Meine Güte, was für ein Aufriss immer gemacht wird!
Ist es vom Leser zuviel verlangt, etwas Eigeninitiative zu zeigen, und nachzudenken!? Scheinbar ja! Es steht nirgends, dass das der tatsächliche Gewinn ist, der MS und Sony bleibt; im letzten Satz werden die weiteren (wahrscheinlich deutlich höheren) Kosten sogar noch erwähnt!
Der Text soll einfach nur zeigen, was die Komponenten
ungefähr (!) kosten, damit wir als Leser einen kleinen Einblick bekommen; es sollte aber auch jedem klar sein, dass Microsoft die Komponenten nicht zum selben Preis einkauft, wie "EDV-Service Lieschen Müller". Die tatsächlichen Produktions-Kosten, Entwicklung, Marketing, Vertrieb etc. eingeschlossen, kennt niemand, außer Microsoft selbst.
Ich freu' mich jedenfalls auf beide Konsolen, unabhängig davon, wer wie viel Geld damit verdient
die PS4 wird die reine Spiel-Konsole, während die Xbox mein Mediacenter wird. Gespielt wird darauf nur Forza.
MegaPaulBlart schrieb:
Arbeite selbst in einer IT Firma und haben zur Zeit eine riesen Umstellung am Laufen.
Der Hersteller der die Ausschreibung gewann reduzierte durch die riesen Abnahme seiner Produkte den Preis auf 1/3.
Hersteller? D.h. Hardware? Falls ja, erzählst du uns hier Mist!
Die sog. "Hersteller" wie HP, IBM und Co. stellen selber rein gar nichts her, sondern kaufen bei Herstellern wie Intel, Samsung, Hynix, Micron etc. ihren Kram ein, zusammengeschustert wird bei Firmen wie Quanta und Foxconn. Selbstverständlich kauft 'ne HP zu anderen Konditionen direkt bei Intel ein, als z.B. Symantec (die ihre Hardware von Intel kaufen).
Dennoch: 67% Nachlass bekommt niemand! Selbst wenn eine Firma wie Siemens, mit ca. 400.000 Mitarbeitern weltweit, ihre
gesamte IT austauschen lassen würde, gäbe es diesen Nachlass nicht!
Sowas kann es einzig und allein bei Software geben, im klassischen IT-Bereich, d.h. Server, Storage, PCs etc. definitiv nicht!