XFX 8800 GTS Temperaturproblem

Dragon2001

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
20
Servus an Alle,

ich habe heute die Volkskarte :p von Alternate erhalten. Schon ist das erste Problem vorhanden :mad:

Die Karte ist bei mir im ganz normalen Windowsbetrieb 87Grad warm und der Lüfter bläßt deutlich vernehmbar. Kann das normal sein? Mein ganzes Gehäuse ist schon warm!!!
 
Nein, dass kann definitv nicht normal sein. 87°C unter Last wären schon etwas grenzwertig, aber @idle? :freak:

Ein paar mehr Angaben zu Deinem System wären wünschenswert, wie z.B. welches Gehäuse, Gehäuselüfter ja/nein?, andere verbaute Komponenten? Mit welchem Prog hast Du denn die Temperatur ausgelesen?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Karte läuft bei Volllast bei 76°C, obwohl 2 Gehäuselüfter kräftig kühle Luft zublasen. Das Problem bei den 8800 Karten finde ich, ist die schlechte Kühlung der Karte obwohl der Lüfter sehr angenehm leise ist. Aber deine Temperatur ist echt zu hoch. Vielleicht kommen demnächst ein paar Kühler für die Karten auf den Markt. Wassergekühlte gibt es ja schon reichlich.
 
hm halte ich auch für sehr hoch.. meine asus 8800gts ist im idle bei 53-56°C und unter last ging sie nach 10-15min beim atitool auf 64-65°C und blieb auch in diesem Bereich.. evtl. etwas wärmer noch, wenn man das tool ne std oder ähnliches laufen lässt.. aber bei 87°C im idle würde ich ganz klar auf defekten lüfter setzen
 
also meiner Meinung nach ist der Lüfter der GraKa defekt oder dreht sich nicht schnell genug oder dreht sich in die falsche Richtung.
aber er hat ja auch geschrieben das der Lüfter sich hörbar dreht.
macht ein Lüfter der sich in die falsche Richtung dreht nicht lautere Windgeräusche als normal?
ich weiß auch nicht. warten wir mal seine nächste antwort ab.
 
Ich kann da nur zustimmen. Ich besitze eine XFX 8800GTS XXX, sie wird während des Zockens um die 82°C warm (heiß...). Aber Idle schon 87°C ist definitiv zu viel!
Ich gehe mal davon aus, dass Deine Gehäuselüftung schlecht ist.

Mein Gehäuse z.B. hat in der Front einen 120er, hinten an der Rückseite 2 80er, in der Scheibe und oben auf dem Deckel ebenfalls 80er Lüfter. Vielleicht ein bissl übertrieben, aber erfüllt seinen Zweck. War nur mal so als Bsp. gedacht.

Machs gut!

RobX
 
Angaben...könnt Ihr haben:

- X2 4200 gekühlt mit WaKü
- Gehäusetemperatur momentan 26 Grad
- Ein langsam drehender Lüfter bläßt genau über der GraKa
- Gehäuse ist ein LianLi PC G70
- TripleRadiator, Festplatte auch Wakü
- 2Gig Ram
- die gesamte Wakü inkl aller Lüfter wird über Aquaero gekühlt
- WinXP Pro mit neuestem Treiber

ich hoffe da reicht erstmal...
 
Ich tippe weniger auf einen defeketen Lüfter, viel mehr denke ich das er schlecht montiert ist, bzw zu viel oder zu wenig Wärmelitpaste verwendet wurde. Ich würde der Garantie wegen einschicken, weil 87° sind zu viel!

ps. du kannst natürlich auch auf eigene Faust den Kühler neu aufsetzen, ist ja nicht das Hexenwerk, aber die Liebe Garantie....
 
da stellt sich natürlich die frage ob er den originalen Lüfter verwendet und der von Werk her schlecht sitzt, oder ob er sich die karte gekauft hat und dann nen silencer o.ä. draufgesetzt hat?
 
Ich würde die Karte mit Riva Tuner 2.0 auch einmal überprüfen. Paßt die "native" Taktung?
 
