Xiaomi 15 Pro import

Crispy Bearcon

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
717
Servus zusammen,

Ich hab ne Frage zum Import von China Handys. Laut tradingshenzhen ist das Xiaomi 15 Pro voll im O2 Netz verwendbar und die aktuellsten Gerüchte sagen das nur das 15 und 15 Ultra nach Deutschland kommen soll und nicht das 15 Pro.
Wie ist das jetzt wenn ich das 15 Pro importiere und irgendwann das 15 oder 15 Ultra in Deutschland verfügbar ist. Kann ich dann einfach deren Firmware installieren oder bin ich auf ewig an die englisch/chinesisch Firmware gebunden?

Hat wer Erfahrung mit tradingshenzhen oder dem importieren von chinesischen Handys?

Mit freundlichen Grüßen
Chris
 
Crispy Bearcon schrieb:
Wie ist das jetzt wenn ich das 15 Pro importiere und irgendwann das 15 oder 15 Ultra in Deutschland verfügbar ist. Kann ich dann einfach deren Firmware installieren
Nein...
Crispy Bearcon schrieb:
oder bin ich auf ewig an die englisch/chinesisch Firmware gebunden?
Ja...
Crispy Bearcon schrieb:
Hat wer Erfahrung mit tradingshenzhen oder dem importieren von chinesischen Handys?
Ja, was genau willst du wissen?

Aber letztendlich kann ich dir nur empfehlen, lass es, es ist teuer, macht Stress, und führt im schlimmstenfalls zum Totalverlust da keine Garantie etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theLittleCandy
@TE Rechne damit Import-Steuer zu bezahlen.
Damals (Radeon HD5770 -> also ca. 2010) war die Grenze ca. 22€. Darüber musste man mit Steuern rechnen.
Wie die Regelung momentan aussieht, weiß ich nicht.
 
Ich habe aktuell Tablet von Xiaomi Pad 6 Pro. An sich hatte ich kein Problem damit. Sprachmäßig ist es eine Mischung EN-DE mit einer Prise Chinesisch. Bei 5Ghz musste ich noch einen festen Kanal zuweisen, da hier bei uns mehr Frequenzen zur Verfügung stehen als bei denen. Du musst aber auch Gedanken wegen Mobilen Internet machen. +19% könnte noch darauf kommen, müssen aber nicht. Ich hatte es bei Tradingshenzhen gekauft. +19% kamen nicht dazu.
 
Monkey D. Ruffy schrieb:
+19% kamen nicht dazu.
Dann hast du die Einführumsatzsteuer hinterzogen und dich Strafbar gemacht!
Nur weil der Zoll nicht die Möglichkeit hat jedes Paket zu kontrollieren bedeutet das nicht das man befreit von der Steuer ist.
 
Du könntest mal schauen, ob es für des Xiaomi 15 Pro eine xiaomi.eu Custom Rom gibt.
 
@ Dr. Chaos
Wenn du meinst. Schon mal aber dran gedacht, dass sie selbst die Verzollung übernommen hatten, als sie die Ware in EU eingeführt hatten? Wie sie das machen, ist mir egal. Ob die Ware jetzt Containerweise durch die Grenze geht, spielt für mich als Verbraucher keine Rolle. Oder glaubst du die Waren aus EU Lager, wo die Zoll entfällt, anderes eingeführt wird? Wenn die Zoll es unbedingt kontrollieren will, dann ist es halt so. Wenn der Verkäufer irgendwas verbockt ("nicht korrekt Formulare ausgefüllt") hat, habe ich immerhin die Rechnung, wo die Zoll nachschauen kann und wenn der Verkäufer die Zoll nicht bezahlt hat, werde ich zur Kasse gebeten, da ich in dem Fall die Ware einführe.
 
Monkey D. Ruffy schrieb:
Schon mal aber dran gedacht, dass sie selbst die Verzollung übernommen hatten, als sie die Ware in EU eingeführt hatten?
Wenn du aus einem EU Lager bestellst, ist die Ware bereits verzollt und die Steuern sind bezahlt und es handelt sich in diesem Fall nicht mehr um einen Import.
De TE hat aber ausdrücklich nach dem Import gefragt.
 
@Dr. Chaos
Ich weiß, was er gefragt hat. Die Antwort hat er bekommen... Speziell auf Tradingshenzhen sollte man deren Hinweise beachten und dann wird es alles korrekt ablaufen. Wie dem auch sei. Man muss nur im Hinterkopf behalten, dass es eventuell noch 19% drauf kommen könnten.

@Crispy Bearcon
Bezüglich die Installation von andere Firmware: Du kannst nicht mal einfach so die "gleiche" Security App (System App), die auch in verschieden Sprachen auf EU Geräten installiert ist, ändern. Die ist übrigens zu ~80% Chinesisch. d.h. Play Store, Youtube & Co in Sprache deiner Wahl, die allg. Einstellungen ist eine Mischung aus englisch und deutsch, deren Store ist natürlich chinesisch. Mit Google Lens kannst du aber die Grundeinstellungen vornehmen. Das sind aber eher Kleinigkeiten. Was tatsächlich wichtig wäre, sind eventuell fehlende Frequenzen. Bei 5Ghz Wlan kannst du einen passenden Kanal festlegen. Bei Mobil Funk wird es schwierig, vor allem, wenn du auf 4G angewiesen bist.

Ach ja, es kommen noch dazu die Währungsumrechnungskosten. Bei PayPal halt mehr, mit einer Kreditkarte weniger. Es wird aber während des Bestellverlaufs angezeigt.
 
alles klar Leute. dann lasse ich das doch sein. Danke!
 
Zurück
Oben