Yuuri schrieb:
Weil? Was sieht MS denn "mehr" als Facebook?
Facebook ist auf Eingaben und Like Buttons angewiesen.
Kinect nicht, sie ist an und Filtert die Informationen die MS haben will einfach heraus.
Mittlerweile ist es möglich sich Facebook zu entziehen, du kannst auch völlig sinn frei liken.
Mit Gohstery und anderen tools kannst du dich dem nicht sichtbarem tracking entziehen.
Es gibt keine Möglichkeit Kinect zu entziehen, du weist auch nicht was die Kamera gerade auswertet.
Du telefonierst gerade mit freunden und redest darüber welcher Film im Kino dich interessiert.
Warum entscheidest du dich für Film X und setzt dich unter Umständen mit dieser Entscheidung durch.
Sind es die Schauspieler, die Handlung, der Regisseur.
Letzten endes geht es ja darum mit einem Produkt mehr Geld zu verdienen, folglich ist es von sehr hohem Interesse die Kaufentscheidung zu erfahren.
Für die XBOX sollte es ein leichtes sein dieses Gespräch zu analysieren und die wichtigen Stichpunkte herauszufiltern.
Am ende haben die Studiobosse eine tolle Statistik in der man genau sieht wie viel Anteil der Name Bruce Willis an dem Produkt trägt.
Und mit den Zahllosen Zusatzfunktionen erreicht MS das die Konsole länger an bleibt.
Bei Shows und Fernsehsendungen kann man an deiner Mimik sehen wann und wo du das Interesse verloren hast.
Die Verantwortlichen bei den jeweiligen Sendeanstalten würden sich ein Bein abhacken um das zu erfahren.
Die jetzige Methode sind Befragungen auf der Strasse die nett hochgerechnet werden, nicht sehr genau.
Und hier erfährt man auch nicht welcher Teil in der Show/Serie X dich zum umschalten bewegt hat oder sichtbare Begeisterung in der hervorgerufen hat.
Für die zukünftige Gestaltung der Sendeplätze ist das sehr wichtig, welche Altersgruppe erreicht man mit der Sendung X.
Das ist wiederum wichtig für die Werbenden die Werbung in den pausen schalten.
Nachtrag:
Microsoft würde zum weltweit grösstem Marktforschungsinstitut der Welt aufsteigen.
Einen Chipsfabrikanten interessiert es wer isst mein Produkt in Region X, wann und wie oft.
Damit er diesen Kunden in der Werbung direkt ansprechen kann.
Und Kinect kann diese Daten liefern, hat dir die neue Geschmackssorte X gefallen oder eher nicht?(mimik, du probierst nur und stellst die Tüte angeckelt weg, oder du verschlingst den Inhalt der tüte und die Tüte gleich mit)
Wie alt bist du und wie häufig greifst du zu Chips, welche Marke bevorzugst du und welche Geschmackssorte.
Der Hersteller kennt natürlich nur die eigenen Statistiken aber nicht die der Konkurrenz, aber in diesem Fall kann er sich einen Überblick verschaffen welches Produkt in der Region X, in der Altersklasse X gefragt ist.
Dieses kann er dann besser bewerben (Displays in Kassennähe Werbung usw.)und mehr Geld verdienen.
Folglich ist er bereit für diese Informationen ordentlich Geld zu zahlen.