XL2420T vs U2212HM

WinKill

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2007
Beiträge
297
Hallo,

Ich such einen Monitor mit Schwerpunkt auf Gaming. Reaktionszeit ist mir wichtig, aber auch scharfe Bilder beim spielen. Im Endeffekt werd ich mit allem anderen keine Probleme bekommen

Größe: 22 - 24 Zoll
Preis: bis 500,- Euro, evtl. mehr wenn es gute Gründe gibt
Bildbearbeitung: Nein
Videos: nur LQ von youtube oder newsseiten
Games: FPS, RTS
3D: unentschlossen...

Tests bei Prad:
XL2420T:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-benq-xl2420t.html
U2212HM:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-dell-u2212hm.html

Den XL2420T wollte ich mir eben bestellen, dann bin ich noch bei prad über den Test des U2212HM gestolpert. Nachdem ich den Test des Dell gelesen hatte und anschließend die beiden Monitortests bei Prad themenweise parallel gelesen habe, bin ich mir nicht mehr sicher ob der BenQ überhaupt noch Sinn macht.

Der Unterschied in der gemessenen Latenz beträgt 2,5 ms (wenn man von 120Hz beim BenQ ausgeht) und das bewegte Bild soll bei beiden scharf und klar angezeigt werden. Der XL2420T hat aber ein "sehr gut" bekommen, eben wegen seiner gaming Eigenschaften - wenn auch äußerst knapp und nur deswegen. Ist dieses "sehr gut" jetzt mehr wert als das "gut" des U2212HM, welchem auch astreine gamingeigenschaften bestätigt wurden aber der bei anderen Kategorien anderen IPS-Monitoren hinterherhinkt, den BenQ dort aber scheinbar immer noch leicht abhängt?

Wenn ich die Berichte direkt vergleiche sehe ich nicht, wo der XL2420T noch Vorteile haben soll (vom Black Equalizier abgesehen), wobei mir die 120 HZ Auswirkung nicht ganz klar ist, wenn ich nicht alle neun Monate die aktuelle High End Grafikkarte kaufe (ja, 24 Frames sind zu wenig, das ist schon klar. Und 120Hz brauch ich für 3D).

Bitte keine Kommentare a la "TN-ist Mist" oder "IPS ist lahm". Ansonsten freue mich über jede erhellende Antwort :)

Viele Grüße
Winni
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Erachtens spricht für den XL2420T nur 120Hz und 3D.

Ich hatte den auch mal da bevor ich den Dell U2412M gekauft habe. Farben, Kontrast, Blickwinkel sind beim Dell klar besser. Bei der Reaktionszeit konnte ich keinen Unterschied feststellen.

Beim XL2420T sollen laut Foren auch sehr oft Pixelfehler auftreten, meiner hatte auch zwei.
 
Hi,

also ich hab den BenQ und bin wirklich absolut begeistert. Ich selbst nutze den Bildschirm nur zum Zocken. Alleine der schwarzwert und der Black Equalizier sind wirklich was feines. In BF3 auf Damavand Peak zb sieht man jetzt wirklich jeden gegner auch in den dunkelsten ecken. Also ich kann dir wirklich den Benq ans Herz legen.

mfg
 
Feedback: Vielen Dank für Eure zwei Posts. Zuerst haben mich die noch ratloser gemacht, dann hab ich die 120Hz Geschichte noch genauer überprüft und mir erst Mal einen XL2420T geholt.

Ich hab wirklich überlegt, mir den anderen auch zu holen und intensiv zu testen. Aber wenn sich dieses WE nicht irgendwas mit dem BenQ ergibt, werde ich das sicher nicht mehr machen.

Das Teil ist einfach geil und ich will jede Millisekunde behalten, die ich gewonnen hab :)
Ganz zu schweigen von dem Bild, wenn man durch die maps läuft - ein Glück, dass Ostern verregnet ist, sonst müsste ich wohl echt rausgehen ;)

Windows (diverses) und Videos schauen ist besser als ich erwartet habe. Keine Ahnung was mit die 4% mehr Farbraum vom Dell da bringen würden aber ich brauch sie nicht, auch wenn ichs jetzt nicht verglichen habe.

Viele Grüße
Winni
 
Zurück
Oben