Der Hersteller
hat in den Kommentaren verraten, dass der Version mit Intel Core Ultra 200HX eine Variante mit
AMD Ryzen 9 9955HX3D „Fire Range“ folgen wird, die sich technisch nur in einem Punkt unterscheidet: Sie wird kein Thunderbolt 4/USB 4 bieten, weil diese Schnittstelle nicht von AMDs CPUs und Chipsätzen geboten werden.
Komisch, dass der Hersteller Unsinn/Märchen erzählt, siehe direkte Konkurrenz (Razer Blade 16):
Wieso schafft man es dort AMD CPUs mit USB 4 zu bieten und bei XMG/Schenker nicht
@XMG Support ?
Das führt mich zum nächsten Kritikpunkt, wieso glaubt man bei XMG/Schenker mehr Aufpreis für eine RTX 5080 verlangen zu können als die gaming-spezialisierte und oft hochpreisigere Marke Razer (595 vs. 500 Euro)?
Wie wäre es zur Abwechslung einmal mit kompetitiven (halbwegs fairen) Preisen (wie bei der deutlich bekannteren Marke MSI bspw.) bei einem vergleichbar ausgestatteten Gaming-Notebook mit RTX 5080 unter 3000 Euro?
Schade, dass sich XMG/Schenker durch diese Preispolitik für mich (und vermutlich nicht wenige andere) von selber disqualifiziert und keine High-End Einsteiger-Gaming-Laptops anbietet (wie MSI, Gigabyte, u.a.) und wer deutlich mehr ausgeben möchte, der landet i.d.R. wohl eher bei der namhafteren/größeren Konkurrenz mit bekannterer Marke.
Vielleicht sind die obigen Fragen/Kritikpunkte ja gute Denkanstöße für neue/zukünftige Entwicklungen bzw. eine breitere Aufstellung bei XMG/Schenker, das wäre meine Hoffnung.
Gerne würde ich eher einem XMG/Schenker Produkt auch einmal eine Chance geben wollen, aber bei 200(+) Euro Aufpreis für die gleiche/vergleichbare Hardware ist das leider schon ein Faktor, der dagegen spricht.