X370 Gaming Pro Carbon warum so günstig?

Shameless

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
83
Moin moin zusammen,

Da ich in nächster Zeit vermehrt mit Videoschnitt beschäftigt sein werde, habe ich mich dazu entschieden, dass mein guter alter i5 3570k Platz für einen Ryzen 2600 machen muss.
Bei der Suche nach einem passenden Mainboard ist mir besagtes MSI Mainboard aufgefallen. Hier
Gibt es irgendwelche Gründe, die dagegen sprechen, dieses Board zu nehmen? Der doch sehr günstige Preis verwundert mich etwas, es ist sogar billiger als das B350 Board der gleichen Serie. Das Ein Bios Update notwendig ist weis ich, aber das wäre ja bei allen Boards der 3xxer Serie der Fall.

Danke für eure Antworten
 
Naja weil ein BIOS Update notwendig ist :) Hat sogar ALC1220 und RGB. Wenn du das BIOS Update irgendwie hinkriegst, dann nimm es.
 
Was soll mit dem Preis sein? Der Nachfolger X470 ist da und meist brauchen die 300er Boards ein BIOS Update wegen den aktuellen Prozessoren.

MSI hat X370 ATX Boards schon für 20€ weniger auf dem Markt.
 
Ist so günstig weil die neuen X470 Boards raus sind, die für den 2er Ryzen eig "besser" sind (precision boost etc.)
 
Ich würde dir auch zu einem B450 oder X470 Board raten, einfach wegen der besseren Kompatibilität
 
Ist halt outdatet mit der 2. Gen an Chipsätzen.
Das gleiche ist mit Z170 passiert als Z270 rauskan, und nun wiederum gibts Z270 fürn Appel und n Ei dank Z370.
 
@BrainLagg : Precision Boost 2 wird mit den neuesten BIOS auch auf den 300er Boards unterstützt. CB hat das hier schön getestet. Es gibt soweit ich weiß (neben geringerem IDLE-Verbrauch) keinen Grund die 400er Serie vorzuziehen.

@dominic.e: Welche "Kompatibilität"? Kompatibel zu was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision
Das ein Preisverfall mit dem Erscheinen eines Nachfolgers eintritt ist mir schon klar. Nur kam mir der Preis für die Ausstattung schon günstig vor, vor allem weil eben selbst das B350 Board, was ja auch alt ist, mehr kostet.
Und X370 Baords anderer Hersteller mit vergleichbarer Ausstattung sind zu, Teil um einiges teurer.

Was wäre denn ein gutes Board mit 4xxer Chip? Eine gute Ausstattung, vor allem hochwertiger Onboard Audio ist mir schon wichtig.
 
Denke er meinte damit das nicht extra zuvor das Bios upgedatet werden muss damit die neue Prozessoren laufen. Auch läuft Ram viel stressfreier auf den neueren Boards bei hohen Geschwindigkeiten.
 
LOLinger78 schrieb:
@BrainLagg : Precision Boost 2 wird mit den neuesten BIOS auch auf den 300er Boards unterstützt.

Das ist schlichtweg falsch, die alten Chipsätze können lediglich mit XFR2 nachgerüstet werden, nicht mit Precision Boost Overdrive. Diese Funktion ist lediglich den neuen Chipsätzen vorbehalten.


18072258.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrainLagg
LOLinger78 schrieb:
@dominic.e: Welche "Kompatibilität"? Kompatibel zu was?

das:
d3nso schrieb:
Denke er meinte damit das nicht extra zuvor das Bios upgedatet werden muss damit die neue Prozessoren laufen. Auch läuft Ram viel stressfreier auf den neueren Boards bei hohen Geschwindigkeiten.
 
Chillaholic schrieb:
Das ist schlichtweg falsch, die alten Chipsätze können lediglich mit XFR2 nachgerüstet werden, nicht mit Precision Boost Overdrive.
Precision Boost Overdrive und Precision Boost 2 sind nicht das Gleiche.
 
slumpie schrieb:
Precision Boost Overdrive und Precision Boost 2 sind nicht das Gleiche.
Okay, wusste ich nicht. Das macht es nicht gerade einfacher, wenn man zwei Technologien sehr ähnlich nennt. :D
D.h. Precision Boost 2 ist nachrüstbar für alte Boards?
 
@Chillaholic
Im Grunde erweitert Precision Boost Overdrive den Precision Boost 2, indem gewisse Parameter manuell (oder durch den Mainboard Hersteller) angepasst werden können. Da Overdrive aber nocht nicht finalisiert ist, könnte auch noch mehr dazu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic
Zurück
Oben