XFX Merc 319 6900XT - Version

Skolgi

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
44
Moin CB Gemeinde.
Mein neuer PC, siehe Signatur, läuft mittlerweile Stabil und gut, aber mit der Custom Loop WaKü mit Schläuchen bin ich echt unglücklich. Deshalb läuft die Bestellung um auf Hard Tube zu gehen. Soweit, so gut.
Jetzt, wenn ich eh grade noch mal alles auseinander reiße, bin ich am überlegen dir 6900XT mit in den Kühlkreislauf zu nehmen. Da kommt mein Problem. Von der XFX Merc 319 RX 6900 XT "Black Gaming" gibt es wohl mehrere Versionen: einmal eine mit 1x HDMI, 2x DP und einmal USB-C sowie einmal eine mit 1x HDMI und 3x DP. Ich habe die Version mit 3x DP und diese hat auch einen Hauch höhere Taktung. Da geht's nun mit meinem Problem / Frage los. Hat schon mal jemand die Karten in der Hand gehabt, ist das Layout gleich?

Für die Karte mit USB-C ist der Produktcode auch ein anderer als für meine. Dieser ist RX-69 XTATBD9. Alphacool sagt auf seiner Seite auch explizit dass es zwei verschiedene Layouts gibt und man "am Foto das Layout vergleichen soll".
Ich hab jetzt natürlich nicht vor auf Verdacht von einer recht neuen Karte den Kühler abzunehmen.....

Daher die Frage - kennt jemand meine Karte und kann was zu einem Kompatiblen Wasser-Kühlkörper sagen?

Danke und Gruß

Kai / Skolgi
 
Sehr schöne Seite! Danke dafür!

Beim ersten schnellem durchstöbern scheint es aber so dass nur die "gängige" Variante mit den 2x DP und USB-C bei den verschiedenen Herstellern bedient werden.
Blöd :/
 
Wäre ja sehr geil!
Wundert mich dass es dann nicht bei der Kompatibilität mit aufgeführt wird bzw extra davor gewarnt wird dass es unterschiedliche Versionen gibt.

Danke 👍
 
Ja es gibt die mit 3DP ports mit 2 verschiedene PCBs. Da musst du vorher die Karte zerlegen und mit dem Foto vergleichen.
 
Ich hatte beide Karten hier die 6900XT Black verkauft und jetzt die 6900XT Merc Zero. Ich hab nicht das PCB direkt gesehen aber der unterschied besteht bei den Karten soviel wie Ich weiss an der Stromversorgung. Es gibt einmal die Karten mit normalen Taktraten und 2x 8Pin Anschluss und einmal die höher getakteten mit 3x 8 Pin Anschluss die sind etwas anders aufgebaut und ein bischen länger.
 
Die Zero ist ja ansich ganz was anderes.
Bei der Black gibt es schon verschiedene PCBs
 
Ist jetzt um Silvester natürlich blöd mit dem Support von den Händlern.
Ich schreib XFX mal an dass die mir n Platinenlayout schicken sollen, damit man mal arbeiten kann.

Den Luftkühler auf gut Glück abnehmen bei ner Grafikkarte die keine 2 Monate alt ist bekomm ich Bauchschmerzen ;)
 
@Skolgi
Ich wüsche dir viel Glück dass habe ich damals vor einem Jahr auch aus dem gleich Gedankengang versucht bis heute keine Antwort, desweiteren steht noch eine Anfrage zum Dualbios aus und eine wegen fehlendem Wärmeleitpad. Alles offen XFX Support ist wunschdenken leider.
Ich hab mir den Kühler auf gut Glück bestelltet mit zusätzliche Wärmepads die Karte zerlegt, hatte Glück konnte den Kühler dann gleich montieren.
Wenn es die "falsche" PCB gewesen wäre hätte ich die Pads getauscht und den Kühler zurückgeschickt. Dabei habe ich bemerkt das ein Pad ab Werk bei mir gefehlt hat.
 
Vielen Dank - ich bin da recht hartnäckig. Zumal heut ist doch Silvester - das neue Jahr soll Glück und Segen bringen. Immer optimistisch bleiben. Auf jeden Fall vielen Dank hier ans Forum.

Kommt gut ins neues Jahr
 
ne Ich muss mich korrigieren das PCB wurde überarbeitet, du musst deine 6900XT aufschrauben und nachschauen, ob du V1 hast oder V2

wenn du das PCB hast , dieses hier ->

PCB-3DP-V1.jpg


dann passen die Wasserblöcke nicht, dann siehst du alt aus :D
Ergänzung ()

das hier ist das neue PCB
front.jpg


vielleicht siehst du auch schon von der Seite ohne den Kühler abzubauen ob in der nähe der GPU / Ram Chips , Kondensatoren sitzen dann ist es das alte PCB und die Wasserblöcke passen nicht.

Ich habs hier mal rot Markiert was Ich meine

PCB-3DP-V1-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack und seadersn
Wow, sehr gute, ausführliche Antwort!
Ich hab über mehrere Wege mal XFX angeschrieben, mal schauen was da kommt....

Und ich werde mir die Karte die Tage noch mal genau anschauen ;)

Super - vielen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
Nachtschicht vorbei, und ich könnte mich nicht hinlegen bevor ich nicht weiß was Masse ist, also schnell mal die GraKa ausgebaut und versucht mal schräg reinzuschauen.

