Wen bitte juckt die Akkulaufzeit beim Zocken?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Also da wird man das Teil so oder so am Netzteil haben wollen. Auch Lautstärke ist bei Gaming-Notebooks eher ein Thema, was man verschweigen oder ignorieren sollte: Die Dinger sind laut, ja, und da wird sich halt auch nicht so viel ändern. TDP kennt momentan nur den Weg steil nach oben.
Wenn die Lautstärke ein Problem ist, sollte man sich vielleicht eher über ein Desktöpchen gedanken machen - sofern man den Platz für einen Monitor hat.
Ansonsten würd ich für den Studienalltag absolut von einem 16" Gerät abraten. Hatte es selbst mit dem "alten" MacBook Pro 16" probiert gehabt. In manchen Seminarräumen ging es gut, aber schon in vielen Hörsälen gab es tendenziell Platzmangel, Bib war auch nicht immer besser. 16" als Displaygröße sind zwar nett, aber es ist halt deutlich mehr Platz. Weniger die 3" in der Diagonalen, sondern auch der zusätzliche Platz, den das geöffnete Notebook wegnimmt.
Zu einem Schenker würde ich persönlich aber auch nicht raten. Die Clevo-Barebones sind für die schlechte Kühlung berühmt, minimal besser sind die Tongfang-Geräte. Wenn es "erträglich" laut sein soll, dann lieber ein Legion 5 Pro oder ein Legion 7, die kosten jedoch merklich mehr. Langlebigkeit bei Notebooks ist jedoch allgemein ein schwieriges Thema und ich würde keine Garantie drauf geben wollen, dass es 5 Jahre mitmacht. Aber bei Lenovo kann man bis zu 4 Jahre Garantie auf das Legion 7 abschließen, von daher ist das zumindest recht nahe dran
Wenn du alles austauschen magst, dann tu dir den Gefallen und hol dir ein MacBook Pro 14" (oder warte auf das neue Einsteigermodell in Q2/H2 2022). Bis zum M1 Max mit 24 GPU-Kernen kommst nicht ins Thermal Limit.