X-Fi Titanium HD - Wie SPDIF out richtig anschließen?

X Cellence

Lt. Commander Pro
Registriert
Juli 2005
Beiträge
1.154
Hi
Habe heute meine X-Fi Titanium HD Karte bekommen.Treiber laufen auf anhieb perfekt.Sound über Bildschirmboxen direkt um welten besser als onbaord sound.Aaaaber wie schließe ich die Karte an meinen 5.1 Denon Receiver an?In der Alternate beschreibung stand Coaxial und dies scheint nicht zu klappen (auf der verpackung und auf der karte steht auch nur optisch drauf). Licht wird auch wie bei einem optischen Kabel geworfen aber der Anschluss ist der eines Coaxial Kabels(Auf dem Foto der rote Anschluss ganz außen).Verwirrung perfekt.
Was tun? :mad:

(Hatte vorher X-FI Xtreme Music und da hat alles mit 3,5klinke auf coaxial funktioniert.)

Könnte ein Adapter helfen?
http://www.amazon.de/Coaxial-Wandler-Toslink-Ausgang-Koaxial/dp/B000KY32CO/ref=pd_sim_computers_7
 

Anhänge

  • a72a.jpg
    a72a.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 438
Es gibt Coax-/Klinkenstecker, da hast du einen optischen Leiter mittig drin sitzen (zu finden bspw. bei meinem Samsung UE46C7700).

Schön zu sehen auch hier - außen ist der Klinkenstecker, innen der optische Leiter.
 
Ich brauch keinen klinkenstecker.an der karte und an meinem receiver sind cinch anschlüsse.meinte nur das ich FRÜHER mal klinke hatte und das damit funktioniert hat.
Problem ist halt das ich nicht weis warum aus einem cinch anschluss licht kommt.kenne nur die optischen toslink kabel die ja eine andere form haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: In der Mitte ist der optische Leiter, außen der Cinch-Stecker, wodurch du Toslink oder Coax verwenden kannst.
 
Das wird trotzdem ein Kombo-Anschluss sein, das gibts auch mit Cinch. Hast du es schon mit einem Cinch-Kabel probiert? Das sollte eigentlich problemlos klappen (zumindest bei meiner Prelude die auch solche Anschlüsse hat klappt das)

Alternativ kann man einen kleinen Plastikadapter reinstecken und dann ein TosLink-Kabel verwenden.
 
@ Yuuri
Das hört sich in der theorie logisch an.in der praxis funktioniert der coaxiale einsatz leider nicht.habe mit cinch an meinem digital receiver angeschlossen is nix zu hören.software mäßig habe ich windows 7 auf spdif out geschaltet und in der creative console auf "stereo am SPDIF ausgeben" geschaltet.will eig dadrüber nur musik hören und keine DD/DTS signale übertragen.
 
Es kommt ja auch drauf an wie die Belegung ist. Es muss ja nicht zwingend Coax, sondern kann einfach nur ein analoges Signal sein.

Im Handbuch steht bei diesem Anschluss "Line-In-Rechts/Optical-Out-Kombibuchse" - ist also nur ein analoger Eingang. Wenn du Coax willst, musst du dir also einen Adapter von Toslink auf Coax holen, dann passt das oder du gehst einfach gleich auf Toslink, wenn du noch Steckplätze über hast.
 
Ist der Adapter denn richtig den ich im ersten post verlinkt hab?Und wie kann ich denn direkt auf optisch gehn?der anschluss is doch nen ganz anderer als toslink.
 
Yuuri schrieb:
Im Handbuch steht bei diesem Anschluss "Line-In-Rechts/Optical-Out-Kombibuchse" - ist also nur ein analoger Eingang.

AH, ok, das erklärts. Bei meiner Prelude ist da Coax SPDIF drauf.

Waren bei der Karte keine Adapter dabei? Das ist so ein kleines Plastikteil das man in die Buchs steckt und darauf kann man dann das Toslink-Kabel stecken.
 
Doch ihr habt recht.Wie dumm kann man sein :freak: .hab nicht gesehn das in dem verpackungsboden noch zubehör ist xD. ja okay Kabel ist dabei aber mit 1m länge leider nicht ausreichend lang.brauche 10m.werde mir noch eine verlängerung bestellen und dann wirds passen.
trotzdem hat in meinen augen alternate richtig mist gebaut in dem die in die produktbeschreibung coaxial out schreiben.scheint ja optical only zu sein.
 
InLine ist ok, von denen hab ich selber einige Kabel und keine Probleme damit. Aber du brauchst eines mit 2 mal TosLink Stecker, das gepostete hat auf der einen Seite den Spezialstecker für eine Klinkenbuchse.

@b00nz : sicher das der Stecker auch in die Cinch-Buchse passt? Dann wärs natürlich ok.
 
Sicher ist nur der Tod. :rolleyes:

Nee, soweit ich weiß ist es egal ob Chinch oder 3.5er Klinke, der Adapter ist der selbe.
Und da bei dem Kabel 3.5mm dransteht, bin zumindest ziemlich sicher dass das passt.
 
Warum denn 2mal Toslink? Eine seite muss doch in die cinch buchse meiner Karte.
 
Hm, war bei der Karte kein Adapter dabei sondern nur ein speziell passendes Kabel? Ich bin jetzt davon ausgegangen dass du da einen Adapter gefunden hast und nur das Kabel (mit 2 mal Toslink) zu kurz ist...

Wenn die optischen Stecker für 3,5mm Klinke und Cinch die selben sind dann sollte das Kabel aber passen.
 
Das weis ich auch nicht ob das das selbe ist :rolleyes:

also hier warn nur 2 identische Kabel dabei . auf einer seite toslink und auf der anderen dieses lange teil für die cinch buchse. sind auch beide gleich lang keine ahnung warum 2 die gleichen beiliegen.
 
Zurück
Oben