x800GTO 12->16 pipes ?

Daishan

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2006
Beiträge
28
Hallo allerseits,

habe gestern meine powercolor x800gto (AGP) erhalten :) .
Habe mich schon bissl informiert und anscheinend soll man bei der Karte 4 weiter Pipes (von 12 auf 16) freischalten können.

Da ich sowas noch nie gemacht habe, wollte ich mir hier ein paar wirklich sichere Infos einholen.

Ich möchte meine Karte vorerst NICHT übertakten, nur die 4 Pipes freischalten.
Mit welchem Tool kann ich überprüfen, OB das bei der Karte überhaupt geht?
Und falls es dann geht, mit welchem Tool kann ich das dann machen?
Entfällt dabei auch schon die Garantie?
Und was hat es mit den Bios aufsich, die man wohl auf die GraKa machen kann? Was bringen die und entfällt hierbei auch die Garantie?

Würde mich tierisch freuen, wenn Ihr mir wieder mal stichhaltige Infos zukommen lassen würdet! :)

Grüße,

Daishan
 
Daishan schrieb:
Mit welchem Tool kann ich überprüfen, OB das bei der Karte überhaupt geht?
Das kannst du afaik vorher gar nicht prüfen.

Daishan schrieb:
Und falls es dann geht, mit welchem Tool kann ich das dann machen?
Entfällt dabei auch schon die Garantie?
Und was hat es mit den Bios aufsich, die man wohl auf die GraKa machen kann? Was bringen die und entfällt hierbei auch die Garantie?
Die Garantie verfällt bei jeglicher Modifikation der Graka, also auch hierbei.
Du kannst die Pipelines dadurch freischalten, dass du das BIOS einer Karte mit 16 Pipes, z. B. einer XT, auf deine GTO flashst. Da gibts so Programme wie z. B. Atiflash.
 
X800GTO² gibts nur für PCIe, die bei Mad-Moxx ist eine normale X800GTO, allerdings mit ViVo. Und genau nur mit Karten die ViVo unterstützen, sollte es möglich sein, 16 Pipes freizuschalten. Allerdings würd ich mich hüten jetzt schnell schnell ein XT Bios drauf zu flashen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich wohl uebersehen, ich denke aber, dass es ihm nur um die 16pp geht
 
also ich weiss ganz sicher das man nur bei der Sapphire X800 GTO² die karte von 12 auf 16 PP durch ein neues Bios flashen kann und bei der karte von Connect3D geht es auch 100pro...

aber bei den X800 GTO agp karten bezweifle ich das dies funktioniert.
hatte nämlcih selber mal eine und hab geglaubt es geht und hab mich informiert und war zum schluss dann enttäuscht das es nicht geht :D
 
Hi,

FlAsH_MX schrieb:
aber bei den X800 GTO agp karten bezweifle ich das dies funktioniert.

es geht..definitiv...denn solch eine gemoddete Karte hab ich hier in Betrieb ....aber es muß zwingend eine ViVo-Version sein, erkennbar an dem gelben Stecker rechts oben. Damit lassen sich die restlichen 4 Pipes freischalten. Danach probiert man mit einem Tool wie z.B dem Ati (Tray)-Tool, was an overclocking machbar ist und wenn die XT-Frequenzen stabil laufen, kann man auch das XT-Bios flashen. Dazu gibts hier auf CB sogar nen eigenen Thread.
Anleitungen z.B. (engl.) hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten :-)

Leider hat meine Karte kein ViVo :-/.
Mit dem Ati Tool hab ich mal geteste, wie weit die Karte stabil läuft:
Der Core geht bis 520 (522 hat er Fehler gebracht).
Der Speicher bis 500 (bei 502 hat er Fehler gebracht).

FALLS ich mal dauerhaft übertakten werde, meint ihr, dass Core 500 und Speicher 475 hierbei ok wäre?
Standard ist übrigens Core 475 und Speicher 450 - aber das wisst ihr wahrscheinlich eh alles ;-).
 
Hallo!

An deiner Stelle würde ich mir einen neuen Kühler kaufen (dabei geht die Grantie übrigens auch verloren) und dann kannst du Karte wahrscheinlich noch ein Stück höher takten und sie bleibt trotzdem "kuhl" ... ;)
Ich kann dir Zalman sehr empfehlen ... der hat bei mir immer sehr gut funktioniert und meine Karte immer schön kühl gehalten!
Wieso schickst du deine Karte nicht zurück und bestellst dir ne ViVo? Es zahlt sich auf jedn Fall aus. 4 Pipes sind immerhin 4 "geschenkte" Pipes ... :D

Lg BlackBoXX
 
-=BlackBoXX=- schrieb:
Hallo!

An deiner Stelle würde ich mir einen neuen Kühler kaufen (dabei geht die Grantie übrigens auch verloren) und dann kannst du Karte wahrscheinlich noch ein Stück höher takten und sie bleibt trotzdem "kuhl" ... ;)
Ich kann dir Zalman sehr empfehlen ... der hat bei mir immer sehr gut funktioniert und meine Karte immer schön kühl gehalten!
Wieso schickst du deine Karte nicht zurück und bestellst dir ne ViVo? Es zahlt sich auf jedn Fall aus. 4 Pipes sind immerhin 4 "geschenkte" Pipes ... :D

Lg BlackBoXX

Naja, weil es eben doch nicht ganz geschenkt ist - die 9 €Versandkosten bekomme ich nicht mehr zurück. Zudem habe ich schon bei Geizhals nach weiteren Karten mit ViVo gesucht und leider keine gefunden. Falls ich dann eine für 185€ oder so finden würde, wären das dann schon 194€ die mich die GraKa im Endeffekt gekostet hat :( .
Aber falls mir jemand sagen kann, wo ich eine ViVo Version zu nem vernünftigen Preis (meine hat z.B. 169 inkl. gekostet) herbekomme, habe ich nichts dagegen :) .

Edit: narf - ist das hier etwa eine ViVo-Version? Falls ja, schicke ich meine glaub echt zurück, die 15€ mehr wären es mir doch wert :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info, aber bei dem Beispiel handelt es sich um die PCIE Variante.

Oder gilt das auch für AGP? Da hab ich nämlich gehört, dass das nur mit der x800gto von powercolor gehen soll.
 
Die Karte von BLE-Computer (übrigens ein Drecksladen :evillol: ) hat leider auch nur TV-Out.

Vielleicht solltest du dir besser bei Mad-moxx eine mit Garantie holen?
 
Zurück
Oben