XMG CORE 15 Intel (M21) - keine Kamera unter Win 10

<Tofu>

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
9
Hallo,
wie der Überschrift zu entnehmen, wird keine Kamera erkannt, wenn ich die Kamera App unter Windows starte.
In den Systemeinstellungen ist der Zugriff freigegeben.
Was kann ich tun?
Danke + Gruß
 
Öffne mal den Gerätemanager
https://praxistipps.chip.de/windows-10-geraetemanager-oeffnen-so-gehts_39923
Und schau ob dort die Kamera (unter "Kameras") überhaupt angezeigt wird. Falls in der Liste ein unbekanntes Gerät steht dürfte ein Treiberfehler vorliegen. Du kannst dann darauf einen Rechtsklick machen und "Treiber aktualisieren" auswählen. Alternativ kannst du auch einmal alle Windows Updates machen, insbesondere die "optionalen Updates", da dort oft Treiberupdates dabei sind.
 
Eine Kamera wird dort nicht angezeigt. ich habe das NB im April gekauft, aber die Kamera bisher nicht benötigt. Jetzt brauche ich es für MS-Teams. Da im Gerätemanager kein unbekanntes Gerät angezeigt wird, ist mri das auch nicht aufgefallen. Updates sind mache ich regelmäßig. Ich habe auch ein Tool für Treiber-Updates, das nichts installiert hat.
 
Kann es sein dass das Gerät eine Funktionstaste zum Deaktivieren / Aktivieren der Kamera Hardware hat oder das über ein Programm steuerbar ist? Solche Notebooks gibt es auch. Du kannst auch noch versuchen ein BIOS / EC Update zu machen, vielleicht hilft das.

Zu den Updates: Manche Updates (gerade optionale Updates) musst du selber manuell machen. Kontrolliere also wirklich selber ob etwas verfügbar ist.
 
Danach habe ich schon gesucht, aber nichts gefunden. Leider gibt es kein Handbuch zu diesem NB, welches solch fundamentale Fragen klärt. Das hatte ich bereits nach dem Kauf bei XMG bemängelt und man hat mir in Aussicht gestellt eines nachzureichen..... ....
 
Das Infoblatt habe ich. Da steht aber nur die Info drin, dass es eine Kamera gibt. Ich achte immer auf aktuelle Treiber. Wenn mir keiner entgangen ist, habe ich alle bereits zu Beginn im April installiert. Gestern habe ich mir die Treiberliste nochmal angeschaut. Welches wäre denn der Kamera-Treiber? Es wird keiner direkt ausgewiesen.
 
Kamera Treiber sind im Normalfall Standard-Treiber. Hier würde am ehesten das EC / BIOS Update was bringen falls diese auf Hardwarelevel nicht richtig erkannt wird. Ansonsten jetzt erst mal auf eine Reaktion vom Support warten
 
Dann vermute ich mal, dass das BIOS Update etwas bringen könnte. Das habe ich bisher aus Zeitgründen nicht gemacht, da es noch "old-school-Vorgehensweise" ist.

Ich werde das BIOS Update machen und mich dann nochmal melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

du könntest den Intel Treiber und Support-Assistant ausprobieren.
Das BIOS/EC-Update wird das Problem wahrscheinlich leider nicht beheben.

Wenn die Webcam nicht mal im Gerätemanager auftaucht, ist ein Defekt sehr wahrscheinlich und man müsste das Gerät für die Fehlerbehebung zu uns einsenden.
Schreib uns dafür bitte eine e-mail an support@xmg.gg.

// Arthur
 
Hallo Arthur,
der Intel Treiber und Support-Assistant ist installiert. Diesen führe ich regelmäßig aus.
Kann ich sonstnoch etwas ausprobieren? Das NB einschicken wäre sehr schwierig, da ich freiberuflich arbeite und es praktisch täglich brauche.
Ergänzung ()

"PROBLEM" GELÖST:
Nach deinem Hinweis bin ich neugierig geworden und habe im BIOS nachgeschaut. Die Kamera war deaktiviert. Der Intel Treiber und Support-Assistant hat sich nach dem Start von Windows daraufhin sofort gemeldet und ein Update angeboten.
Eine Bitte/Anregung: Ein Manual, das wenigstens die grundlegensten Funktionen aufzeigt wäre meiner Ansicht nach wirklich hilfreich. Ich weiß, was das für ein Aufwand ist, ich habe selbst mal in der technischen Redaktion gearbeitet/ausgeholfen. Aber letztlich bindet das hier nur Kapazitäten, die man sinnvoller nutzen könnte.

Abschließend - Danke für die Unterstützung und die schnelle Reaktion auf meine Anfrage!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: XMG Support
<Tofu> schrieb:
Eine Bitte/Anregung: Ein Manual, das wenigstens die grundlegensten Funktionen aufzeigt wäre
Das Ding ist, dass ein "Handbuch" für heutige Geräte nicht mehr sinnvoll machbar ist. Das war früher für Fixed-Function-Geräte möglich, die einen begrenzten Funktionsumfang und eine bestimmte Softwareversion hatte.

Ein aktuelles Notebook oder Smartphone würden eigentlich Tausende von Seiten benötigen, und viele Dinge wären nach kurzer Zeit outdated, weil mit Updates verändert.

Deshalb gibt es für solche Geräte auch keine klassischen Handbücher mehr (bei keinem Hersteller).

Hardware-Replacement-Manuals oder sowas ggf. schon, aber auch hier sind Grenzen, weil viel Funktionalität eben in den enormen Mengen an Software (mittlerweile auch Low-Level im UEFI) abgebildet ist und klassische Hardware-Probleme eher selten das Problem sind.

Das man Hardware, sie im Betriebssystem nicht angezeigt wird, ggf. im UEFI überprüft ist nicht speziell für dieses Gerät sondern ein allgemeines Vorgehen.

PS: wenn die Kamera unerwartet ausgeschaltet ist, im UEFI, dann würde ich dazu raten die Settings dort eh mal auf default zu resetten, damit du von einem sauberen Zustand ausgehen kannst (ggf. kann das aber deine OS-Installation zerschießen, falls Du zum Beispiel den BIOS-Compatibility-Mode nutzt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um >grundlegende Funktionen<, diese bleiben üblicherweise über den gesamten Product-Lifecycle konstant und passen auf max. 10 Seiten. Ich habe selbst schon in der technischen Redaktion gearbeitet und weiß, wovon ich rede. Außerdem war das eine Bitte an das XMG-Team und es ging um Effektivität, was ein anliegen für jeden ist, der agil arbeitet. Lässt sich alles aus dem Gesprächsverlauf herauslesen! Einfach nochmal genau nachlesen bitte.
 
Zurück
Oben