X1900XT - Ursache der Grafikfehler?

Hallo,

Ist ja nur ne idee!

Aber vieleicht mal den Lüfter komplett runter und neue WLP drauf.

Vieleicht sitzt der Lüfter ja auch nicht richtig auf der GPU.

Das die GPU wärmer wird als die SpaWas ist ja nicht ganz normal.
 
Danke ph1driver,
Auf die Idee war ich auch schon gekommen. Bevor ich mir ne neue graka kaufe teste ich das mal :)
 
Mal ne andere frage.

Du hast aber nicht den Staubsauger Direkt von oben auf den Lüfter gehalten oder?
 
natürlich nicht, ich hab nur von hinten an der Slotblende vorsichtig gesaugt...

€: Neues Fehlerbild: Bei höheren Drehzahlen (hier: AtiTool Artifact Scan) tritt ein komischen Zirpen im Lüfter auf - ähnlich dem Geräusch einer Grille. Mein Gedanke war ein schleifender Lüfter - würde er diese Grafikfehler erklären?

€²: Artifact Scan mit offenem Gehäuse: 2 Pixelfehler nach 10 Sekunden
Furmark mit offenem Gehäuse: 105°C erreicht nach 200 Sekunden - dann manueller Abbruch. Aber Kein Zirpen im Lüfter sondern mehr ein 'Flackern' (dumm zu beschreiben) - klingt irgendwie so, wie wenn mehr als der Lüfter dreht (Staubflusen? - allerdings keine erkennbar)!
Im Leerlauf (~36%) Lüfter ruhig, aber leichtes Unrund-Laufen.

Folgendes Problem (sieht ja fast nach nem Lüfterschaden aus): Wenn ich mir nen neuen Lüfter kaufe, um den da drauf zu pappen, laufe ich Gefahr, dass die Graka Schaden genommen hab und das Problem weiterhin besteht.
Kauf ich ne neue Graka (z.b. Hd 4670) laufe ich Gefahr ein paar Euronen 'sinnlos' zu verschwenden.

€³: Gibt es einen Test, der den Karte auf Funktionsfähigkeit testet, ohne die Temperatur nennenswert zu erhöhen?

Dumme Situation :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Ati Tray Tool drauf, Lüftersteuerung manuell einstellen. So ab 70 grad auf 100% gehen. Hatte auch mal massig Bildfehler (x1900xtx), so in etwa wie bei dir, ist wohl ein Temp. und Treiber Problem gewesen... sehr seltsam auf jeden Fall. Hab meine Karte wegen einer Neuanschaffung an einen Kumpel verkauft und die Karte läuft immer noch sehr zuverlässig, ohne fehler.
 
Meine x1900xt läuft auch noch ohne Probleme.
Sogar voll übertaktet (700/850)
und die Temps gehen eigentlich nie über 80°C (Hab einen Accelero X2)
Nur der Lüfter wird zu langsam laut. Glaub das lager gibt langsam sein geist auf.
 
Arrgh, ich Depp. Natürlich alles geputzt, aber die wichtigste Stelle hab ich übersehen. Kurz: Dort, wo der Lüfter die Luft durch die Kühllamellen zieht war mächtig Staub drauf, weggemacht, Temps um 30°C niedriger und keine Bildfehler mehr.
 
Zurück
Oben