12 war die Schleife geschaltet
aber später wurde mir gesagt das dort sowieso niemand gearbeitet hat. Wahrscheinlich
das gleiche heute.

So ich warte immer noch auf Rückmeldung. Wann bekomme ich mein Geld zurück?

----------------------------------------------------------------------

Sehr geehrte Damen und Herren der Geschäftsleitung,

ich bin sehr unzufrieden. Lesen Sie bitte diese Mail komplett durch und
jeder normal verstehende Mensch sollte doch wissen das ich eigentlich
nach dem Desaster mit der Grafikkarte mein Geld zurück haben möchte.
Ich habe dieses ja wirklich mehr als deutlich in meinem E-Mails zum Ausdruck
gebracht. Aber nein jetzt schickt man mir trotzdem einfach eine neue Karte zu.
Wird man hier eigentlich als Kunde ernst genommen? Wohl kaum. Nicht nur
das mein Weihnachten in die Tonne gefallen ist musste ich auch noch Zeit
in Warteschleifen verbringen obwohl gar niemand in der Reklamation gearbeitet
hat.

Also ich weise jetzt nochmals darauf hin das Sie mir schnellstmöglich mein
Geld zurück überweisen.

Mit freundlichen Grüßen,


Ist das unfreundlich? Bei der Ignoranz würde so mancher noch einen
ganz anderen Ton anschlagen. Aber das will ich gar nicht. Ich will einfach nur
mein recht und als Kunde eigentlich auch als solcher behandelt werden.
Ergänzung ()

onkel_axel schrieb:
was mich interessiert, was schon mehrfach nachgefragt wurde, worauf vom te aber nicht wirklich eingegangen wurde;

WIE war der GENAUE wortlaut und die angaben bei der reklamation/widerruf.
wenn man defekt angibt und nicht noch explizit erwähnt, dass es sich um einen widerruf handelt, bei dem man das geld zurück möchte, dann ist es schon normal, erst einmal ein ersatzartikel zu bekommen.


aber im grunde ist es ja egal, ob der fehler nur eher bei dir, oder beim händler liegt. du musst ihm einfach noch einmal klar sachlich und nett klar machen, was du urspünglich wolltest und dass deren ersatzartikel nun bei der post abhanden gekommen ist. was nicht dein problem ist.

Erschreckend wie wenig verstanden wird! Hier geht es nicht um Reklamation oder Widerruf!
Die sachlage damit ist eindeutig! Hier geht es nur noch darum das der Shop das geld nur zurückzahlt
wenn die Ihr Paket zurück haben! Was aber eben nicht angenommen wurde und daher niemals
in meinem Besitz war! Siehe einfach mal Post 1 und Bild dazu!
 
Wenn die 30 Tage seit Deinem Widerruf abgelaufen sind (das zweit Paket ist meines Erachtens irrelevant) und die "Mindfactory" dann noch nicht gezahlt hat, kannst Du (online) einen Mahnbescheid beantragen. Sofern Dein Anspruch berechtigt ist, wonach es aussieht, werden die Gerichtskosten von ca. 30 € gleich mit geltend gemacht. Soviel zur möglichen Vorgehensweise.

Für die rechtliche Beurteilung wäre es noch wichtig zu wissen, ob das Widerrufsrecht durch ein Rückgaberecht ersetzt wurde (AGB) und ob Du Deinen Widerruf (in Textform, d.h. eMail) und die Rücksendung (Einlieferungsbeleg) nachweisen kannst.

Und last but not least erlaube ich mir den Hinweis, dass ich in 13 Jahren als Amazon-Kunde noch nie auch nur annähernd solchen Trouble hatte. Da zahl ich lieber mal 10 oder 20 € mehr...
 
cyberpirate schrieb:
Der Ton war immer angemessen und sachlich genau wie hier!
Ist das unfreundlich?

Wenn das für dich sachlich und freundlich ist, dann möchte ich nicht wissen, wie du unsachlich und unfreundlich schreibst!

Und du hast dich wirklich gewundert, dass an Weihnachten und die Woche zwischen Weihnachten und Neujahr kaum jemand arbeitet?

Ein Mitarbeiter hat deinen Widerruf nun einmal als Reklamation gewertet. Warum du da so einen Aufstand machst ist mir unverständlich, auch wenn ich den Ärger darüber natürlich verstehen kann.
Wenn dein Widerruf am 24.12. erfolgte, dann hat Mindfactory nach deren AGB übrigens bis zum 23.01 (sofern ich mich nicht verrechnet habe wären das 30 Tage) Zeit dir das Geld zurückzuerstatten.
 
cyberpirate schrieb:
Versuch noch mal alles zu lesen. Ich habe gar kein Paket angenommen!

Da ich (immer noch) nicht weiß, ob du vom Widerruf gebrauch gemacht hast oder die Ware als "defekt" zurückgeschickt hast, ist es irrelevant, ob du das Paket angenommen hast oder nicht... Je nachdem, finden andere Abläufe bei Mindfactory statt.

Ich denke es wird sich schon regeln, warte einfach noch etwas ab ;)
 
@TE
Ich versuchs mal in einem tatsächlich sachlichen Ton und nicht in einem den Du als einen solchen bezeichnest. Das ein hat mit dem anderen nämlich nichts zu tun! (das aber nur so nebenbei)

Auch, wenn Du einigen hier mangelndes Verständnis vorwirfst, macht es innerhalb der 14 Tage Friste, die du gem. Fernabsatzgesetz hast, selbstverständlich einen Unterschied wie Du deinen Widerruf formulierst. Wenn Du nämlich die Karte mit dem Hinweis "defekt" und zusätzlich "Widerruf" zurück schickst, könnte dies sowohl auf eine Reklamation i.S. der Gewährleistung hindeuten, als auch auf einen Widerruf nach Fernabsatzgesetz. Deswegen auch hier nochmal die Frage: Wie genau hast Du deinen Widerruf formuliert? Es ist eher die Regel als die Ausnahme, dass bei Garantie, Gewährleistung und/oder Widerruf die Fachtermini von Laien wild durcheinander geworfen werden. So würde es mich (wie einige andere hier auch) nicht verwundern, wenn auf Grund einer unklaren Formulierung das aktuelle Missverständnis entstanden ist.

Weiterhin finde ich es von dir absolut unverschämt, dass Du hier einen Aufstand probst, obwohl Die ganze Vorgangsabwicklung offensichtlich in der Weihnachtszeit bzw. zwischen den Jahren statt fand. Dass dort die Händler mehr zu tun haben und auch nicht in voller Besetzung arbeiten dürfte wohl klar sein. Ebenso, dass die Post vllt ein bisschen mehr zu tun hat. Also, wie so oft hier im Forum, manchmal hilft es einfach bis 10 zu zählen, sich etwas zu beruhigen und in Geduld zu üben.

P.S.:
ich bin sehr unzufrieden. Lesen Sie bitte diese Mail komplett durch und
jeder normal verstehende Mensch sollte doch wissen das ich eigentlich
nach dem Desaster mit der Grafikkarte mein Geld zurück haben möchte.
Ich habe dieses ja wirklich mehr als deutlich in meinem E-Mails zum Ausdruck
gebracht. Aber nein jetzt schickt man mir trotzdem einfach eine neue Karte zu.
Wird man hier eigentlich als Kunde ernst genommen? Wohl kaum. Nicht nur
das mein Weihnachten in die Tonne gefallen ist musste ich auch noch Zeit
in Warteschleifen verbringen obwohl gar niemand in der Reklamation gearbeitet
hat.
Wenn ich sowas als Mitarbeiter bei MF lesen würde, würde ich ersten lauthals lachen und zweitens meine Motivation überdenken. Soviel zum "sachlich" .. Oo


/Edit:
@Meetthecutthe, wasn Glück, dann hat sich das Schmierentheater hier erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben