• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

X-Box Series X extrem langsam / Spiele laden nicht oder stürzen ab

JAIRBS

Captain
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
3.178
Hi Community,

ich habe da ein merkwürdiges Problem mit meiner im Juli 2024 gekauften Series X und würde Euch gerne hier um Rat/Erfahrungen fragen:

Die Konsole ist wie gesagt aus Juli 2024 und bis Ende November lief alles wie es sollte. Ohne ersichtlichen Grund fing die Konsole dann Ende November an unerklärlich langsam zu werden. Spiele ruckeln, die vorher flüssig liefen. Spiele laden nicht mehr und brechen mit den diversesten Fehlercodes ab (z.B. 0x87e5002b, 0x87e50033). Wenn ein Spiel lädt, dann ist der Sound verbuggt, die Eingaben teils verzögert um bis zu 10 Sekunden, oder das Laden ins Savegame, z.B. bei Starfield, dauert mal eben 5-6 Minuten, das vorher in wenigen Sekunden erledigt war.

Ich habe dann im Internet Ursachenforschung betrieben und die verschiedensten Fixes durchprobiert. Zum Einen diesen Alternate MAC Address Refresh, die Konsole vom Strom nehmen und "hard rebooten". Was letztlich nur geholfen hat war die Konsole komplett (inklusiver Games und Apps) auf Werkeinstellungen zu resetten. Danach lief das Gerät wieder fehlerfrei bis heute Abend, also ca. 5 Wochen. Auch eben hat wieder nur ein Werkreset geholfen. Diesmal war es glücklicherweise ausreichend diesen Reset zu wählen, bei dem Spiele und Apps erhalten bleiben. Das hatte beim letzten Mal nicht zum Erfolg geführt und die Konsole war danach immer noch so fehlerhaft wie vorher.

Da das Problem jetzt zum zweiten Mal aufgetreten ist, hat mich dies veranlasst hier mal einen Thread zu eröffnen, da man zu diesem Problem im deutschsprachigen Raum kaum etwas findet, allerdings im englischsprachigen Microsoft-Forum und bei Reddit jede Menge. Die Upvotes dort bei Threads mit selbigem Problem sind eindeutig.

Das Problem ist aber jetzt: niemand hat dort eine richtige Lösung bzw. eine Ursache ausgemacht. Es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein die Konsole alle paar Wochen resetten zu müssen.

Daher meine Frage an Euch: kennt jemand dieses Problem? Weiß jemand wodurch dieses Problem ausgelöst wird? Weiß jemand wie man hier vorbeugend irgendetwas fixen kann? Da alles nach einem Hard-Reset wieder funktioniert, denke ich, dass man hier ein Hardware-Problem ausschließen kann. Aufgrund dessen sehe ich - aktuell - noch keinen Grund die Konsole an Microsoft im Rahmen der Garantie zurück zu schicken, da man dort wohl auch einfach nur das Gerät auf Werkseinstellungen setzen wird.

Das Einzige, das sich technisch seit damals verändert hatte, bevor das Problem das erste Mal aufgetreten war ist, dass ich mir ein Xbox Wireless Headset (2024 Version) angeschafft hatte und dass die Konsole über Ethernet mit der Fritzbox verbunden war. Umzugsbedingt ist ein Verbinden über Kabel nicht mehr so einfach möglich. Die Konsole ist aktuell über WLAN mit einer Fritzbox 7530 AX verbunden.

Im Freundeskreis habe ich zu Vergleichszwecken nur eine einzige Person, die ebenfalls eine Series X hat und von diesen Problemen nicht berichten kann. Allerdings ist sein Gerät aus der Release-Generation von damals und wahrscheinlich eine frühere Revision.

Als OS Version wird mir folgende angezeigt: 10.0.26100.2911 und als Shell Version: 2411.0.2411.13001

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was würdet Ihr machen? Das Gerät einfach an MS schicken im Rahmen der Garantie? Ist diese Anfälligkeit der Firmware in der Xbox Szene bekannt oder habe ich ein Montagsgerät erwischt?

Vielen Dank für's Lesen und für jeden Beitrag!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Ich würde die Frage mal in einem XBOX Forum stellen.
Hier ist glaube nicht so die Consolen Kompetenz.

An MS schicken wird glaube nichts bringen.
Das Problem scheint ja eher auf einen Fehler in der Konfiguration hin zu deuten wenn ein Reset hilft.
Bei einem Hardwareproblem würde der ja kaum was bringen.
Ist der Speicher vielleicht sehr voll und durch den Reset wird eventuell Platz geschaffen?
 
@Arboster Ich teste mal mein Glück hier. Bin seit 15 Jahren dabei und hatte bis jetzt immer guten Input bekommen, aber den Tipp mit dem Konsolenforum werde ich mir mal aufschreiben, danke!

