fiestaforever
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 296
Hi,
ich habe ein altes Fujitsu Amilo M7400 (Pentium M 1.4, Bj. 2004), auf das ich XP (wieder)installieren will.
Wegen Defekt musste ich die Festplatte austauschen, jetzt ist eine 80GB-IDE-Platte drin, die ich noch übrig hatte.
Die Platte habe ich in zwei gleich große Partitionen aufgeteilt (mit GParted von Live-Linux).
Leider habe ich weder die Original-Recovery-CD noch sonst eine XP-CD (nur den XP-Aufkleber auf der Unterseite), weil ich meine einzige "normale" XP-CD nicht finden kann
Deshalb habe ich aus einem anderen Rechner das dort abgespeicherte komplette i386-Verzeichnis aus der Original-CD auf die 2. Partition (FAT32) kopiert und versucht, von dort zu installieren (via winnt.exe).
Zum Booten habe ich eine FreeDOS-LiveCD genommen (aus Linux kann man m.W. die Installation ja nicht starten).
Der erste Versuch ist daran gescheitert, dass die 1. Partition NTFS war und das XP-Setup sie nicht gesehen und alle Boot-Dateien auf die 2. Partition gekippt hat. Deshalb hing der Rechner beim 1. Reboot. Danach habe ich die 1. Partition ebenfalls auf FAT32 umformatiert und das Setup nochmal gestartet. Dann kam beim 1. Reboot wieder ein Fehler, obwohl die Boot-Dateien (ntldr etc.) nun richtig auf der 1. Partition waren. Welche Meldung bei diesen beiden Versuchen kam, weiß ich leider nicht mehr genau (einmal kam wimre "Operating System not found").
Dann habe ich die 1. Partition noch einmal formatiert, diesmal mit "format /s" aus FreeDOS.
Dann bekam ich nach dem 1. Reboot die Meldung
"Datenträgerfehler
Neustart mit beliebiger Taste".
Da habe ich die Versuche mit XP abgebrochen und eine Testversion von Win 7 installiert (edit: von CD). Ging einwandfrei. Ist aber nicht sinnvoll, weil der Rechner nur 512 MB RAM hat und diverse Treiber fehlen und für Win 7 nicht verfügbar sind.
Also zurück zu XP. Aber was mache ich da falsch?
ich habe ein altes Fujitsu Amilo M7400 (Pentium M 1.4, Bj. 2004), auf das ich XP (wieder)installieren will.
Wegen Defekt musste ich die Festplatte austauschen, jetzt ist eine 80GB-IDE-Platte drin, die ich noch übrig hatte.
Die Platte habe ich in zwei gleich große Partitionen aufgeteilt (mit GParted von Live-Linux).
Leider habe ich weder die Original-Recovery-CD noch sonst eine XP-CD (nur den XP-Aufkleber auf der Unterseite), weil ich meine einzige "normale" XP-CD nicht finden kann
Deshalb habe ich aus einem anderen Rechner das dort abgespeicherte komplette i386-Verzeichnis aus der Original-CD auf die 2. Partition (FAT32) kopiert und versucht, von dort zu installieren (via winnt.exe).
Zum Booten habe ich eine FreeDOS-LiveCD genommen (aus Linux kann man m.W. die Installation ja nicht starten).
Der erste Versuch ist daran gescheitert, dass die 1. Partition NTFS war und das XP-Setup sie nicht gesehen und alle Boot-Dateien auf die 2. Partition gekippt hat. Deshalb hing der Rechner beim 1. Reboot. Danach habe ich die 1. Partition ebenfalls auf FAT32 umformatiert und das Setup nochmal gestartet. Dann kam beim 1. Reboot wieder ein Fehler, obwohl die Boot-Dateien (ntldr etc.) nun richtig auf der 1. Partition waren. Welche Meldung bei diesen beiden Versuchen kam, weiß ich leider nicht mehr genau (einmal kam wimre "Operating System not found").
Dann habe ich die 1. Partition noch einmal formatiert, diesmal mit "format /s" aus FreeDOS.
Dann bekam ich nach dem 1. Reboot die Meldung
"Datenträgerfehler
Neustart mit beliebiger Taste".
Da habe ich die Versuche mit XP abgebrochen und eine Testversion von Win 7 installiert (edit: von CD). Ging einwandfrei. Ist aber nicht sinnvoll, weil der Rechner nur 512 MB RAM hat und diverse Treiber fehlen und für Win 7 nicht verfügbar sind.
Also zurück zu XP. Aber was mache ich da falsch?
Zuletzt bearbeitet: