Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
youtube: ganze "platte" runterladen
- Ersteller ed_lumen
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.878
https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=deDeusoftheWired schrieb:Hast du einen Link dafür parat? Wie sie das formuliert haben, interessiert mich jetzt doch.
Folgendes ist nicht zulässig:
Auf jegliche Teile des Dienstes oder der Inhalte zuzugreifen sowie diese zu vervielfältigen, herunterzuladen, zu verbreiten, zu übersenden, zu übertragen, anzuzeigen, zu verkaufen, zu lizenzieren, zu ändern, anzupassen oder anderweitig zu verwenden, ausgenommen (a) in der Art und Weise, wie sie im Dienst genehmigt wurde; oder (b) nach vorheriger Genehmigung durch YouTube in Textform und, sofern relevant, durch die jeweiligen Rechteinhaber oder (c) soweit durch anwendbares Recht gestattet.
Nichts für ungut. Ich lade ja selber hin und wieder Youtube-Videos runter...
Nur wie sich das manche schönreden, finde ich schwierig. Es sollte einem schon klar sein was man macht.
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.997
KnolleJupp schrieb:In den AGBs von Youtube steht eindeutig das Herunterladen nicht erlaubt ist. Punkt.
Hast du einen Link dafür parat? Wie sie das formuliert haben, interessiert mich jetzt doch.
Okay, hier. Dieser Passus:
YouTube schrieb:Die Nutzung des Dienstes unterliegt jedoch bestimmten Einschränkungen. Folgendes ist nicht zulässig:
- Auf jegliche Teile des Dienstes oder der Inhalte zuzugreifen sowie diese zu vervielfältigen, herunterzuladen, zu verbreiten, zu übersenden, zu übertragen, anzuzeigen, zu verkaufen, zu lizenzieren, zu ändern, anzupassen oder anderweitig zu verwenden, ausgenommen (a) in der Art und Weise, wie sie im Dienst genehmigt wurde; oder (b) nach vorheriger Genehmigung durch YouTube in Textform und, sofern relevant, durch die jeweiligen Rechteinhaber oder (c) soweit durch anwendbares Recht gestattet.
Ein Herunterladen geschieht auch bei der normalen Nutzung im Browser, sonst könnte man sich die Videos nicht ansehen. Vervielfältigt hat man das mit dieser temporären Kopie ebenso.
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.878
Ich denke das sie das so nicht gemeint haben...
Natürlich muss ich ein Video "herunterladen", um es mir anzuschauen, mindestens teilweise, mindestens in den Browser-Cache und/oder den Arbeitsspeicher.
Das ist nunmal technisch bedingt. Ich würde das z.B. "abrufen" nennen. Herunterladen meint sicherlich eine dauerhafte Speicherung.
Ich will gar nicht kleinlich auftreten. Man hat mich dazu gezwungen...
Natürlich muss ich ein Video "herunterladen", um es mir anzuschauen, mindestens teilweise, mindestens in den Browser-Cache und/oder den Arbeitsspeicher.
Das ist nunmal technisch bedingt. Ich würde das z.B. "abrufen" nennen. Herunterladen meint sicherlich eine dauerhafte Speicherung.
Ich will gar nicht kleinlich auftreten. Man hat mich dazu gezwungen...
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.176
heiliger bimbam, ich habe, ohne es zu ahnen, die büchse der pandora geöffnet. "Folgendes ist nicht zulässig: Auf jegliche Teile des Dienstes oder der Inhalte zuzugreifen." youtube verbietet die nutzung von youtube? wie gut, daß das keiner weiß ...
Jup. Aber pssst
YouTube war früher mal kein Stream. Aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher. Ich weiß nicht, wie genau der jdownloader das macht. Aber da ich das Video schneller runterladen kann, als die Laufzeit lang ist, gehe ich davon aus, dass sich das nicht geändert hat. Also lädt Firefox auch das gesamte Video runter
YouTube war früher mal kein Stream. Aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher. Ich weiß nicht, wie genau der jdownloader das macht. Aber da ich das Video schneller runterladen kann, als die Laufzeit lang ist, gehe ich davon aus, dass sich das nicht geändert hat. Also lädt Firefox auch das gesamte Video runter
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.878
Nein, denn in den AGBs steht: Die aufgelistete Nutzung ist nicht zulässig,ed_lumen schrieb:youtube verbietet die nutzung von youtube?
Oder z.B. "durch anwendbares Recht gestattet [ist]". Youtube kann sich schließlich nicht über die Gesetzgebung stellen.KnolleJupp schrieb:ausgenommen in der Art und Weise, wie sie im Dienst genehmigt wurde
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.176
klar wird: ohne einen (alle risiken auf seine kappe nehmenden!) rechtsanwalt ist die nutzung von youtube und das sprechen drüber bei der CB nicht zu empfehlen. die vielen seiten nutzungsbedingungen von youtube mit ausnahmen und ausnahmen von ausnahmen kann ich nicht rechtssicher interpretieren.
auch gut: laut youtube ist auch nicht erlaubt: "Den Dienst zu verwenden, um unverlangte Werbe- oder kommerzielle Inhalte oder andere unerwünschte oder unzumutbare Belästigungen (Spam) zu verbreiten." ich werde von youtube selbst (insbesonder über deren app) andauernd mit unerwünschtem kram belästigt ...
Ergänzung ()
auch gut: laut youtube ist auch nicht erlaubt: "Den Dienst zu verwenden, um unverlangte Werbe- oder kommerzielle Inhalte oder andere unerwünschte oder unzumutbare Belästigungen (Spam) zu verbreiten." ich werde von youtube selbst (insbesonder über deren app) andauernd mit unerwünschtem kram belästigt ...
Zuletzt bearbeitet:
coxon
Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 8.885
kann man ausschalten ...ed_lumen schrieb:ich werde von youtube selbst (insbesonder über deren app) andauernd mit unerwünschtem kram belästigt
PC295
Captain
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 3.799
Youtube ganz ohne Werbung bekommst du mit Youtube Vanceded_lumen schrieb:wie geht das in der app (vorgeschaltete filmwerbung)?
Ergänzung ()
offenbar auch eine hier verbotene frage ...
legal natürlich
https://www.xda-developers.com/youtube-vanced-apk/
S
surftheweb
Gast
hier zwei Links zur Frage, ist der Download bei Youtube legal ? Auf beiden Seiten wird klar gesagt, dass wir in Deutschland das Recht auf Privatkopie haben.
Christian Solmecke hat als Anwalt für Medienrecht auch einen eigenen Youtube-Kanal und klärt regelmässig auf über die Frage, ob Downloads bei Youtube legal sind. Es lohnt sich beim Kanal WBS - Wilde Beuger Solmecke reinzuschauen.
Der Anwalt Solmecke sagt, dass uns Youtube nicht einfach durch AGBs das Recht auf Privatkopie nehmen kann und es gibt laut ihm bis heute keinen einzigen Fall, wo ein Nutzer abgemahnt oder angeklagt worden wäre wegen eines Downloads bei Youtube.
Ich würde aber den Bogen trotzdem nicht unendlich überspannen.... und ich würde aber einen Download (nur für mich gesprochen) selbst durchführen, dh mit einem selbst auf dem Rechner installierten Programm. Nicht durch einen Dritten, also eine Seite im Netz.
Download von YouTube-Videos: Legal oder nicht? (Quelle: chip.de)
https://praxistipps.chip.de/download-von-youtube-videos-legal-oder-nicht_9496Darf man bei Youtube Musik oder Videos legal downloaden? (Quelle: fachanwalt.de)
https://www.fachanwalt.de/ratgeber/darf-man-bei-youtube-musik-oder-videos-legal-downloadenChristian Solmecke hat als Anwalt für Medienrecht auch einen eigenen Youtube-Kanal und klärt regelmässig auf über die Frage, ob Downloads bei Youtube legal sind. Es lohnt sich beim Kanal WBS - Wilde Beuger Solmecke reinzuschauen.
Der Anwalt Solmecke sagt, dass uns Youtube nicht einfach durch AGBs das Recht auf Privatkopie nehmen kann und es gibt laut ihm bis heute keinen einzigen Fall, wo ein Nutzer abgemahnt oder angeklagt worden wäre wegen eines Downloads bei Youtube.
Ich würde aber den Bogen trotzdem nicht unendlich überspannen.... und ich würde aber einen Download (nur für mich gesprochen) selbst durchführen, dh mit einem selbst auf dem Rechner installierten Programm. Nicht durch einen Dritten, also eine Seite im Netz.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Ergänzungen)
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.176
nachdem die sittenpolizei hier die hühner aufgescheucht hat und die verteidiger alles wieder relativiert haben - könnte mir vielleicht doch noch jemand verraten, wie der trick mit dem ganzen album aus der eigentlichen frage geht? das github-tool wird auch ausprobiert, danke! nein, ich will keine schwarzpressungen herstellen, nur musik hören, für die gema + konsorten geld von YT bekommen.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.139
Vielleicht liegt es ja einfach an der Quelle? Wo hat es funktioniert? Wo funktioniert es nun nicht mehr?
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.997
ed_lumen schrieb:könnte mir vielleicht doch noch jemand verraten, wie der trick mit dem ganzen album aus der eigentlichen frage geht?
Wenn du uns den Link dazu verrätst oder wenigstens, ob das ganze Album als ein langes Video oder als Playlist einzelner Videos bei YT vorlag, kann man dir helfen.
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.176
es liegt wohl an diesem unterschied: unter "floating points pharoah sanders" findet man bei YT zwar alle titel, aber diese nur einzeln, während man unter www.youtube.com/watch?v=yZKiABWAOcY&list=PLr_uz6lqPEuRynXQjIcW3XL7SsLbkFqOM das ganze album findet. however, in beiden fällen veröffentlicht vom hersteller. von herunterladen verboten schreibt dieser nichts.
S
surftheweb
Gast
möchte noch anmerken bzw. ergänzen, dass man mit den Addons Umatrix und uBlock Origin auch sämtliche Werbung bei Youtube abstellen kann.PC295 schrieb:Youtube ganz ohne Werbung bekommst du mit Youtube Vanced
legal natürlich
https://www.xda-developers.com/youtube-vanced-apk/
Den Anmeldebildschirm, mit dem Youtube nervt, kann man Abhillfe schaffen, in dem man in uBlock Origin unter "meine Filter" folgende Regeln einfügt:
youtube.com##.ytd-popup-container
youtube.com##.ytd-consent-bump-lightbox
youtube.com##.opened
Die Filter hab ich hiervon:
https://www.computerbase.de/forum/threads/youtube-nervt-mit-anmeldefenster.1971483/
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Ergänzungen)
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.176
uBlock benutze ich seit jahren, das problem bestand nur bei der app. danke für den filter!
fragt sich nur, wie ich YT ohne anmeldung benutzen kann, während ich bei gmail angemeldet bin.
neal.fun/dark-patterns
fragt sich nur, wie ich YT ohne anmeldung benutzen kann, während ich bei gmail angemeldet bin.
neal.fun/dark-patterns
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.997
ed_lumen schrieb:
Na sag doch gleich Playlist. „Album“ ist es zwar im Zusammenhang, für das Herunterladen ist einem Programm das aber egal.
Macht dir youtube-dl mit einem Einzeiler:
Code:
youtube-dl -i PLr_uz6lqPEuRynXQjIcW3XL7SsLbkFqOM --yes-playlist -f 140
Lädt den reinen Audiopart aller Stücke als 128 kbps m4a in AAC herunter.
Wenn es Opus als .webm sein soll:
Code:
youtube-dl -i PLr_uz6lqPEuRynXQjIcW3XL7SsLbkFqOM --yes-playlist -f 251
Zuletzt bearbeitet: