XFX GTX 260 XXX Overclocking

Na super dann darf ich die karte auch zurück schicken so wie es aussieht.
 
Ich habe eine:
XFX GTX 260 Black Edition (Chip:666Mhz/Shader:1404Mhz/Memory:1150Mhz)
mit 216 Shader und sie läuft bei FurMark 1680x1050 auch nicht stabiel sie kackt immer zwischen 200-400 Sekunden ab so bei 76-81 Grad:(
sogar bei Crysis kackt sie ab nur bei Company of Heroes das habe ich 12 Stundel LAN gezockt nie abgekackt

dann habe ich sie mal Standart also 575/1212/1000 und da läuft sie wunderbar sogar 24 Stunden:mad:

wozu bezahle ich OC wenn es nich stabil läuft

habe sie am 11.11.08 gekauft bei alternate sollte ich sie zurück schicken???
 
Ja, wenn sie mit den Standardtaktraten nicht stabil läuft ist das eindeutig ein Reglamationsgrund!


Auf jedenfall zurückschicken!
 
okay danke das werde ich machen na toll:(
 
Kommt leider viel zu häufig vor, dass die OC-Karten die Spezifikationen nicht einhalten können. Wenn es nur Furmark wäre, könnte man es noch einsehen, da es kein Spiel gibt, dass die Graka so fordert. Da es allerdings auch ingame auftritt, auf jeden Fall sofort reklamieren.
 
Überprüfe mal bitte die Spannungswandlertemperaturen per RivaTuner. Könnte daran liegen, dass die bei den Taktraten und der Standardkühlung unter Last einfach viel zu heiß werden. Die reine GPU Temp sagt null komma nix aus.
 
wie spannungumwandler temp gibts sowas^^ ich werde mal gucken:D

ähh wo kann man die ablesen ich finde nur Ambient Temperatur und Core Temperatur
 
Zuletzt bearbeitet:
Everest liest nur einen Wert für die Spawas aus. Nimm RivaTuner, der kann das im OSD auslesen.

EDIT
Hier ist mal nen Screen davon, wie es aussehen kann.
Anhang anzeigen 118604

Hardware Monitoring -> Setup -> Plugins -> VT1103.dll (meine die ist das) aktivieren
Dann die Punkte VRM Phase 1,2,3 (je einer) Temperature aktivieren (Haken davor setzen) und bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal auslange weile die graka mit 100% lüfter durch furmark gejagt und sie is nich abgekackt also kann es an diesen Spawas liegen das sie zuheiss werden?

P.S. kannste mir mal Genau sagen vo ich die werte bei Rivatuner finden kann ich suche mich schon dumm und dämlich^^

Edit: danke werde gleich mal testen^^

EDIT: sind 100°C(Spawa Nr2) nach ca.200sek furmark normal(666/1404/1150)?
lüfter dreht erst 40 % und wenn so bei (Spawa NR.2 am wärmsten) 80°C geht er auf langsam hoch bis ca.60%
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, das kann man so nicht sagen. Der Furmark dient eher nur zum Ermitteln der maximalen Temps wie ich herausgefunden habe, aber keineswegs zum Ermitteln der maximalen Taktraten. Selbst 800MHz Core laufen bei mir im Furmark durch (nach 15min habe ich beendet) aber Spiele spacken schon nach ein paar Sekunden ab. Um wirklich stabile Taktraten zu ermitteln, muss man verschiedene Spiele testen, das sagt am meisten aus. Vor allem müssen es unterschiedliche Engines sein, da nicht jede die GPU gleich stark belasten/beanspruchen und somit Bildfehler nicht überall auftreten.

Ob jetzt dein Problem an den Spawas liegt kann man so nicht sagen, ohne deren Temps zu kennen.
 
die 666/1404/1150 sind ja die standart takt raten der gtx 260 black edition von XFX wieso wird dann die karte so heiss die müssen es docj merken also die hersteller oder?
also 100°C Spawa Nr.2 nach ca.200 Sekunden FurMark dann habe ich aus gemacht weil 100°C doch ziemlich viel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht dein EDIT auch mal auf deutsch? ^^ nichts für Ungut, aber schlau werde ich da nicht draus was da wie steigt... ;)

Ich meine mal gelesen zu haben, dass sie Spawas bis 110°C oder 120°C abkönnen, bin mir aber nicht sicher. Genaueres wäre aber interessant zu wissen wie warm die wirklich werden dürfen. Frage da mal bei nVidia nach, mal sehen wie schnell man ne Antwort bekommt ^^

EDIT:
Ok, das ist verständlich. Ja, nun gehen denn die Temps der Spawas wieder etwas runter, wenn du den Lüfter schneller drehen lässt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja habe schnell geschrieben^^
Also nach ca. 200sek in Furmark ist Spawa Nr.2 100Grad warm und der Lüfter is voll ruhig
sollte ich daher den Lüfter manuell regen?
Was ich aber hasse weil er dann immer laut ist auch wenn man nicht zockt.

