Ich habe das Cooler Master Silencio 352M schon zwei Mal verbaut und finde es sehr praktisch. Nicht zu groß, aber auch nicht zu klein, sodass Standardkomponenten problemlos reinpassen, auch die von dir genannten Festplatten. Der Einbau ist ebenfalls unkompliziert. 3x Front-USB und der Kartenleser sind echt praktisch, die Staubfilter sind ebenfalls klasse, der Rechner staubt einfach nicht mehr so zu wie ohne Filter. Auch toll ist, dass die Lüfter direkt mit Adaptern zum Anschluss an das Netzteil kommen. Einfach die Adapter umbauen und die Lüfter sind gedrosselt.
Allerdings ist die Front komplett aus Plastik.
Das von dir vorgeschlagene Netzteil würde ich in das genannten Gehäuse nicht einbauen. Das Netzteil besitzt eine kleinere Größe (SFX-Format statt ATX-Format) und ist dadurch im Inneren dichter bestückt und hat einen kleineren Lüfter. Wenn der Platz da ist, nimm ein "normalgroßes" Netzteil, die sind leiser und verhältnismäßig günstiger. Standardempfehlungen aus den idealen Office-PCs:
http://geizhals.at/de/enermax_triathlor_300w_atx_2_3_etl300awt_a823665.html (Kenne ich persönlich nicht, wird aber schon seinen Grund haben, warum es in der Empfehlung ist)
http://geizhals.at/de/677342 (Habe ich selbst, ist extrem leise, gut verarbeitet, einwandfrei)
Evtl. noch:
http://geizhals.at/de/be-quiet-pure-power-l8-300w-atx-2-4-bn220-a960670.html
Und wenn du nie eine Gaming-Grafikkarte mit eigenem Stromanschluss verwenden wirst:
http://geizhals.at/de/be-quiet-system-power-7-300w-atx-2-31-bn140-a871337.html
Zum Mainboard: Ja, es gibt eine verkleinerte Fassung, die sogar einen Euro weniger kostet.
http://www.mindfactory.de/product_i...150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_854966.html
Allerdings ist das dann nicht viel kleiner und es hat zwei PCI-Steckplätze. PCI ist allerdings veraltet und da es so aussieht, als wären bei dir keine solchen Karten vorhanden, würde ich eher ein Board mit den moderneren PCIe-Steckplätzen nehmen um Platz für zukünftige Karten bereit zu halten. Dieses kleinere Board passt dann in das Gehäuse Silencio 352M. Damit sparst du 5cm in der Höhe.
Ich würde vielleicht eher in Richtung von sowas gehen:
http://www.mindfactory.de/product_i...150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_937508.html
http://www.mindfactory.de/product_i...150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_918670.html
Für deine eSATA-Festplatte gibt es ebenfalls zwei Anschlussmöglichkeiten. Entweder du nimmst ein Mainboard mit dem Anschluss oder du legst einen internen SATA-Anschluss per Adapter nach außen. So ein Adapter kostet nicht viel.
http://www.mindfactory.de/product_i...7pol-Buchse-Rot-0-50m-Kabellaenge_686351.html
Was das Gehäuse angeht kannst du dich aber ruhig nochmal etwas umsehen. Hier mal ein paar Filter:
http://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=536_2~984_1~2378_1~534_Mini-ITX~539_1#xf_top
Es gibt nämlich noch kleinere Gehäuse im Bereich Mini-ITX. Oder du machst ernst mit dem HTPC-Gehäuse. Ein Cooler Master Silencio ist abgesehen von der Plastikfront aber sicher eine gute Wahl.