Dragon2001 schrieb:
Angaben...könnt Ihr haben:

- Gehäusetemperatur momentan 26 Grad
- Ein langsam drehender Lüfter bläßt genau über der GraKa
- Gehäuse ist ein LianLi PC G70
- TripleRadiator, Festplatte auch Wakü
- die gesamte Wakü inkl aller Lüfter wird über Aquaero gekühlt

Bei der niedrigen Gehäusetemp. kann die Karte eigentlich kaum so warm werden. Da der Lüfter sich anscheinend schnell (-->weil hörbar) dreht, scheinen die Temps wirklich so hoch zu sein. Ich würde die Karte reklamieren, vielleicht sitzt der Kühler nicht plan oder es wurden die Wärmeleitpads vergessen :freaky: .

Mfg
 
also meine hat im idle 62°
und unter last Temp spitzen von bis zu 86°, ich finde das eigentlich OK und die ist ja auch übertaktet siehe signatur
 
Also ich habe die Karte ausgepackt und eingebaut, mit dem originalen Kühler - nix verändert!

ich werde mir mal den RivaTuner 2.0 holen und testen! So ein Mist, jetzt habe ich ne saugute Karte und Ärger :mad:
 
Nochmal ich:

RivaTuner meldet:

- GPU 513 MHZ
- Memory 792 MHZ

irgentwie komische Werte ...
 
also ich komm im idle auf 63°C unter Vollast auf 72°
- OC auf 559/900 komm ich auf 76°C und höher unter Vollast

hatte ja zuvor die Asus X1950pro und muss sagen, bei der gabs keinen Hitzestau unterhalb der graka - hat die heiße Luft schön durch 2.Slot nach aussen befördert

das ist leider bei der 8800GTS nicht der Fall, Hitze staut sich enorm vor allem unter der graka...nicht direkt unterhalb des Lüfters, aber links daneben Richtung DVI-Ausgang

habe zwar ne 10cm Lücke (5 SLots frei) bis ganz unten noch die Audigy auftaucht, evtl. dazwischen mal nen Lüfter hineinwerkeln, der die Hitze nach draußen befördert

ansonsten bin ich zufrieden mit der Performance, insbesondere F.E.A.R. & der Unreal Engine3, welche gut 50% schneller als mit einem X1950pro CF System läuft..hoffe für UT2k7 und die CryEngine2 unter DX10 wirds auch erstmal noch langen :cool_alt:

Crysis braucht ja eh noch bis 3. Quartal denke ich mal
 
Hi,

das Problem ist bei mir offensichtlich ein Luftstau unter der GraKa. Ich habe jetzt einfach mal das Gehäuse geöffnet und sieh da - die Temperatur sinkt auf 67 Grad. Jetzt werde ich einfach das Gehäuse offen lassen bis mein Wasserkühler geliefert wird.

Also man sollte bei der GTS immer einen Luftstrom unter der Karte haben.
 
hmm, was fürn Wasserkühler lässt du dir liefern? :freaky:
 
Das würde mich auch mal interessieren. Was gibt es da denn schon für die 8800GTS? Provisorisch könntest Du auch wenn Platz dafür ist (weiss nicht, wieviel Steckplätze Du besetzt hast), einfach ein paar Slotblenden entfernen, so dass etwas kühle Luft von hinten unter die Graka kommt.

Mfg
 
mmic29 schrieb:
Provisorisch könntest Du auch wenn Platz dafür ist (weiss nicht, wieviel Steckplätze Du besetzt hast), einfach ein paar Slotblenden entfernen, so dass etwas kühle Luft von hinten unter die Graka kommt.

Mfg

Das habe ich schon immer so, bringt bei mir aber effektiv wenig;
muss mir da unbedingt nen Lüfter hinsetzen, hoffentlich wird dann das Lüftergeräusch der graka auch leiser, ist im idle ziemlich störend, wär doch genial, wenn man den langsamer laufen lassen könnte ;)

gibts da tuning tools zur lüfterregulierung?
 
der wird sich bei entsprechend niedrigerer Temperatur selbst herunterregeln!
Probiers aus, Positionier doch mal provisorisch einen Lüfter.
 
Zurück
Oben