X1900XTX und 2D/3D Takt...

hubertus1990 schrieb:
ja sicher kann ich dir helfen, das problem entsteht höchstwahrscheinlich bei erhöhen des taktes im ati tool! wenn man dabei allerdings die spannung nicht miterhöht, taktet sich die graka entweder von selbst zurück, oder das system stürzt ab. wie gesagt sind aber nur vermutungen...
.

ich habe weder den takt erhöht noch die spannung gesenkt. ist alles standart
also
1,275Volt
600/700
So siehts im desktop aus wenn ich ait tool anhabe
 
hast du es jetzt schon mal mit neuinstallation von atitool versucht!

und lass einfach mal riva tuner im hintergrund einese spiels laufen...
 
Also laut Sapphire sollte die X1900XTX mit folgenden Takten laufen:

500/600(1200) und 650/775(1550)

Bei mir bringt das ATITool das System irgendwie völlig durcheinander. Mal wird der 3D Takt erkannt mal nicht. Mal stürzen Spiele einfach ab, mal nicht. Die beiden ATI-Dienste waren aus...
Auch mit den Standartwerten von 650/775 hatte ich ein komisches Verhalten des Rechners. Mal war der Monitor nach dem Autostart von ATITool schwarz mal nicht.

Was ist mit der OVERDRIVE Einstellung im ControlPanel? Ein oder Aus?
 
@c303:

du kannst deine graka natürlich auch mit CCC übertakten!
allerdings kannst du mit CCC die spannung nicht erhöhen, und nicht so gute OC ergebnisse erzielen!
 
hubertus1990 schrieb:
du kannst deine graka natürlich auch mit CCC übertakten!
allerdings kannst du mit CCC die spannung nicht erhöhen, und nicht so gute OC ergebnisse erzielen!
?

Wir reden an uns vorbei. Ich nutze das neue CCC _nicht_. Das alte Control Panel kommt zum Einsatz. (siehe Zufallsbild aus Google)

overdrive.jpg


Die Frage ist ob man das OVERDRIVE an,- oder ausschalten soll!?

PS: Mit dem CCC lässt die config 690/800 zu. Mehr geben die Schieberegler nicht her. ;)
 
ach so!

wenn du das neue CCC nicht nutzt, dann würde ich auch im control panel overdrive ausschalten!
 
Alles klar. Vielleicht war das ja der Grund für die vielen Abstürze. Ich habe auf jeden Fall in der Anleitung nichts über das OVERDRIVE gefunden.

Frage an alle die das ATITool nutzen, und damit den Takt ihrer Karte etwas anheben:
Ist OVERDRIVE an oder aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
STFU-Sucker schrieb:
Overdrive ist aus. Spielt aber sowieso keine Rolle, denn die dafür zuständigen Prozesse sind ja deaktiviert. Imho ist es also egal.
Jap, der Prozess "Ati HotKey Poller" (C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe) ist dafür verantwortlich. Ist der Dienst nicht geladen, fehlt auch die Karteikarte "ATI OVERDRIVE" in den Einstellungen.

Andere Frage: Wie bringe ich den ATITrayTools bei die Lüftersteuerungen auch wieder nach einem reboot zu Laden?

"Include in Profile" + "Load selected profile at startup" ist an...
 
Zurück
Oben