Edit:warte ich lasse den Lüfter mal mit 70% laufen.
Edit: mit 70% Lüftergeschwindkeit hat Spawa Nr.2 nach 200sek 90°C nach 300sek 95°C
und Spawa 1 und 3 sind beide 5°C kühler

EDIT: sehe du hast eine Wasserkühlung lohnt sich sowas hab überlegt für CPU und Graka was kostet sowas und bringt es viel^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das mit der Lautstärke unter Last (also beim Zocken) dann für dich kein Problem darstellt, würde ich den mit 70% laufen lassen, und 2D halt runterregeln - das kann man ja mit Profilen regeln. Ich habe in der Zwischenzeit mal ne Anfrage bei XFX gestellt, wie warm die werden dürfen. Hoffe die Antworten und das nicht erst in ein paar Wochen ^^ Ich gebe dir dann Bescheid, wenn ich was von denen weiß.

Generell sollte man schon auf alle Temps achten, aber solange das ohne Probleme läuft (auch mit der geringeren Drehzahl) würde ich es so belassen. Bzw. wenn wieder Probleme auftreten, dann teste das mal mit generell höheren Drehzahlen. Wenn das Problem dann nicht mehr auftritt, liegt es definitiv an den Spawas bzw derer Temperatur.
 
okay danke erstmal das du für mich zeit hattest^^
hoffentlich antworten sie schnell weill das nämlich auch wissen
 
hab mir mal das How to Lüftersteuerung Rivatuner gelesen und habe mein eigene AUTO Steuerung gemacht so das wenn ich zocke der lüfter mit 60-70% dreht und siehe da keine Abstürze in Furmark(1680x1050 4AA ca.2Stunden)Crysis und die Grafikkarte bleibt relativ kühl
Chip: max 76°C
achja und die Spannungsumwandler hab dann mal mit standart Lüftersteuerung so lange getestet bis absturzt
Spawa 1: vorher 120°C+(dann abgestürzt nach 200-400 sek) nachher max 94°C
Spawa 2: vorher 126°C+(dann abgestürzt nach 200-400sek) nacher max 102°C
Spawa 3: vorher 121°C+(auch abgestürzt nach 200-400sek) nacher max 95°C
und der PC läuft wieder rund^^

ICH HABE BESCHLOSSEN DIE GRAFIKKARTE ERSTMAL NICHT ZURÜCK ZUSCHICKEN:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, das ist doch mal gut zu wissen. Damit ist ja dein Problem erst mal eingedämmt. Man muss aber auch wissen, dass Furmark die GPU bzw. die Spannungswandler schon extrem beansprucht. Diese Temps wirst du in Spielen so schnell nicht erreichen. Einzig bei Clear Sky ist mir aufgefallen, dass die Spawas auch so viel zu tun haben. Bei Furmark und jenem Clear Sky gehen meine Spawas bei 1,15V GPU Spannung auch rauf bis 80°C (bei 780/1620/2538) und beim normalen Zocken (egal ob Grid, CoD4, Dead Space oder Sacred 2) sind es maximal 60°C.

Also siehst du ja, dass es dann maximale Werte sind. Wie warm sie in Spielen werden kannst du ja auch selber testen, aber diese Werte (vom Absturz) werden sie wohl nicht erreichen.
 
deine ist ja auch sehr hoch getaktet und wird nicht sehr heiss aber das liegt ja an deiner Wasserkühlung oder?
Würde sich es lohnen wenn ich mir CPU und GPU Wasserkühlung kaufe oder ist das schwachsin?
 
Klar liegt das bei mir an der Wakü, aber im Prinzip sollte das auch bei Luftkühlung so sein. Der Anspruch der Spawas bei Furmark ist immens. Beobachte es doch einfach, wie es in Spielen ist. Nun, ne Wakü ist ne feine Sache, aber teuer. Da musst du mal locker mit 300 - 400€ rechnen um das gescheit zu kühlen und bei jedem Grafikkartentausch werden noch mal 80 - 100€ für nen GPU Kühler fällig.
 
Zurück
Oben