News Xigmatek präsentiert Thor's Hammer S126384

mjöllnir als cpu-cooler... oh yeah :D



aver eigentlich isses mir wayne, hab ja erst neue teile für die wakü bestellt :evillol:
 
Ein früher Test kommt auf jeden Fall. Diesbezüglich solltet ihr euch also keine Sorgen machen ;)
 
finde das teil so wie er abgebildet ist recht geil allerdings stimme ich mit vorpostern überein die bodenplatte sieht arm aus und der preis spricht eher für thermalright und wie da üblich fehlt nun auch hier der lüfter.
eigebtlich schade, nutze im moment auch nen xigmatek und bin super zufrieden damit nur die gummihalterung für den lüfter sollte durch metallclips ersetzt werden.
wenn es bei dem preis bleiben sollte dann wird auf jeden fall die konkurenz von alpenföhn mit dem neuen modell brocken den zuschlag bei vielen usern bekommen da man ja doch auf den euro schaut....
 
naja sieht ja schon "hammermässig" aus :D trotzdem Thermaltake IFX14 sonst nix ;P

Es besteht so viel Verbesserungsnotwendigkeit bei Grafikkartenkühlern, aber da kommen fast keine neuen raus (vor allem für die GT2xx). Bei den CPU Kühlern haben wir schon lange verdammt gute die sich alle nur an die 0,5 Grad geben, wenn überhaupt. Sie kühlen schon lange stark übertaktete Prozessoren extrem leise und sehr gut.
Warum kommen also immer mehr neue CPU Kühler raus? Wieso stecken die nicht mal Geld in die Entwicklung der Grafikkartenkühlungen?

kann ich dir sagen, weil es um Längen mehr Knowhow braucht nen guten Grakakühler zu konstruieren als nen CPU Kühler ... ausserdem sind CPU Kühler einfacher zu montieren/tauschen als GraKa Kühler... Garantie & Gewährleistung und so ...
 
wollte noch zwei dinge erfragen.warum erscheint das teil erst ende märz!!! so ist er jedenfalls im shop angegeben.
wie sieht es mit der bodenplatte aus? ist die plan oder auch gewölbt wie bei der konkurenz?hat sich die auflagefläche für den neuen intel sockel geändert oder bleibt die größe wie gehabt denn darüber gab es ja auch schon diverse postings...
 
Das mit dem Test hört sich gut an.

Für meinen nächsten Mod scheint der ja wie geschaffen zu sein, seit es den Scythe Ninja CU nicht mehr gibt.

Jetzt muss ich nur mehr schnell genug planen und basteln bevor es den dann auch wieder nicht mehr gibt :D

Meine Einschätzung: Viel geht mit Lukü eh nicht mehr, aber er hat das Zeug sich ganz an die Spitze zu setzen und dann hat Thermalright ein Problem, wenn sie nicht mal den Preis senken des IFX 14 und Noctua sollte auch darüber nachdenken.
 
schlicht und ergreifend 20€ zu teuer, wenn man mal den Noctua NH-U12P und dessen Performance + Ausstattung als Vergleich nimmt.
Grade die Performance des Thors Hammer ist dir natürlich bekannt :rolleyes:

cYa
 
serra.avatar schrieb:
naja sieht ja schon "hammermässig" aus :D trotzdem Thermaltake IFX14 sonst nix ;P

Aber auch nur wenn du (semi)passiv kühlen willst, mit Belüftung sind Mugen2 bzw Noctua NH-U12P besser.

Und wie der Thor wird warten wir doch lieber erstmal die Fakten ab vor wir unser Urteil fällen.
 
Romsky schrieb:
Zitat: "Thor’s Hammer ist ab März 2008 zum Preis von 56,90 Euro etwa bei Caseking erhältlich."
Es ist wohl 2009 gemeint.

Nee, nee... ich glaub schon, dass 2008 gemeint war. Die Moderatoren haben hier so viele Rechte, dass sie warscheinlich auch in der Zeit zurückreisen dürfen. :D

Ich bin mal auf die ersten Tests gespannt. Interessant sieht das Ding jedenfalls aus.
Mal gucken, ob der protzige Name wenigstens halbwegs legitim ist.
 
die bezeichnungen werden immer beknackter. irgendwann gehen ihnen die superlative aus ^^
 
"S126384" ?
Die haben wohl aufgrund der Wirtschaftskrise den Marketing-Typen rausgeworfen, anders kann man sich so nen Namen kaum erklären.

Über 50 Euro für nen Kühlkörper finde ich schon ziemlich hart, auch wenn der dann 2 Grad besser kühlt als der für 35 incl. Lüfter.
 
y33H@ schrieb:
Grade die Performance des Thors Hammer ist dir natürlich bekannt :rolleyes:

cYa

grandioser Kommentar :rolleyes: sehr gehaltvoll :freak:

DAS ist MEINE Meinung. Natürlich kenne ich die Performance des Kühler noch nicht. Wenn er aber nicht alle vorhandenen CPU-Kühler in Grund und Boden kühlt ist er schlicht zu teuer. Und das ist nicht zu erwarten!

Aber Hauptsache was geschrieben ne.....
 
Burnout hat es erfasst! Wenn man ein wenig nachdenkt geben die Bezeichnungen von Xigmatek den größten Informationsgehalt über erwartete Leistung und Bauweise:

HDT: Standardmodell / RS, DK..: Sondermodell
S:Towerkühler / D: Downblower
9: 92mm Lüfter / 12: 120mm Lüfter
6: 6mm Heatpipes / 8: 8mm Heatpipes
3: 3 Heatpipes / 4: 4 Heatpipes

Mal was OT aber auch zu Xigmatek:
"Application: All Intel LGA775/LGA1366: HDT-D1264, HDT-D1284, Achilles S1284C, HDT-SD964, Cobra D984.
XIGMATEK HDT CPU Cooler Series XXXX4 / XXXX5 / XXXX6" – Produktseite vom neuen Crossbow-Kit

Für mich ein Hinweis, dass Xigmatek auch CPU-Kühler mit 5 und 6! HDT-Heatpipes plant.
Da bin ich mal auf diese Konstruktion gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis wird noch fallen wenn das Teil draußen ist. Aber imo hochinteressant. Ein Test muss her!
 
das teil sieht ja wirklich bombe aus!

Wird sicherlich extrem interessant für Modder, die n schwarzen kühler brauchen.
Mir persönlich sind aber 45€ für n Kühler ohne Lüfter bisschen viel Schotter. Aber vielleicht braucher ja auch gar kein -.-

Wir werdens gewahr
 
y33H@ schrieb:
Was soll den denn entscheidend besser machen als die 100 Modelle die schon auf dem Markt sind ?
Da ist nichts drin/dran was es nicht schon auf dem Markt gibt, mit der bestehenden Technik kannst du keine Wunder erwarten, bestenfalls kleine Steigerungen durch Optimierung und gute Abstimmung der Materialien und des Designs. Da würde ich jetzt bei vergleichbarer Belüftung keine 5 Grad Unterschied zum nem Orochi, Mugen 2 oder IFX14 erwarten.
 
Mir geht es nicht darum, dass sich der Thor's Hammer dank des Dual-Pipe-Design vll um 2° absetzen kann, sondern rein darum, dass johnieboy wertet und urteilt, bevor er das Ergebnis kennt.

cYa
 
Zurück
Oben