XFX GTX 260 Black EDTION WIE HEISS IST NORMAL?

habe mich jetzt entschieden ... behalte die gtx 260, heute sind meine beiden gehäuselüfter gekommen, jetzt werden die spawas so um die 100°c, also im rahmen, ich bin zufrieden! danke trotzdem
 
also ich hab die selbe um bei mir is sie so bei den meisten highend games 75° warm hab aberr auch n gut belüftetes case im idle sind es ca 45° also ich denk auch ma bis 100° brauch man sich keine sorgen machen
 
Hallo Leute,

Ich habe mir 1 Woche vor Weihnachten die GTX 260 BE geleistet. Alles schön und gut.

Genau am selben tag fing es an: CoD 5 Grafikfehler, genauso wie Left 4 Dead. Ich konnte nichtmal 10 Minuten Spielen und Grafikfehler: Bunte Kästchen.

FurMark installiert und Extrem Test gestartet
~ 72 °C nach einer halben Minute: pinkes Bild - Rechner fest - Reset gemacht: GraKa wird nicht erkannt, blieb mir nur das komplette abschalten

Gut, eingepackt, zur Firma am nächsten tag und zum Distributor eingeschickt.

Am 15.1. durfte ich eine nagelneue Karte in den Händen halten mit dem Vermerk: Dito - getauscht *freu*

Schön! Eingebaut. CoD 5 an -> dunkle Flächen im Spiel zeigen ein flimmern auf dem Bildschirm. Dachte ich mir nichts bei.

Furmark wieder rauf. Test gestartet
~ 72 °C nach einer halben Minute: sandfarbendes Bild - Rechner fest - Reset gemacht: GraKa wird nicht erkannt, blieb mir nur das komplette abschalten

Das ganze mit einer Belüftung von 50 % !

Den ganzen Spaß machte ich mit einer Belüftung von 100% Damit lief der Test gute 4 Min (ich brach ab) bei 67 °C (eventuell steigend)

Ich habe innerhalb der Zeit wo die Graka weg war, folgendes aufgerüstet: Netzteil, Board, CPU, Ram, Gehäuse, CPU Kühler, in dem fall schließe ich ein defekt der anderen hardware aus!

Rechner wurde auch formatiert um ein Treiberproblem auszuschließen.

Nun meine Frage: bricht diese Karte echt bei 72 °C ein ?!

Gehäuse ist ein Cooler Master HAF wo 3x 230er und 1x 140x Lüfter verbaut sind. Eine gute Kühlung ist also vorhanden.

----------------------
Andere Frage zur NVIDIA Systemsteuerung:
Dort kann man Profile anlegen, dass der Lüfter bei bestimmten Temperaturen der GPU der Lüfter automatisch anpasst. Kann es sein, dass diese Einstellung überhaupt nicht funktioniert?

Und passt sich der Kühler von der GTX nicht automatisch an, als ständig auf der gleichen % Einstellung zu bleiben? Ansonsten finde ich in Zukunft bzw. bald doch den Weg zu ATI ....


----------------------------
Wunderbar, hatte mir den einen Link in eine neue Registrierkarte aufgemacht wegen dem Tutorial mit der GTX260, werde das mal probieren, wenn das läuft wäre ja toll :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Steffen

Also normal ist das nicht mit deinen Karten.
Scheinen beide einen schlimmeren Defekt zu haben.
Normal machen die GPUs bis 105°C eigentlich keine Probleme.
Schick die Karte zurück und lass dir das Geld überweisen.

MbG pano
 
Hallo zusammen,

der Thread ist zwar schon ein bisschen älter, trotzdem passt mein Problem hier auch ganz gut rein. Ich habe zwar nicht die Black Edition sondern die normale mit 576 MHz (65nm) von XFX. In Spielen geht die Karte bis maximal 82°C, im Furmark Stabilitätstest stürzt sie bei mir regelmäßig ab. Neben Furmark habe ich noch immer die GPU-Z Sensoren offen damit ich die Temperaturen verfolgen kann und bereits nach wenigen Sekunden steigt die Temperatur auf über 95°C, bei 100°C hängt sich der Rechner dann auf. Der Lüfter dreht mit 40% und wird ab ca. 70°C immer schneller bis 100% (~3800 RPM) trotzdem scheint er mit der enormen Abwärme nicht fertig zu werden. Ich hab ein großes, gut belüftetes Big-Tower Gehäuse von Chieftec und die Zimmertemperatur betrug 21°C. Eigentlich wollte ich die Karte noch übertakten, aber das ist mir bei den Temperaturen viel zu gefährlich. Ist das bei euch auch so ? Hilft evtl. ein anderer Kühler ??
 
Hi

Nimm Nibitor und schau mal wie viel Volt auf der GPU anliegen, die GTX260 kannst du sehr gut undervolten und gleichzeitig übertakten, so hast du mehr Power und gleichzeitig ne kühlere GPU!


LG

Sascha
 
Danke für deine Antwort. Ja, ich wollte eigentlich per BIOS übertakten, doch zuerst wollte ich schauen ob die Temperaturen okay sind. Die waren mir jetzt ein bisschen zu hoch. Die Standard-Spannungen sind:

- Extra: 1.12 Volt
- 3D: 1.06 Volt
- 2D: 1.03 Volt

Wie weit kann ich da bei der 65nm-Version noch runter gehen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben