X-FI Titanium HD ggf. 7.1 erweiterung

Kamikaze_Raid

Banned
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
3.422
Hallo,

ich bin derzeit ein zufriedener Nutezr einer Essence ST + H6 Erweiterung. Nun habe ich mir noch zum vergleichen eine X-FI Titanium HD zugelegt. Gibt es für diese Karte denn wirklich nichts um diese Karte auf 7.1 zu erweitern? Für was ist denn an der Titanium HD dieser IDE ähnliche Anschluß?

Danke im Voraus
 
Der "IDE-Anschluss" ist der SLI-Port für Soundkarten, daran kannst Du eine zweite HD anschließen und hast dann 10.2 :D

Spaß bei Seite... 7.1 ist generell nicht möglich, da Treiberseitig schon nur max. 5.1 unterstützt wird. Der mysteriöse Anschluss ist für I/O-Panels gedacht. Allerdings braucht man nicht darauf zu hoffen dass da seitens Creative noch ein Modul kommt.
 
@ Kamikaze_Raid , ich hoffe mal das du gute KH hast und den "Mehrwert" von 5.1 erklären kannst ? :rolleyes:

Geschweige denn von 7.1

Übersteigt der KH ( falls überhaupt vorhanden ) die 100,00 EUR Marke ? :rolleyes: :o
 
Zuletzt bearbeitet: (Bei "Geschweige" das fehlende >w< eingefügt)
Ich nutze derzeit garkeine Kopfhörer, vorher die HD650. Gerade bei der Essence ST mit H6 ist der Zugewinn enorm. Der Stereoklang ist besser als der meines Pioneer LX 90. Klar, die Essence hat weit bessere D/A Wandler.

Die Titanium HD steckt derzeit in meinen Arbeits-PC. (ab und zu mal Spielen). Die wahl viel auf die Titanium HD weil diese einen der besten A/D Wandler für Digitalisierung verbaut hat. Den gleichen Chip findest du nur in extrem teuren Audio-Interfaces. Aus diesen Grund ist die Titanium HD ein Schnäppchen. Und die Stereowiedergabe ist ebenfalls extrem gut. 5.1 wär eben toll (kann man dann für Games nutzen). Ich bin mir auch sicher das die Titanium HD dies könnte (mit entprechenden Erweiterungsinterface) denn der Chip ist der gleiche wie auf der normalen Titanium, welche ja ebenfalls Mehrkanal kann.
 
@ Kamikaze_Raid = Die wahl viel auf die Titanium HD weil diese einen der besten A/D Wandler für Digitalisierung verbaut hat. Den gleichen Chip findest du nur in extrem teuren Audio-Interfaces. Aus diesen Grund ist die Titanium HD ein Schnäppchen.

Die genauen Angaben hierzu hast du wohl aus einer Wundertüte ? :rolleyes:

Ansonsten kannst du sicherlich Fakten nennen um deiner Aussage ein glaubwürdiges Fundament zu geben !

Und deine Behauptung
Den gleichen Chip findest du nur in extrem teuren Audio-Interfaces
belegen !
 
Sorry, aber bist du auf Streitsuche? Deine Art ist mal sowas von unngeneehm und unverschämt.
Der vewendete A/D Wandler ist ein HighEnd PCM4220. Nun mach dir selber mal die Mühe die technischen Details zu suchen und auf welchen Produkten der sonst eingesetzt wird. Wirst schnell merken das ich mit meiner Aussage recht habe.

Deine kindischen Smileys kannst du dir auch sparen. Meinst du allen ernstes das man so in einen Forum eine Diskussion führt? Ich frag etwas völlig normales und du kommst mit Anfeindungen ohne jeglichen Background. So funktioniert das nicht. An deiner Art solltest du ebenfalls arbeiten, denn derzeit trittst du hier nur als Miesepeter auf ohne jegliches Wissen oder oder Meinungsaustauschpotential. Nur Stunk suchend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt viel mehr neugierig, ob Du den Sound der Titanium auch gefühlt, nicht nur an technischen Daten orientiert besser findest, als den der Essence. Den Vergleich hast Du ja.

Für meinen Geschmack ist dem nämlich nicht so.
Bei den beiden Karten ist man mMn sowieso auf einem Quallitätsstandard, wo es reine Geschmackssache ist, was besser oder schlechter ist. Technische Daten hin oder her.

Ich für meinen Teil finde die Essence detailreicher/kraftvoller.
Wenn man ihr noch die OPamps verpasst, die auf der Titanium verbaut sind, bekommt noch diesen knackigen punch der TitaniumHD dazu.
 
Also die Essence hat definitiv die besseren und klareren Höhen, bei der Titanium ist der Bass etwas besser. Ebenfalls ist der Bühnenaufbau bei den Karten verschieden. Die Essence ST hat eine sehr breite Bühne die Titanium eher Mittig. (was man ggf. mit anderen OPAMPs ändern könnte) Mal abgesehen von den erstklassigen Digitalisierungsmöglichkeiten der Titanium HD würde ich die Essence zumindest für meinen Geschmack besser empfinden. Die Höhen sind etwas "präsenter" und betonter und ich habe die Option auf 5.1/7.1. Für Headphones sollte dann sowieso die Essence genommen werden (zumindest bei hochohmigen Headphones) da die Titanium HD keinen Headphone AMP hat.

P.S. Wenn du der Essende die OPAMPs der Titanium gibst, wird der Bass ggf. knackiger, aber die Höhen werden dann sicher auch dezenter.
 
Das gibt ja so zimlich meinen Eindruck wieder...
Die Essence wird den LME49720 auch im Hochton spritziger, das habe ich ja schon ausprobiert.
Und der Bass bekommt auch mehr Punch, ja. Der Mittelton ist es der dezenter wird, was ihr auch gar nicht schlecht steht, finde ich.

Es las sich nur so, als wollest/hast Du die Essence durch eine HD ersetzt, da war ich neugierig wieso. ;)
 
@ Kamikaze_Raid , nur mal zu deiner Information . Auf der Herstellerseite ist nichts zu finden zum

Und ansonsten ist nur seitenweise das Datenblatt gelistet . Was somit keinerlei Beweiskraft hat .

Ohne Treiber ist die teuerste interne Karte nichts wert !

Das die bei "Creative" zum Teil mehr als mangelhaft waren oder es immer noch sind , ist eine Tatsache . Wie weit die Verkaufsfördernd (gesoundet ) sind , kann ich nicht beurteilen .

Diese Aussage kannst du gerne in Zweifel ziehen . Doch besagen viele Beiträge hier im Forum etwas anderes ! :cool_alt:

Hier nur mal ein Beispiel , wie Produktinformation aussehen kann = http://www.esi-audio.de/produkte/drdacprime/

Ich verkaufe hier nichts , sondern versuche nur Tatsachen darzustellen !

Wenn sie dir nicht passen , kannst du mich gerne nennen wie du möchtest . :D
 
@conXer49

Sorry, aber du hast keine Ahnung. 1. Habe ich die Karte und sehe besagten A/D Wandler, 2. wird dies bei so ziemlich jeden Preview ebenfalls erwähnt. Du machst Cherrypicking. Aber hey, deine Unwissenheit hast du mit Bravur bewiesen, im "Google nutzen" und ebenfalls beim Hardwaretalk. Für Recording braucht bman quasi keine "Treiberfunktionen". Und die ASIO Treiber der Creative sind absolut ok. Desweiteren ist der besagte PCM4220 ein Hardware A/D Wandler, welche keine explizite Treiberunterstützung benötigt. Du bist nicht in der Lage Googlezu nutzen, du bist nicht in der Lage normal zu diskkutieren...

Fazit: Du hast in diesen Thread bisher nichts auf die Reihe gebracht.

P.S. So ziemlich kein Hersteller sagt dir genau welche Wandler verbaut werden, es werden immer nur technische Daten genannt.
 
Kamikaze_Raid schrieb:
@conXer49

Sorry, aber du hast keine Ahnung. 1. Habe ich die Karte und sehe besagten A/D Wandler, 2. wird dies bei so ziemlich jeden Preview ebenfalls erwähnt. Du machst Cherrypicking. Aber hey, deine Unwissenheit hast du mit Bravur bewiesen, im "Google nutzen" und ebenfalls beim Hardwaretalk. Für Recording braucht bman quasi keine "Treiberfunktionen". Und die ASIO Treiber der Creative sind absolut ok. Desweiteren ist der besagte PCM4220 ein Hardware A/D Wandler, welche keine explizite Treiberunterstützung benötigt. Du bist nicht in der Lage Googlezu nutzen, du bist nicht in der Lage normal zu diskkutieren...

Fazit: Du hast in diesen Thread bisher nichts auf die Reihe gebracht.

P.S. So ziemlich kein Hersteller sagt dir genau welche Wandler verbaut werden, es werden immer nur technische Daten genannt.

Steht bei mir etwas " Google ? ;)

Oder von ASIO ? :rolleyes:

Ohne Treiber ist die besagte Karte mit dem " PCM4220 " wertlos !

Was willst du mir jetzt noch unterstellen ? :volllol:

Hau drauf , so fest du kannst . :hammer_alt:
 
Der Treiber ist absolut ok. Keine Ahnung was du hast. Die Treiberprobleme von Creative sind schon lange nicht mehr da. Und bezüglich ASIO, neben dem Gerätetreiber ist gerade der ASIO Treiber zuständig für Recording. Daher betone ich das die ASIO Treiber von Creative ebenfalls sehr gut und unproblematisch sind. Und der PCM4220 ist ein Hardware A/D Wandler, um dessen Potential abrufen zu können ist kein Treiber notwendig.

Wenn du so einer bist der nur nach Herstellerangaben geht dann wirst du bei vielen Produkten nicht weit kommen. Aber wie ich dir schon mehrmals sagte weiß ich nicht einmal was du willst. Du wirft hier mit "Anschuldigungen" und "Kritiken" um dich hast aber anscheinend null Ahnung. Du meldest dich hier im Thread bereits mit Anfeindung, bist völlig offtopic und vergreifst dich im Ton. Daher meine Frage, was willst du eigentlich in diesen Thread?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal @Kamikaze_Raid machst du Musik? Ich frage nur, weil ich mich wundere, warum dir der ADC so wichtig ist.
Gerade auch mit dem Hintergrund, dass du ja ursprünglich an deiner Titanium HD gerne 5./7.1 hättest weiß ich gerade nicht, wo da der ADC ins Spiel kommt.
 
Das 5.1 / 7.1 wär interessant gewesen für ab und zu mal Gamen. Ich mache zwar nicht viel mit Musik aber doch hin und wieder so das eine oder andere Arrangement für Kunden. Digitalisierungen kommen da sehr oft ebenfalls zum einsatz, und darum ist der A/D Wandler so wichtig für mich. Die Karte lässt aber sonst auch kaum Wünsche offen.

- guter und latenzniedriger ASIO Ttreiber
- gute A/D und D/A wandlung
- OPAMPS tauschbar
 
@ Kamikaze_Raid , sind denn zwischen ASIO und dem Standardtreiber klangliche Unterschiede zu hören ?

Mit "foobbar2000 " Treiber auswählen und vergleichen !

Was dient denn als " Monitor " oder nutzt du einen KH als Referenz ?
 
Zurück
Oben