Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsXMG Core 15 (M24) & XMG Fusion 15 (E24): Kompakte Gaming-Notebooks mit Ryzen 8000 und Intel Core
Schenker Technologies neue Alu-Notebooks XMG Core 15 (E24) und Fusion 15 (M24) setzen auf vier Kupferkühlkörper und jeweils ein phasenwechselndes Wärmeleitpad um Nvidia GeForce RTX 4060 oder 4070 Laptop GPU mit 115 + 25 Watt sowie CPUs vom Typ AMD Ryzen 8000 Mobile oder Intel 14. Gen Core zu kühlen.
Falls jemand von Schenker mitlesen sollte:
Wäre es nicht sinnvollfür Laptops mit AMD CPUs eine eigene Modellreihe zu benennen, die anders als mit "Core" beginnt?
Mir ist der Bezug des Begriffs "Core" als Klassifikation einer "Basis"-Variante schon bewusst, nur spätestens bei Core Ultra 5/7/9 CPUs wäre die Assoziation zu einem XMG Core 15/17 doch eindeutig und eine Differenzierung angebracht finde ich. Vor allem wenn geplant sein sollte den Anteil an AMD CPUs weiter zu erhöhen.
My OT cents
Och Schade, ich hatte mich so auf die Weiterführung der Fusion-Reihe gefreut - und jetzt kommt das Ding auch mit kompletter Tastatur.
Dabei stach gerade das Fusion 15 durch den Formfaktor hervor: TKL, zentriert, große Lautsprecher.
Wenn man sowas mit ISO-Layout haben möchte, bleibt wohl nur Razer übrig.
Mag sein, ist trotzdem wieder die klassische Intel Präferenz, trotz schlechteren CPUs. Ist halt eigentlich komplett idiotisch die schlechtere CPU mit der besseren GPU zu koppeln, aber das kennen wir ja schon.
Außerdem steht ja auch schon im Artikel, dass das High-end Modell auch wieder nur auf Intel setzen wird.
Würde ich nicht sagen, ab ca. 100W nehmen die sich nicht mehr viel und auch die Leistung wird nicht mehr.
Das ist bei mehreren Test der 40er Reihe im mobilen Sektor rausgekommen.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Als Beispiel, also Vollausbau bringt sich nicht wirklich was.
Ich schaue mir das an weil ich eventuell keinen PC mehr will für das Gaming, sondern eher in Richtung Notebook gehe.
Egal was man macht....
XMG machte regelmäßig Umfragen. Lieber mit oder ohne numpad. Je nach dem wann und in welcher Umgebung man fragt, kommt etwas Anderes heraus. Je nach dem, ob eher Workstation-Anwender oder reine (mobile) gamer.
Aber ganz ehrlich: Was sind "große Lautsprecher" in einem Notebook relevant? Niemals würde ich die verwenden. BT-LS, Headset, aber nicht die internen töten, auch nicht beim Fusion L19, welches ich besitze.
Schenker hat zig Notebook-Reihen im Sortiment, welche eine vollwertige Tastatur bieten, das Fusion, bzw. alle Intel-Designs, hatten TKL und boten somit ein Alleinstellungsmerkmal.
scooter010 schrieb:
Was sind "große Lautsprecher" in einem Notebook relevant? Niemals würde ich die verwenden.
Ist ausverkauft?! Ansonsten sicherlich eine Alternative, sofern auch die "Softskills" (Anschlüsse, Akku, Gewicht, Lautstärke,...) passen. Und wenn es den preis auch für nicht-studenten gäbe.
Das XMG CORE 15 wird um eine Upgrade-Option auf die NVIDIA GeForce RTX 4070 erweitert. Die Möglichkeit einer RTX 4070 war schon länger in Erwägung, konnte jedoch erst nach dem Launch mit der 4060 bestätigt werden. Die Verfügbarkeit mit RTX 4070 ist für Anfang Juni geplant - etwa zwei Monate nach der Verfügbarkeit mit RTX 4060. Der Upgrade-Preis beträgt 295 € inkl. 19% Mwst.
Das XMG CORE 15 kann mit einem 80 oder 99,8 Wh Akku konfiguriert werden. Die RTX 4070 wird ausschließlich in Kombination mit dem 99,8 Wh Akku angeboten.
Kunden, die mit RTX 4060 vorbestellt haben, werden über diese Aktualisierung per E-Mail informiert.
@XMG Support
Hallo zusammen, kann man das neue Fusion diesmal auch über USB C laden? Ich besitze ein Fusion von 2019 und das ist eine Sache die mich in meinem mobilen Betriebsalltag sehr stört. Die meiste Zeit wird nur eine geringe Leistung benötigt, die ein USB Ladegerät abdecken kann. Und ja das war damals schon Thema, man wollte sich aber die zusätzliche Elektronik sparen, wenn ich mich richtig erinnere.