Arboster schrieb:
Ist der Speicher vielleicht sehr voll und durch den Reset wird eventuell Platz geschaffen?
Es sind aktuell noch 123 GB frei. Damals, als das Problem das erste Mal aufgetreten war, waren es aber bestimmt um die 500 GB freier Speicher, da ich zu diesem Zeitpunkt nicht viel installiert hatte.

Der Witz an der Sache ist ja (das hatte ich im Ausgangspost vergessen zu schreiben): gestern habe ich relativ lange, bestimmt von 17-24 Uhr, Stalker 2 gezockt ohne Probleme. Ich schaltete die Konsole aus, gehe schlafen, starte sie heute wieder und da ist das Problem wieder. Kein Firmware-Update, keine Konfigurationsveränderung, keine Hardwareveränderung. Es kam, wie damals, einfach aus dem "Nichts".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
128 GB sind mehr als genug, das ist es dann nicht.
Läuft der Lüfter vielleicht mal an und mal nicht?
Ich hab keine XBOX und rate nur ins blaue was die Fehlerbeschreibung auslösen könnte.
Das mit dem Lüfter würde es erklären.
 
Du meinst, dass der Lüfter sich nicht einschaltet und die Konsole folglich drosselt, um Hardwareschäden zu vermeiden? Müsste ich mal prüfen, da der Lüfter selbst unter Volllast sehr leise ist. Habe allerdings auch nur 19°C Raumtemperatur und die Konsole steht frei, also hat keine Luftnot.
 
Steht die Xbox senkrecht oder liegt sie waagerecht?
Ich hatte mal das Problem, bei der ersten Ausführung der Series X, dass ich plötzlich Grafikfehler hatte und abstürze.. aber komischerweise nur Spiele, die auf der internen SSD lagen.. dann habe ich die Spiele, die nicht unbedingt die interne brauchen auf extern geschoben, dort liefen sie.. also MS kontaktiert und die haben die Xbox abgeholt.. oder ich habe sie eingeschickt und ich habe dann eine neue per UPS bekommen
 
JAIRBS schrieb:
diversesten Fehlercodes ab (z.B. 0x87e5002b, 0x87e50033).
Hast du noch mehr als die beiden?

Ich vermute hier einen Hardwarefehler im Bereich des Shared RAMs oder des Laufwerkes. Ist die Konsple plain oder hast du Erweiterungen wie ne extra SSD? Kann man das irgendwie testen? RAM oder Laufwerkstests?

SpookyFBI schrieb:
Steht die Xbox senkrecht oder liegt sie waagerecht?
War auch einer meiner Gedanken wegen dem Liquid Metal das verwendet wird. Bin mir aber echt nicht sicher.
 
Die Series X nutzt normale Wärmeleitpaste, kein Flüssigmetall. Daran kann es nicht liegen.
Würde aber auch auf ein Hardwareproblem tippen und daher MS kontaktieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JAIRBS
Fair enough. Habe es durcheinandeer gebracht.
https://de.ifixit.com/Teardown/Xbox+Series+X+Teardown/138451#s275578
1736105066736.png
 
SpookyFBI schrieb:
Steht die Xbox senkrecht oder liegt sie waagerecht?
Sie steht senkrecht.

coxon schrieb:
Hast du noch mehr als die beiden?
Aktuell nicht. Das waren die beiden Codes von heute. Ich hatte mir die Codes damals blöderweise nicht aufgeschrieben.

coxon schrieb:
Ich vermute hier einen Hardwarefehler im Bereich des Shared RAMs oder des Laufwerkes. Ist die Konsple plain oder hast du Erweiterungen wie ne extra SSD? Kann man das irgendwie testen? RAM oder Laufwerkstests?
Ist Plain, es hängt keine Erweiterung dran wie eine zusätzliche SSD oder irgendwelche USB-Geräte. So eine Art Hardware-Fehler, der sporadisch auftritt, könnte ich mir mittlerweile auch irgendwie vorstellen.

coxon schrieb:
War auch einer meiner Gedanken wegen dem Liquid Metal das verwendet wird.
Wäre es denn besser die Konsole waagerecht zu legen?
 
JAIRBS schrieb:
ich habe da ein merkwürdiges Problem mit meiner im Juli 2024 gekauften Series X und würde Euch gerne hier um Rat/Erfahrungen fragen:

Die Konsole ist wie gesagt aus Juli 2024 und bis Ende November lief alles wie es sollte. Ohne ersichtlichen Grund fing die Konsole dann Ende November an unerklärlich langsam zu werden. Spiele ruckeln, die vorher flüssig liefen. Spiele laden nicht mehr und brechen mit den diversesten Fehlercodes ab (z.B. 0x87e5002b, 0x87e50033). Wenn ein Spiel lädt, dann ist der Sound verbuggt, die Eingaben teils verzögert um bis zu 10 Sekunden, oder das Laden ins Savegame, z.B. bei Starfield, dauert mal eben 5-6 Minuten, das vorher in wenigen Sekunden erledigt war.
Hatte das damals selbst mal.
Da war eine sterbende SSD schuld und musste nach MS.

Davon ab, das ist eine Konsole, ist vollkommen egal ob die steht oder liegt, die hat zu funktionieren ohne das der Nutzer sich Gedanken machen muss, denn dafür ist es eine Konsole.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, JAIRBS und iSight2TheBlind
Die Orientierung ist egal. Die Konsole hat Paste statt Flüssigmetal.

JAIRBS schrieb:
Aktuell nicht. Das waren die beiden Codes von heute. Ich hatte mir die Codes damals blöderweise nicht aufgeschrieben.
Falls du wieder welche hast, einfach fotografieren.

Ich finde zu den beiden Codes nur ungelöste Sachen, daher würde ich die Konsole beim Händler reklamieren.
Ergänzung ()

LDNV schrieb:
Davon ab, das ist eine Konsole, ist vollkommen egal ob die steht oder liegt, die hat zu funktionieren ohne das der Nutzer sich Gedanken machen muss, denn dafür ist es eine Konsole.
Sag das mal Sony. Die haben Liquid Metal als Medium. Wenn die PS5 zu lange steht, kann das verlaufen.
 
Das war tatsächlich ein Problem mit einer fehlerhaften Charge.

Aber zurück zur Xbox.
Das Problem bei den neuen Xboxen mit der SSD ist zu dem das man sie nicht tauschen kann. Also klar tauschen schon. Wird dann nur nicht erkannt da dass Mainboard ein speziellen Code abfragt.

Soll heißen: ist die Xbox aus der Garantie und die SSD geht flöten hat man ein dickes Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Engaged, coxon und eine weitere Person
Also wenn ich Euren Input zusammenfassend betrachte: hier liegt wohl vermutlich ein Hardware-Defekt vor und es wäre das Beste einen RMA-Antrag bei MS zu stellen, da die Konsole noch in Garantie ist.

Yikes, nungut, da wird die Box wohl mal auf Reisen gehen müssen.

coxon schrieb:
daher würde ich die Konsole beim Händler reklamieren.
Laut Internet soll man sich in diesen Fällen wohl direkt an MS wenden.

Edit: Danke an alle für Eure Mühen am Sonntagabend! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Engaged, LDNV und 2 andere
Hi Leute,

wollte mal ein Update geben, um den Thread zu komplettieren. Leider habe ich keine guten Neuigkeiten. Die Konsole war ca. eine Woche bei Microsoft im Service Center Nürnberg und hat trotzdem immer noch den selben Fehler. Spiele stürzen beim Laden dauernd mit Fehlercode 0x87e5002b ab. Man hat die Konsole scheinbar bei MS nur auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann wieder an mich gesendet.

Ich habe gerade mit dem MS-Support telefonisch Kontakt aufgenommen, hatte eine sehr motivierte und hilfsbereite Person in der Leitung (kein Sarkasmus) und man riet mir eindringlich, da die Konsole im Juli 2024 erst gekauft worden ist, besser zum MediaMarkt zu fahren mit Rechnung und im Rahmen der Gewährleistung auf einen kompletten Austausch gegen eine neue Konsole zu pochen, da ich wohl ein Montagsmodell erwischt hätte.

Genau das werde ich nachher versuchen. Was meint Ihr dazu? Oder soll ich die Konsole nochmal zu MS schicken?

Mich würde Eure Meinungen interessieren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
JAIRBS schrieb:
Mich würde Eure Meinungen interessieren!
Media Markt wird sich wehren, aber dir bleibt nichts übrig würd ich sagen. Bleib einfach nett und freundlich.

Da man dir als Endkunde keine Abhilfe zukommen lässt, sollen das die beiden großen, MM und MS, untereinander machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JAIRBS
coxon schrieb:
Media Markt wird sich wehren
Das vermute ich auch, aber im Rahmen der Gewährleistung und der Beweislastumkehr, die noch beim Händler liegt, und meinem Nachweis, dass die Konsole bei MS war und das Problem nicht löst, würde ich drauf pochen, dass MM keine großen Möglichkeiten hat mir die Gewährleistung zu verwähren. Ich stelle mir das wahrscheinlich zu einfach vor, aber wir werden sehen.
 
Viel Glück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JAIRBS
Update der Story: MediaMarkt hat jetzt einen eigenen internen Case eröffnet und einen Antrag auf Wandlung gegen eine neue Xbox bei Microsoft gestellt. Jetzt heißt es erstmal warten :-)
 
Zurück
Oben