• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox One: SSD halbiert Ladezeiten im Durchschnitt

Hatte erst die "normale" Xbox One mit einer 500 GB HDD und nun die Elite mit einer 1 TB SSHD. Der Unterschied ist nicht allzu groß.

Bei Forza Horizon 2 hat es mit 500er HDD 1:40 gedauert, bis ich im Spiel war, mit der SSHD waren es 10 Sekunden weniger. Da mir das immer noch zu wenig war, habe ich eine 256 GB SSD extern angeschlossen und die Ladezeitein sind auf 64 Sekunden geschrumpft. Auch im Spiel selber merkt man es deutlich. Die Ladezeiten sind zwar immer noch im Vergleich zu einem PC lang, aber mit der SSD nun absolut erträglich.

Der Platz reicht auch vollkommen aus. Auf die SSD passen mind. 4-5 "große" Spiele drauf. Mehr spiele ich eh nicht gleichzeitig, der Rest liegt intern und wird bei Bedarf rüberkopiert. Ist für mich so die ideale Kombination. Das OS der XBox kann die 8 GB SSD Cache voll ausschöpfen und die Spiele werden schnell von der SSD geladen.

Ich habe übrigens diese externe Platte: http://www.amazon.de/Lexar-Professional-Workflow-Externer-Speicherlaufwerk/dp/B00L3JYXO6 für 69€ bei ebay (MediaMarkt) gekauft.

playoxking schrieb:
Wie siehts mit Unterstützung des TRIM-Befehls aus? :rolleyes:

So weit ich weiß, wird Trim nicht unterstützt. Ist aber auch nur sekundär ein Problem, da mit der Zeit die Schreibrate abfällt, aber der große Vorteil mit dem schnelleren Lesen bleibt.
 
AbstaubBaer schrieb:
Wieso sinnlos? Als die ersten SSDs bezahlbar waren, hat das auf dem PC die Ladegeschwindigkeit genau um gar nichts beeinflusst. Bei neuen Spielen wird der Unterschied aber offenbar immer größer.
Das Zweifel ich mal stark an...natürlich hat das was gebracht!...selbst bei uralt Spielen!!!!!!
 
huhu
naja, da seit dem vorletzten Update der Windows 10 Kernel auf der XBox läuft kann ich mir schon gut vorstellen, dass auch Trim funktioniert.

Und wie hat bitte @Anilman die ineterne HDD durch eine SSD erstzen können?
Soweit ich weiß funktioniert das schon sehr lange nicht mehr, da man die Partitionen mit den bekannten Tools eben nicht mehr klonen kann. Mal abgesehen davon, dass es mir zu heiß wäre meinen Live Account wegen solchen spielchen bannen zu lassen...

Ansonsten gibt es diese Berichte schon seit Jahren mit dem Ergebnis das jedes Spiel schneller läd, wer hätte es bloß gedacht ?

@pukem0n
Ist doch klar, warum MS keine SSD mit 480GB intern verbaut hat. Ist einfach, auch bei der Masse ,zu teuer. Dann wäre das Geheule wieder riesig, wenn eine neue Konsole 700€ gekostet hätte. Man muss halt als Hersteller Komprisse bei der Leistung und dem anvisierten Preis eingehen.
 
Pega schrieb:
Das Zweifel ich mal stark an...natürlich hat das was gebracht!...selbst bei uralt Spielen!!!!!!

Ich hab damals selbst getestet, 7.200 U/Min HDD gegen SSD. Es hat damals in bestimmten Spielen geholfen, wenn die Spielwelt gestreamt wurde, z.B. Sykrim, in der Regel aber kaum mehr als ein oder zwei Sekunden Ersparnis gebracht. Ansonsten empfehle ich nach alten Tests zu suchen, das Szenario Ladezeiten wurde öfter berücksichtigt.
 
