Hallo,
Ich such einen Monitor mit Schwerpunkt auf Gaming. Reaktionszeit ist mir wichtig, aber auch scharfe Bilder beim spielen. Im Endeffekt werd ich mit allem anderen keine Probleme bekommen
Größe: 22 - 24 Zoll
Preis: bis 500,- Euro, evtl. mehr wenn es gute Gründe gibt
Bildbearbeitung: Nein
Videos: nur LQ von youtube oder newsseiten
Games: FPS, RTS
3D: unentschlossen...
Tests bei Prad:
XL2420T:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-benq-xl2420t.html
U2212HM:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-dell-u2212hm.html
Den XL2420T wollte ich mir eben bestellen, dann bin ich noch bei prad über den Test des U2212HM gestolpert. Nachdem ich den Test des Dell gelesen hatte und anschließend die beiden Monitortests bei Prad themenweise parallel gelesen habe, bin ich mir nicht mehr sicher ob der BenQ überhaupt noch Sinn macht.
Der Unterschied in der gemessenen Latenz beträgt 2,5 ms (wenn man von 120Hz beim BenQ ausgeht) und das bewegte Bild soll bei beiden scharf und klar angezeigt werden. Der XL2420T hat aber ein "sehr gut" bekommen, eben wegen seiner gaming Eigenschaften - wenn auch äußerst knapp und nur deswegen. Ist dieses "sehr gut" jetzt mehr wert als das "gut" des U2212HM, welchem auch astreine gamingeigenschaften bestätigt wurden aber der bei anderen Kategorien anderen IPS-Monitoren hinterherhinkt, den BenQ dort aber scheinbar immer noch leicht abhängt?
Wenn ich die Berichte direkt vergleiche sehe ich nicht, wo der XL2420T noch Vorteile haben soll (vom Black Equalizier abgesehen), wobei mir die 120 HZ Auswirkung nicht ganz klar ist, wenn ich nicht alle neun Monate die aktuelle High End Grafikkarte kaufe (ja, 24 Frames sind zu wenig, das ist schon klar. Und 120Hz brauch ich für 3D).
Bitte keine Kommentare a la "TN-ist Mist" oder "IPS ist lahm". Ansonsten freue mich über jede erhellende Antwort
Viele Grüße
Winni
Ich such einen Monitor mit Schwerpunkt auf Gaming. Reaktionszeit ist mir wichtig, aber auch scharfe Bilder beim spielen. Im Endeffekt werd ich mit allem anderen keine Probleme bekommen
Größe: 22 - 24 Zoll
Preis: bis 500,- Euro, evtl. mehr wenn es gute Gründe gibt
Bildbearbeitung: Nein
Videos: nur LQ von youtube oder newsseiten
Games: FPS, RTS
3D: unentschlossen...
Tests bei Prad:
XL2420T:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-benq-xl2420t.html
U2212HM:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-dell-u2212hm.html
Den XL2420T wollte ich mir eben bestellen, dann bin ich noch bei prad über den Test des U2212HM gestolpert. Nachdem ich den Test des Dell gelesen hatte und anschließend die beiden Monitortests bei Prad themenweise parallel gelesen habe, bin ich mir nicht mehr sicher ob der BenQ überhaupt noch Sinn macht.
Der Unterschied in der gemessenen Latenz beträgt 2,5 ms (wenn man von 120Hz beim BenQ ausgeht) und das bewegte Bild soll bei beiden scharf und klar angezeigt werden. Der XL2420T hat aber ein "sehr gut" bekommen, eben wegen seiner gaming Eigenschaften - wenn auch äußerst knapp und nur deswegen. Ist dieses "sehr gut" jetzt mehr wert als das "gut" des U2212HM, welchem auch astreine gamingeigenschaften bestätigt wurden aber der bei anderen Kategorien anderen IPS-Monitoren hinterherhinkt, den BenQ dort aber scheinbar immer noch leicht abhängt?
Wenn ich die Berichte direkt vergleiche sehe ich nicht, wo der XL2420T noch Vorteile haben soll (vom Black Equalizier abgesehen), wobei mir die 120 HZ Auswirkung nicht ganz klar ist, wenn ich nicht alle neun Monate die aktuelle High End Grafikkarte kaufe (ja, 24 Frames sind zu wenig, das ist schon klar. Und 120Hz brauch ich für 3D).
Bitte keine Kommentare a la "TN-ist Mist" oder "IPS ist lahm". Ansonsten freue mich über jede erhellende Antwort
Viele Grüße
Winni
Zuletzt bearbeitet: