X-Plane PC

nu_81 schrieb:
habe dann nun doch die 4070 ti super bestellt (16GB Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti SUPER Eagle OC Aktiv)
Ich hätte die Gainward Super Phoenix genommen, die und die teurere Asus TUF haben bei Techpowerup die besten Bewertungen bekommen.

Die Gigabyte Super Eagle OC hat im Vergleich zu diesen Karten einen weniger leistungsfähigen Kühler.
 
Die Gigabyte gab es heute ganz kurz für 829,-
Da habe ich zugeschlagen. Die Gainward würde nun noch einmal hundert Euro mehr kosten.
Jetzt muss ich mich bremsen, sonst komme ich da nie raus.
Danke dir trotzdem!
 
Critical Bill schrieb:
Ich würde den vorderen Lüfter hinten im Deckel einbauen und vorne unten zwei von diesen:
https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-v136937.html
Hallo,
könnt ihr mir bitte nochmal kurz helfen.
Das Mainboard hat folgende Anschlüsse:

CPU_FAN
CPU_OPT
SYS_FAN1
SYS_FAN1
SYS_FAN3_PUMP

Ich gehe davon aus, dass die beiden Lüfter der CPU an CPU_FAN und CPU_OPT angeschlossen werden.
Die vier (2x120mm für hinten + 2x140mm für vorne) müssten dann an Sys_Fan1, Sys_Fan2, und Sys_Fan3_PUMP.
Brauche ich hier noch irgendeinen Hub oder ähnliches um die vier Lüfter an die drei Anschlüsse anzuklemmen.
Oder liege ich irgendwie daneben?

Danke euch!
 
@nu_81:
für welchen CPU-kühler hattest dich jetzt entschieden? dem wird höchstwahrscheinlich ein Y-kabel beiliegen mit dem du beide lüfter an einen header anschließen kannst.

und apropos Y-kabel: schau dir die P14 PWM PST bitte mal genau an;)
Blog | Was bedeutet eigentlich PWM PST
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir!
Habe mich für den Phantom Spirit entschieden.
Also schließe ich die beiden CPU-Kühler per Y-Kabel an den einen CPU_FAN Anschluss an
und die vier Gehäuselüfter dann einzeln an CPU_OPT, SYS_FAN1, SYS_FAN2 und SYS_FAN3_PUMP.
Richtig?

Ist es egal welchen von den vier Gehäuse-Lüftern an CPU_OPT angeschlossen wird?

Laut deinem Link wird über das Y-Kabel die Drehzahl nur noch von einem der beiden CPU-Lüftern an das MB zurückgemeldet.
Wäre es dann nicht sinnvoll die beiden CPU Lüfter separat anzuschließen um eine Meldung zu bekommen falls mal einer der beiden CPU-Lüfter kaputt geht?
Dann würde ich die beiden CPU-Lüfter jeweils an CPU_FAN und CPU_OPT anschließen und zwei Gehäuse-Lüfter über das Y-Kabel an z.B. SYS_FAN. Die restlichen Gehäuse Lüfter dann wieder einzeln.
 
@nu_81:
ich persönlich würde wohl beide CPU-lüfter per Y-kabel an CPU_FAN und die beiden 140er vorne per Y-kabel an einen der SYS_FAN hängen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nu_81
Dann bliebe aber ein Anschluss frei.
Sollte der CPU_Opt dann gar nicht genutzt werden?
 
@nu_81:
das stellt ja kein problem dar.

der muss nicht genutzt werden. du kannst da natürlich gerne nen lüfter anschließen. es gibt hier nicht nur eine "richtige" variante.
 
Zurück
Oben