News Xigmatek präsentiert Thor's Hammer S126384

Danke! Fixed!
Romsky schrieb:
Zitat: "Thor’s Hammer ist ab März 2008 zum Preis von 56,90 Euro etwa bei Caseking erhältlich."


Es ist wohl 2009 gemeint.

Interessanter Kühler, vorallem wegen der passivmöglichkeit. So einen Q6600 bei Standardtakt wird allerdings nicht passiv kühlbar sein... leider.
 
Muscular Beaver schrieb:
Bei den CPU Kühlern haben wir schon lange verdammt gute die sich alle nur an die 0,5 Grad geben, wenn überhaupt. Sie kühlen schon lange stark übertaktete Prozessoren extrem leise und sehr gut.

Ich frage mich auch schon seit einiger Zeit, ob nicht langsam am Bedarf vorbei entwickelt wird. Schließlich gibt es sicherlich ein Dutzend Top-Kühler, die sich auf Augenhöhe bewegen. Warum sollte man den Thor's Hammer kaufen, wenn ein Achilles den gleichen Job genauso gut erledigen kann? Klar, wer jedes minimale Leistungsplus für sein Ego haben muss, der schlägt auch beim Thor's Hammer zu und schmeisst dafür vielleicht sogar seinen alten Noctua U12P aus dem System. Aber einen wirklich Bedarf für weitere Towerkühler, die vielleicht 1°c Kühlleistung heraus holen, sehe ich nur in ganz wenigen Fällen, wenn überhaupt.
 
GevatterTod schrieb:
Ich frage mich auch schon seit einiger Zeit, ob nicht langsam am Bedarf vorbei entwickelt wird. Schließlich gibt es sicherlich ein Dutzend Top-Kühler, die sich auf Augenhöhe bewegen. Warum sollte man den Thor's Hammer kaufen, wenn ein Achilles den gleichen Job genauso gut erledigen kann?

Naja, Freunde der griech. Mythologie kaufen den Achilles und nun gibt es ein Pendant für Freunde nordischer Mythologie :)
Also wenn der Name das einzig noch ausschlaggebende Kriterium wäre, würde ich zum Thor tendieren :)
Fehlen aber noch Romulus, Quetzacoatl und Anubis :P
 
endlich mal ein schön geschraubter kühler von xigmatek aber dann gleich so teuer :(
 
@Hypocrisy
Ob man nun in einen übersättigten Markt setzt oder einen Markt der kleiner ist aber nur extrem wenig Auswahl hat... Unterschied?
Der Unterschied bei den GTX ist auch nur dass bei den neueren keine Backplate mehr nötig ist, welche man ja optional machen könnte. Sonst passt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den ersten Blick gefällt mir der Küher doch ziemlich, immerhin mal ein paar schöne neue Ansätze. Die "versetzen" Lamellen sowie die zusätzlichen Heatpipes sehen doch schon interessant aus. Bin mal gespannt ob sich dies auch auf die Kühlleistung auswirkt ;-)

Und ja, ein (farblich) passender Lüfter, etwa der vom Dark-Knight, wäre doch schon ne tolle Sache gewesen, gerade bei diesem durchaus stolzen Preis ...
 
Hallo Jungs,


das mit dem Lüfter ist mir bekannt, wir sind gerade dabei einen passenden Lüfter für einen sehr guten Preis an zu bieten, außerdem ist dieser Preis noch nicht ganz fix.. halte euch auf dem laufenden, wenn jemand trotz allem noch irgendwelche Fragen, bzw Anregungen hat, jederzeit @ tony@xigmatek.com


BR
 
Is der schwarz oder bilde ich mir das nur ein ?
 
Yorkfield schrieb:
Ähm... Ist das nicht so, dass größere Lamellenabstände sich besser für Silent bzw. Passivbetrieb eignen?
Ja. Bei engeren Abständen wird ein gewisser mindestdruck benötigt damit die Luft auch den optimalen weg durch die lamellen nimmt - dh ein höher drehender Lüfter.


TigerRC schrieb:
500g für so einen grossen Kühler... nich schlecht oder?
Finde ich auch, in der Gewichtsklasse waren sonst eher 92er Kühler zu finden.

Pandora schrieb:
Is der schwarz oder bilde ich mir das nur ein ?
Wie gesagt er ist vernickelt also so schwarz glänzend.
 
Pandora schrieb:
Is der schwarz oder bilde ich mir das nur ein ?

Schwarz vernickelt ist der,steht doch auch so im text.

edit: Da wahr schon einer schneller.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schlicht und ergreifend 20€ zu teuer, wenn man mal den Noctua NH-U12P und dessen Performance + Ausstattung als Vergleich nimmt.

Ansonsten netter Kühler.
 
Sehr Interessant, der Name ist schonmal Geil...

@Computerbase, unbedingt Test sehen will im vergleich mit den letzen Aktuellen Kühllösungen und deren Kühler!!!:king:

Greetz Rocky!!!:cool_alt:
 
@Muscular Beaver

Vermutlich auch weil sich der Sockel bei CPUs nicht so schnell verändert und somit die Kühler mit vielen CPUs kompatibel sind während sich das PCB Layout von Grafikkarten jedesmal aufs neue ändert, selbst bei unterschiedlichen Modellen der selben Serie
 
Cooles Teil! Und super Ansatz nur den Kühler selbst zu vertreiben! Da ich etwas Erfahrung mit dem Markt habe bin ich 100%ig sicher, das der niemals für diesen Preis in den Laden geht!

Herstellerangaben sind immer wesentlich höher als dann der erste aufgetauchte Preis. Mein Samsung Monitor kostet auf deren Website immer noch 299. Ich habe den letzte Woche für 180 gekauft... ;)

Denke mal der wird so mir 30 - 40 in den Handel gehen. + guter Lüfter also ca. 40 - 50 Euro und somit echt fair!
 
Sehr stylisch und super wenn man einen kleinen/mittleren Dual Core damit passiv kühlen kann :)
 
Zurück
Oben