Ich denke bei den beiden von dir gezeigten Fotos ist ein ganz erheblicher, einfach zu sehendes Merkmal:
Die Unterseite mit dem Lüfteranschluss hat im neueren Design hinter dem Stecker ein vorbereiteten weiteren, diagonal sitzenden Anschluss(vorbereitung). Die alte hat diesen nicht.
Des weiteren hat das Pkatinenlayout überm PCI-E Anschluss eine Nummer: 200802HJA

Wenn ich diese beiden Merkmale mit Deinen Fotos Vergleiche- scheinen ich wohl Glück zu haben?!
Ergänzung ()

Markiert
 

Anhänge

  • 20220101_062015.jpg
    20220101_062015.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 360
  • 20220101_062034.jpg
    20220101_062034.jpg
    573,3 KB · Aufrufe: 318
  • 20220101_062107.jpg
    20220101_062107.jpg
    462,9 KB · Aufrufe: 316
  • 20220101_063142.jpg
    20220101_063142.jpg
    884,6 KB · Aufrufe: 323
  • 20220101_063208.jpg
    20220101_063208.jpg
    935,2 KB · Aufrufe: 349
Mal mit totaler Neujahrs-Euphorie starten.
Bevor ich mir nach dem Nachtdienst meinen verdienten Schlaf abhole, noch mal etwas "spinnen": davon ausgehend dass meine Karte wie durch ein Wunder doch jetzt passt - welchen Kühler nehm ich: Karte ist vertikal direkt am Glas montiert. Wenn jetzt ein Leuchtwunder wie der Alphacool Kühler kommt - hab ich Kirmes.
Ich hätte da gerne was, was an der großen Fläche sehr dezent ist und so den Rändern leuchtet. Fällt einem da was ein?

Und dann die Frage nach Erweiterung der Kühlfläche: derzeit ja nur den R9 5950X am doppelt-dickem 360er Kühler. Bei Cinebench R23 mit 30 Minuten hab ich bei 20⁰ Raumtemperatur eine Wassertemperatur von 25⁰ am Ende, die Konstant, und mit dem OC 5950X bei 4,65 GHZ etwa 70⁰ Konstant CPU Temp, nach HWInfo.

Ich dachte an einen "dünnen" 360er Kühler den ich dann an die Decke setze. Oder reicht ein 240er?

In dem Sinne noch mal vielen Dank an alle, frohes Neues und bis dann!
 
Das neue PCB wurde wohl ab Januar 2021 verkauft das alte davor, für XFX ist der wasserkühlungsmarkt sehr knapp bemessen da gibt es glaub derzeit nur Alphacool und Bykski.

Hier ist auch nochmal ein Bild für den Bykski Wasserblock, das alte PCB ist nicht kompatibel

https://www.formulamod.net/products...-full-cover-cooler-a-xf6900xt-x-water-cooling

Du wirst keine Antwort von XFX bekommen das hat jeder schon durch, du verlierst jegliche Garantie/Gewährleistung wenn du den Kühler abmontierst. Auf der einen Schraube ist ein Aufkleber der geht kaputt beim Montieren und dann ist sämtliche Gewährleistung weg.

Die beste Wahl ist immernoch entweder 2 Jahre auf Luftkühler bleiben oder die karte verkaufen und wie Ich und auch andere die Merc Zeo gekauft mit Wasserblock oder du hast Geld und es juckt dich nicht wenn du 1000-1500 euro in den Sand setzt wenn Sie kaputt geht :D

Aber von XFX wirste keine Antwort bekommen, erst recht nicht für die Demontage des Kühlers der nicht abgebaut werden soll.

https://www.alternate.de/XFX/XFX-Ra...ited-Edition-Grafikkarte/html/product/1784602

Das ist aber eine Limited Edition genauso wie die Black Limited, die karten werden nicht ewig verkauft.
 
Skolgi schrieb:
Und dann die Frage nach Erweiterung der Kühlfläche
Das Maximum an Radifläche was in dein Case reinpasst,ausgenommen der Heckplatz 120/140mm der bringt kaum was.Also in deinem Falle 3x360mm Radis (vorzugsweise 30mm dick)

Ein 5950 + 6900XT werden schon gut was an Wärme weghauen(500-600W je nach OC),selbst mit 3 x360 Radis wird das ganze nicht lautlos zu kühlen sein.Wollt ich nur erwähnt haben falls du ein absoluter Silentfreak bist wie ich :D

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine 6900xt im OC mit meinem 560 UT60 Radiator haut mir ziemlich schnell das Wasser auf 35° wenn ich silent fahre
 
Gehen wir mal ganz kurz davon aus ich wäre reich.... träum
Also ich hole mir den Alphacool-Kühler. .. dann müsste ich meine Beleuchtungssteuerung umorganisieren - sonst funzelt der Kühler zu sehr.
Naja.... Luxusproblem. ;)

Mit den Kühlflächen ist das dann so ne Sache: der Dicke Kühler meines WaKü Sets ist so blöd dick, der passt nicht nach oben, dann ragen die Lüfter ins Mainboard und stoßen an der Blende an.....
Und passt nicht vorne rein, da war er mit den Lüftern auch zu dick. So musste er so angebracht werden dass er aus dem hinteren Seitenteil bläst.
Naja klappt gut, aber er ist zu dick. An die Frontblende bekomme ich keinen 360er wenn der dicke verbaut ist.
Wenn es wirklich 3x 360 sein müssen - dann brauche ich 3 Radiatoren und muss den vorhandenen ausbauen.

Gnar - für jedes gelöste Problem kommen zwei neue.....
 
Zurück
Oben