XFX 8800 Ultra Extreme Bauteil defekt

Harley-1

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
74
Hallo @all,

gestern abend ist meine neue 8800 abgeraucht, nun wollte ich mich mal schlau machen welche Erfahrungen ihr so mit Gewährleistung in so einem Fall habt. Laut meiner Kenntnis erlischt ja jegliche Garantie/Gewährleistung wenn ein Bauteil verschmort ist oder Mechanisch beschädigt wurde.

Nun ist es so, dass ich die Karte am 22.10.07 von Alternate bekommen habe, sie hat auch bis gestern abend einwandfrei funktioniert. Dann aufeinmal ging der Rechner aus und das Netzteil meinte ein Kurzschluss läge vor. Als ich das Gehäse aufgemacht habe, roch es verschmort, auf der GraKa fand ich dann auch das Bauteil (man konnte es von aussen erkennen). Die Karte wurde ordnungsgemäß angeschlossen und war auch ausreichend belüftet (ist so zu sagen im Leerlauf passiert, also Desktop).
Also einen Fehler bei mir kann ich ausschließen.

Heute habe ich Sie dann zurück gesendet und hoffe das 600€ nicht in den Wind geblasen sind.
Naja vielleicht kann mir der ein oder andere der vielleicht schon mal ähnliches hatte, wie es bei Ihm verlaufen ist.

Hier noch ein Bildausschnitt von dem Teil was defekt ist. (hab bei euch ein Bild der 8800 gefunden und bearbeitet, hoffe Ihr erschlagt mich ned dafür). ;)

Edit: die Karte wurde nicht verändert in sachen Bios, Lüfter oä.
 

Anhänge

  • 10.jpg
    10.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 776
Wieso sollte die Gewährleistung hier nicht greifen? Du hast die Karte doch korrekt betrieben, ordnungsgemäß angeschlossen und nicht selbst übertaktet? Sollte demnach meiner Ansicht nach kein Problem sein.

Mfg
 
Normal müsste sie ersetzt werden.. Mich würde mal das NT interessieren, dass du benutzt hast..
 
Nein das tut seine Arbeit einwandfrei, dachte ja auch erst das mit dem NT die Graka auch in die Wicken ist. Aber das lüppt ohne Probleme. Ich konnte auch nur auf der 8800 einen Defekt finden, sonst rennt die Kiste.
 
Wenn da nicht die Garantie greift , wo dann ?

Ist auch noch unter einem halben Jahr alt, also steht XFX/Alternate in der Beweispflicht.

Bekommst ein gleichwertiges oder wenn nicht mehr verfügbar ein besseres Produkt.
 
Bitte nicht Garantie, sondern Gewährleistung^^ (gesetzlich 2 Jahre vorgeschrieben). Garantie ist freiwillig nach der gesetzlichen Gewährleistung! Und wie MoZ geschrieben hat wird das eh kein Problem sein, weil es noch keine 6 Monate her ist (wegen Beweislastumkehr) und wenn, dann würden die es bestimmt trotzdem reparieren oder so!

greetz Bl@cky
 
Meine damaliege 7800GTX is auch einfachso abgeraucht ... (Auch XFX und von Alternate)
Eingeschickt, dann gabs leider nen paar Probleme weil sie die nichtmehr herstellen, aber ahbe dann im Tausch ne 8800GTS 60 bekommen ...
Hat nur leider ca. 2 Monate gedauert, denke aber bei dir wirds schneller gehen, weil die 8800 Ultra ja sicher noch hergestellt wird ...
 
Hm das hört sich schon mal gut an, so hab ich mir das ja auch gedacht.

Nur komisch ist die Aussage vom Reklamations-Support, der meinte wenn die Mechanisch beschädigt oder Schmorspuren hat, hätte ich einfach pech gehabt. Auf deren Seiten steht der selbe mist klick.

Das hat mich eigentlich bischen verunsichert, weil es ja nicht mein Verschulden war. Zum glück hatte ich so einen Fall noch nicht, ausser bei 20€ Produkten, aber da ist mir das egal.
 
Du hast alles richtig gemacht und war ein Technischer Fehler der Karte
also nicht deine Schuld
wirst sie ersetzt bekommen (denk ich mal)
 
Ich hatte auch mal das gleiche problem.
Eine XFX 760GT XXX version die beim Aufsatz schreiben kurz in Flammen auf ging.

Als ich sie einschickte behauptete XFX: "Als diese Karte aus der Fabrik kam war sie Funktionsküchtig und lief einwandfrei" somit keine Garantie.

Hab mir dann eine 8800 GTS gekauft.
 
Ja ich wart jetzt einfach mal ab, was anderes kann ich jetzt eh nicht machen.

Ich frag mich nur ob XFX nicht vielleicht vergessen hat andere Bauteile zu vertärken für diesen Takt der Karte. Denn ausgelegt ist die ja ansich für 600MHz und bei 650 zieht die unter last ja auch mehr Strom durch.
 
Als ich sie einschickte behauptete XFX: "Als diese Karte aus der Fabrik kam war sie Funktionsküchtig und lief einwandfrei" somit keine Garantie.

lol naja wenn ein BMW das Werk verlässt wird der sicher auch Fahren, kann aber auch nach dem Verkauf nen Motorschaden haben. Genau diese Aussagen sind das was mich daran ärgert.
 
besopower, das find ich ja schon heftig , dass die bei dir nichts machen wollen! Ein guter Hersteller macht sowas immer. Ich hab noch nie mitbekommen, dass bei einem was kaputt geht und der Hersteller die Gewährleistung von sich weist!
Aber ist klar, am 1. Tag des 7 Monats nach Kauf muss der Käufer theoretisch nachweisen, dass die Karte bei Auslieferung schon diesen Defakt hatte und das ist schlicht "unmöglich"! In den ersten 6 Monaten muss der Hersteller beweisen, dass der Defekt nicht vorlag, bei Auslieferung!


<MfG Bl@cky>
 
weiss nur wie es bei mir war , mit rechnung nach HAMBURG geschickt und 5 Tage später war ne brand neue da ... DIGANOSE Umspanner abgeraucht ^^ hab allerdings "nur" ne GTS kaputt gemacht und meine war extrem getaktet 625/1772/2050 mit andrem BIOS scheint XFX egal zu sein ^^
 
Die 8800 Ultra ist zurzeit aber nirgends mehr lagernd das kann deinen Austausch leicht verzögern. Aber mach dir keine Sorgen getauscht wird sie sicher oder zumindest bekommst eine Gutschrift. Die Teile werden nicht einmal kontrolliert bei einer RMA, habe einmal eine mit einer Wasserkühlung abgeraucht wurde auch anstandslos getausch war damals eine 8800GTX.
 
hmm wenn man das so liest ist XFX nicht so das wahre...

meine XFX 8800GTS 320 ist auch vor nem Monat abgeraucht...hab sie dann eingeschickt und warte und warte...entweder gutschrift oder austausch...aber die alte GTS gibts ja auch nicht mehr
 
dann steht dir das nächst vergleichbare modell zu das wäre dann die bald erscheinende 8800GT 256MB
 
ist die 8800GT mit 256 mb ram dann nicht schlechter als meine alte 8800gts? bin da nicht so auf dem laufenden
 
Zurück
Oben