Wie lang so eine SSD für einen Vielspieler dann hält, ist nun auch noch ne Frage, die im Raum stehen bleibt. Da es ja dann auch wieder zusätzliche Kosten mit sich bringt. Vorne meckern die selben, das MS KonsolenHW Upgrades in den Raum stellt, und hinten schmeißen sie sich für 100€+ extra, ne 1TB+ SSD rein

Welt der Technikverbraucher ..... :D
 
GamingTiger schrieb:
Wie lang so eine SSD für einen Vielspieler dann hält, ist nun auch noch ne Frage, die im Raum stehen bleibt. Da es ja dann auch wieder zusätzliche Kosten mit sich bringt. Vorne meckern die selben, das MS KonsolenHW Upgrades in den Raum stellt, und hinten schmeißen sie sich für 100€+ extra, ne 1TB+ SSD rein

Welt der Technikverbraucher ..... :D

... Sicherlich Länger als die Xbox One...!
Eine SSD Hält sowas von Unglaublich lang!... Verstehe nicht wieso das immernoch ein ammenmärchen ist!
Eine Heutige SSD (850 Evo 250gb) TBW: 75TB • MTBF: 1.5 Mio. Stunden
... MeanTimeBetweenFailure.... 1,5Mio Stunden... TBW 75TB... ... hab nun eine 840 seit weiss nich... Denke Ende 2012 und bin VIEL Nutzer... bin bei 9832GB.... also ~10TBW...
Und die 850 Evo (bzw. meine 840) ist TLC... hat also die NIEDRIGSTE Haltbarkeit... MLC-e-MCL-SLC setzen da noch einiges drauf!

SSD's halten aufjedenfall 10 Jahre!... Sicher!

Zeig mir mal eine HDD von vor 10 Jahren! Damals waren diese noch per IDE Angeschlossen und hatten eine Größe von 32 Megabyte!... Zeig mir 6 von 10 Stück die heute noch einwandfrei Funktionieren!
ICH würde mir eher Gedanken um eine Mechanische HardDisk machen! Mechanik ist IMMER anfällig! Immer!... eine SSD hält auch extrem viel aus! HDD's haben eine Maximal belastung von wenigen G! ... +/- 15G vielleicht... eine SSD liegt da bei +/- 65 G ! (Sofern mich nicht alles täuscht!...) ganz zu schweigen von den Grad unterschieden welche eine SSD aushält!

Zitat von Winboard.org
"Letztendlich kann man allerdings sagen, dass sich sämtliche Testkandidaten hervorragend und entgegen der Vorurteile geschlagen haben. Mit dem Ergebnis der Samsung SSD 840 Pro könnte man umgerechnet 20 Jahre lang, täglich fast 330 Gigabyte schreiben, was selbst Power-User und Filesharer in den seltensten Fällen erreichen dürften. Abschließend lässt sich also anhand der Testergebnisse festhalten, dass SSDs keinesfalls die schlechteren Datenspeicher darstellen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig mir 6 von 10 Stück die heute noch einwandfrei Funktionieren!

Hab ich genug von da eine davon ist ne Hitatschi die andere Seagate von 40GB laufen immer noch einwandfrei obwohl die gut genutzt wurden.

SSD's halten aufjedenfall 10 Jahre!... Sicher!

Es kommt immer auf die nutzung an usw

Aber ich verstehe auch nicht warum die jetzt erst drauf gekommen sind SSD zu testen an den Konsolen wobei die schon lange draussen sind?

the OCZ Trion 100 480GB or the Seagate 1TB Hybrid SSHD

Sind das jetzt nur diese beiden mit denen der Test gemacht wurde? Wenn ja finde ich ihn schwach...
 
Stimmt, Waren 30-40GB!
Trotzdem... Mechanische HDD's bereiten mir arge Magenschmerzen was Haltbarkeit betrifft!
Hab hier zuhause 4 Notebook 2,5" platten und 6x 3,5" HDDs... 160-720GB... Alle Teildefekt, Manche nurnoch zum Lesen bereit...
Dabei ist die Mechanische Platte wohl das kleinere Problem! Diese Dürften Tatsächlich halten!
Das Problem sind die Schreib- und Leseköpfe! Durch das Andauernde hin und Her schwingen erleiden sie halt irgendwann mal dem Problem von Mechanischen teilen! Abnutzung oder ähnlichen phänomenen

PsychoPC
This experiment sought to find out by writing a near-constant stream of data to Corsair's Neutron GTX 240GB, Intel's 335 Series 240GB, Kingston's HyperX 3K 240GB, Samsung's 840 Series 250GB, and Samsung's 840 Pro 256GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is das schön... ich kann mich dran erinnern, als wir die Diskussion bei dem PS4-Test dazu hatten... "die XBox gewinnt ja kaum was dazu, also muss man bei der PS4 upgraden! Hahahaha!" und "Na für den geringen Vorteil zu teuer!" waren da das Fazit. Und hier lese ich jetzt kaum einen einzigen Artikel, der sich direkt auf die Leistung der XBox selbst bezieht. Fast nur Diskussion "Was bringt so ne SSD denn eigentlich? Limitiert da nicht doch USB vorher?!" oder Schweben in Nostalgie. Ja, unsere guten, alten Microsoft Fanbase ist wieder am Start. (Das bezog sich nicht auf die CB-Moderation!)

Regards, Bigfoot29
 
Kasmopaya schrieb:
Das hab ich mir bei der News auch gedacht, sogar die HDD ist langsamer als bei der PS4. Wird Zeit das Microsoft die Reißleine zieht und das Ding einstampft. Das wird nix mehr mit PS4 einholen.

Jo einfach mal ein Produkt einstampfen, nur weil es sich nicht gleich gut verkauft wie das von der Konkurrenz...

AMD sollte schleunigst alle Arbeiten einstellen und dicht machen, weder die Grafikkarten noch die Prozessoren verkaufen sich so gut wie die der Konkurrenz... :rolleyes:
 
TopAce888 schrieb:
So weit ich weiß, wird Trim nicht unterstützt. Ist aber auch nur sekundär ein Problem, da mit der Zeit die Schreibrate abfällt, aber der große Vorteil mit dem schnelleren Lesen bleibt.

Lexizilla schrieb:
huhu
naja, da seit dem vorletzten Update der Windows 10 Kernel auf der XBox läuft kann ich mir schon gut vorstellen, dass auch Trim funktioniert.

TRIM funktioniert aber soweit ich weiß nicht über USB möglich.
 
ottoman schrieb:
Ich wusste ja schon vorher, dass man recht lange Ladezeiten auf einer Konsole hat, aber "anderthalb Minuten" toppt ja echt alles :D

Naja, auf dem PC ist GTA5 jetzt auch nicht gerade das schnellste Game.
i7 3770 / 16G RAM / Sandisk Ultra II SSD und trotzdem sind die Ladezeiten im Multiplayer ätzend.
 
Kann den Geschwindigkeitszuwachs auch bestätigen, merke das insbesondere bei Destiny sehr. Allerdings wenn man in einem Fireteam ist mit Leuten die das Spiel nicht auf der SSD haben muss man dennoch auf diese warten, genauso wenn man in ein PvP Match geht, man natürlich warten muss, bis jeder fertig geladen hat.
 
Mit ner SSD steht und diversen Stromsparmechanismen steht und fällt die Akzeptanz von XboX/ Windows und dem Desktop PC/Laptop imVergleich zu Tablets und Smartphones.

Ist in meinen Augen ein Punkt, neben Apps die sich von selbst aktualisieren.

Wenn Sie jetzzt noch in den Abäufen auf User Experience achtne und AppStore Codekarten per SMS/mail und Link oder wie auch immer einfach zu aktivieren sind,

den Code teils manuell Tippen oder Copy paste machen zu müssen...
 
Dennis_Ziesecke schrieb:
32 Megabyte, das war eher die Festplattengröße um 1990 herum, vor 10 Jahren waren es eher 20-30 Gigabyte.
Vor 10 Jahren (2006) war man eher schon bei 320-500GB...
 
Ich hoffe ja immer noch (ja bin halt ein Optimist ;) ), dass die nächste Konsolen Generation nativ 4K mit 60 fps ohne Probleme leisten kann, sowie 16 GB DDR 5 Ramspeicher und 1 TB - SSD als Speicher verbaut hat.

Das darf dann auch gerne 600€ kosten, wäre für mich ein super, faires P/L Verhältnis. :cool_alt:
 
Meine xbox garantie ist schon abgelaufen.
Ein bann führt ms nur bei konsolen durch nur wenn man cheatet wird dein account gebannt.

Ich habe es damals per linux gemacht gibt heute bestimmt andere wege.

Aber so oderso ist der perf boost nicht wie an einem pc.
 
AbstaubBaer schrieb:
Ich hab damals selbst getestet, 7.200 U/Min HDD gegen SSD. Es hat damals in bestimmten Spielen geholfen, wenn die Spielwelt gestreamt wurde, z.B. Sykrim, in der Regel aber kaum mehr als ein oder zwei Sekunden Ersparnis gebracht. Ansonsten empfehle ich nach alten Tests zu suchen, das Szenario Ladezeiten wurde öfter berücksichtigt.

Du sagst aber es bringt nichts (Antwort davor) (; es bringt was...vllt nicht viel...aber es bringt was!
 
Zurück
Oben