XP Service Pack 2 - Wie am Besten installieren?

User77

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
502
Hallo Leute,

jetzt ist es bald soweit Microsoft stellt den Support für XP mit SP1 zum 10.Oktober 06 ein und da ich einer von den betroffen Users bin, möchte ich jetzt das SP2 trotz aller Bedenken über die danach möglicherweise auftretenden Schwierigkeiten installieren.

Da ich aber nicht genau weiß welche vorgehensweise die Beste ist und ihr das beste Forum seit daß ich kenne, hier meine Fragen:

1) Sollte man das SP2 direkt von der Microsoftseite herunterladen und ist das die aktuelleste Version?

2) Da ich das SP2 auf 2 Rechnern installieren möchte und einer davon nur einen alten langsamen 56k Internetzugang hat, gibt es viele Updates die nach der Installation des SP2`s danach direkt gemacht werden müssen und kann man diese als Datei herunterladen?

3) Was genau ist vor der Installation des SP2 zu beachten, muß ich mein Bios und Chipsatz vorher updaten soweit es möglich ist und sonst alle Treiber auf den aktuellsten Stand bringen?

4) Empfiehlt es sich ein Image von der Systempartition zu erstellen und wenn ja mit welchem Programm am Besten? ( Hab 2 HD`s im Rechner)

5) Irgendwo hab ich gelesen daß es nach der Installation zu Problemen mit der Firewire Schnittstelle kommen kann, stimmt das? Ich verwende die Firewire Schnittstelle um Filme von meiner DV-Cam zu übertragen.

5) Wie lange dauert die Installation?

6) Welche Schwierigkeiten habt Ihr danach gehabt?

Viele Fragen, danke schon im Voraus für eure ernst gemeinten Antworten..

Gruß

:(
 
1) es gibt soweit ich weiss nur eine version, somit ist es egal wo du sie runterlädst
2) du kannst die Patches alle einzeln runterladen, PN an mich und ich schicke dir ein programm dafür.
3) habe ich nicht gemacht, war daher denke ich auch nicht notwendig
4) kA, ich habe es nicht gemacht
5) mein Firewire geht ohne probs
6) ich hatte danach keine probleme, sondern nur verbesserungen
 
Es fasziniert immer wieder, dass Leutz solche Bedenken haben, nur weil kurz nach dem Erscheinen des SP2 ein wenig herumgejammert wurde.

Das SP2 ist schon lange Standard! Man installiert es, ohne irgendwelche Fragen zu stellen. Es ist viel gefährlicher, sich OHNE SP2 im WWW herumzutreiben.

Über ein BIOS oder Chipsatzupdate hat da auch noch niemand nachgedacht! :lol:

Also @ User77 installier es einfach und gut ist! ;)
 
1. Ja

2. Ja, viele. Bedingt. Patches gabs auch für SP1, so ist es nicht. die hast Du ja wohl drauf. Nehme einen Updatepack. Winboard.org, winfuture.de oder winhelpline.de. Da ist das gröbste dabei. Eine Datei, eine Installation.

3. Zu beachten ist es, daß Du von beiden Rechnern ein Image machst. Sonnst kannst Du Dir auch die aktuellen Treiber für Deine Komponenten auf eine CD(-RW) brennen. BIOS Updates der Boards kannst Du nach dem Image ruhig mal machen.

4. Ein Image empfehlt es sich von dem kompletten System zu machen. Es sei denn Du hast auf den anderen Partitionen/Platten NUR Daten (!) DriveImage2002 gabs schonmal auf ZeitungsCDs (imho). Freeware kann auch zuverlässig funktionieren ;) Keine Ahnung welche.

5a ;) Nur mit einigen PAL-Modellen von Canon (soviel ich weiß) Du saugen nach all den Updates 1x das http://patch-info.de/WinXP/2004/12/18/00-30-42.html und HINTERHER klatscht Du das drauf
http://patch-info.de/WinXP/2005/10/07/20-02-35.html

5b Je nach System. Wird schon unter 50min klappen.

6. Keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. kann man, z.B. hier: http://www.winfuture.de/downloadvorschalt,1403.html
3. es kann zumindest nix schaden
4. das kann genausowenig schaden, irgendwas schiefgehen kann immer; ein kostenloses Programm zu diesem Zweck wäre beispielsweise DriveImage XML
5. mit der Stopuhr saß ich nie daneben, und letztlich dürfte es auch maßgeblich von der verwendeten Hardware abhängen, grob geschätzt solltest du mit ner halben Stunde gut dabei sein
 
lordZ schrieb:
Es fasziniert immer wieder, dass Leutz solche Bedenken haben, nur weil kurz nach dem Erscheinen des SP2 ein wenig herumgejammert wurde.

Das SP2 ist schon lange Standard! Man installiert es, ohne irgendwelche Fragen zu stellen. Es ist viel gefährlicher, sich OHNE SP2 im WWW herumzutreiben.

Über ein BIOS oder Chipsatzupdate hat da auch noch niemand nachgedacht! :lol:

Also @ User77 installier es einfach und gut ist! ;)

Kann dir nur zustimmen, man installiert es wie ein Patch bei einem Spiel. @ User77: Ich weiß zwar nicht was fürn Sicherheitsfreak du bist, aber das "sicherste" was du machen kannst ist einfach SP2 draufhaun.
 
Naja da würd ich sogar sagen, dass das Patchen eines Spiel's oft riskanter ist, als das SP2 zu installieren! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
integriere das SP2 + alle Patches in eine neue CD. Es geniales Tool ist nLite (http://www.german-nlite.de), auf der page gibts auch ein UpdatePack.
 
Thanks für eure Antworten.

Zu BeeHaa, da ich viele Partitionen mit Daten und Programmen habe, dachte ich nur an ein Image von der Systempartition C dafür hab ich noch mein Norton Ghost 9.0 entdeckt.

Kann man eigentlich ein Image das vor der SP2 Installation gemacht wurde, auf das neue System mit SP2 zurückspielen und hat man dann wieder das SP1 drauf?

Zu meinem Firewirebedenken, im Slashcam Forum hatte man ibehauptet wegen dem SP2 könnte es zu Problemen kommen bei der Übertragung von Filmen über Firewire ( Panasonic DV-Cam).

Zu M!cha, interessante links hier steht so gut wie alles beschrieben, danke. D. h. man sollte auch Programme wie Cl.n.CD oder Alkohol vorher unbedingt deinstallieren :rolleyes:

Zu Justin_Sane, die Updates die ich unter 2) gemeint habe, sind die neuen für das SP2 die nach der Installation kommen.. :)

Wenn jemand noch etwas weiß laßt was hören, werd`s heute Nachmittag oder am WE probieren! ...
 
Zu meinem Firewirebedenken, im Slashcam Forum hatte man ibehauptet wegen dem SP2 könnte es zu Problemen kommen bei der Übertragung von Filmen über Firewire ( Panasonic DV-Cam).

Du hast dir meine Links nicht wirklich aufmerksam durchgelesen, oder?
Guck noch mal etwas genauer nach ;)

Wo ist denn dein Problem? Im zweiten Link wird doch eine Lösung deines Problems angeboten (Update 13). Außerdem hätten wir dann ja alle dieses Problem, oder ;)

Optionales Update für Windows XP bei Firewire-Problemen(KB885222)
 
Hej m!cha, "du hast dir meine Links nicht wirklich aufmerksam durchgelesen" ;) Auch der 885222 ist da schon dabei...

@User77
Kuddelmuddel. Kann hinhauen (nur C: retten), muß aber nicht. Ghost9 wird reichen ;)
Du hast beim 'zurückspielen' all das was Du archivert hast. Image macht alles vorherige platt.
Das weiß ich (DV-Cam). Daher die beiden Links mit den Updates.
Die Updatepacks die danach kommen hab ich auch schon erwähnt. Ich würd mal sagen du bist erstmal bedient. Bis dann mal.
 
warum um alles in der Welt sollte ich deine Links anklicken? :confused_alt:

Ich bin bestens informiert und habe nicht um Hilfe gebeten :D
 
Seine Fragen wurde mehr als ausreichend beantwortet und fertig :D
 
Jetzt hab ich das SP2 endlich drauf, die Installation hat ca. 1 Stunde gebraucht, im Moment läuft mein System wieder wie geschmiert! :)

Hab sogar das Gefühl das Öffnen von Ordnern und Navigieren im WE läuft schneller als vorher nur beim Hochfahren hat etwas länger gedauert als sonst.

Ein Problem hab ich jetzt, das nervige Klickgeräusch beim Öffnen von Ordnern oder Laufwerkpfaden sowie im IE beim Öffnen von links oder in den Favoriten. Wie läßt sich das Abschalten ohne die Lautsprecher abzuschalten?

:freaky:
 
na siehste, doch nicht zu viel versprochen :D

Ein Problem hab ich jetzt, das nervige Klickgeräusch beim Öffnen von Ordnern oder Laufwerkpfaden sowie im IE beim Öffnen von links oder in den Favoriten. Wie läßt sich das Abschalten ohne die Lautsprecher abzuschalten?

Start -> Systemsteuerung -> Sounds und Audiogeräte -> weiter siehe Screenshot

Start -> Ausführen -> Regedit eingeben -> HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Sound -> auf der rechten Seite jetzt doppelt auf Beep klicken und von yes auf no ändern (klein geschrieben!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben