Z68X-UD3H-B3 und Corsair Vengeance

henis

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2007
Beiträge
373
nabend leute,
habe mir vor kurzem ein neues system zusammengestellt und seitdem unregelmäßig bluescreens bei speicherauslastung in spielen.

tests mit memtest habe keine errors ergeben und wollte ich mal fragen, ob ähnliche probleme bei identischer hardware bekannt sind und mir da jemand weiterhelfen kann.

Gigabyte Z68X-UD3H-B3
Corsair Vengeance dddr3 1600er
dazu hab ich auch ne adata s510 ssd. dass die probleme machen können ist mir auch nichts neues. deshalb mal so nebenbei angesprochen.

lg

edit: achja :D also gelesen hatte ich auf die schnelle nur memory management oder so und soll etwas mit
032312-12464-01.dmp und
WER-9328-0.sysdata.xml zutun haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalte den Automatischen Neustart ab und ließ den Bluescreen genau.
Memory Management kann auch von der SSD kommen, schließlich wird die mit vom Speichermanagement benutzt (Stichwort Auslagerungsdatei).
 
hilft das weiter? sonst muss ich eh erstmal auf den nächstens bluescreen warten ^^

X64_0x1a_403_nt!MiDeletePteRun+fffffffffff74f76, Typ 0
 
Nein^^. Mir jedenfalls nicht.
Interessanter wäre

STOP: 0x0000CODE (<--- aufschreiben), die Zahlen in den Klammern dahinter vergessen und Google bemühen. MS schreibt fast zu jeden BS eine Erklärung und ein paar Reparatur-Instruktionen. Dafür sind die Dinger ja da.

Ansonsten mal nach Beiträgen von Simpel1970 schauen, der erklärt wie man die Memory-Dumps entschlüsselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
tag leute,
habe jetzt alle rams einzeln mit memtest getestet, habe keine errors was das angeht gehabt.
auch vollbestückt lief alles bestens.
gibts im bios eventuell noch wichtige settings die ich beachten sollte oder windows einstellungen?
nen kollege meinte, dass ich auch einfach mal alle windows energiesparoptionenen deaktivieren sollte.
könte sowas auch für meine probleme eine ursache sein?!

lg
 
Die Corsair müßten ein XMP im SPD haben... Aktiviere dieses über dein Bios/UEFI! Vielleicht sind dann deine Probleme behoben...
 
ja du hast recht, habe ich aktiviert und die runde zocken verlief mal ohne einen bluescreen. ich hoffe damit ist mein problem behoben. falls nicht, werd ich mich nochmal melden müssen.

danke an alle helfer!

lg
 
Sicher das er nicht von der CPU kommt, die Sandys geben gern mal Blaue wenn sie zu wenig Strom bekommen.
 
wieviel volt sollte ich dem prozessor denn geben? ich habe mal gesucht, doch bin ich nicht wirklich fündig geworden.
die verpackung liegt aufm dachboden, sorry ;D
 
Falls du nix im Bios verstellt hast müßte dein Prozzi eig genug bekommen... Teste einfach aus mit dem XMP! Und falls nicht besorg dir ein Programm welches deine Hardwaredaten (Temp und Spannung) aufzeichnet... Vielleicht ist ja da des Rätsels Lösung! ;)
 
mahlzeit,
gerade mal wieder einen blue gehabt.
also im bios steht beim prozessor 1.24v aber ist er auf auto eingestellt.

denkt ihr eine windowsneuinstallation könnte hier etwas bewirken?

lg
 
er steht echt nicht in der liste, was ein mist. da hab ich mich vorher wohl zu schlampig informiert.

ich werds mal mit den settings probieren. sonst muss wohl neuer her,
naja falls jemand interesse dran hat :D hab ihn eigentlich relativ günstig bekommen, schade.
 
X64_0x1a_403_nt!MiDeletePteRun+fffffffffff74f76, Typ 0

Da sind ein paar Infos enthalten. Stop 0x1A Fehler; erster Paramter 0x403. Dies bedeutet, dass ein unbekannter Speichermanagementfehler aufgetreten ist. Nun kann Speicher i.d.S. so gut wie alles sein, insbes. RAM, VRAM, CPU-Cache oder Festplatte.

Bau mal die RAM aus und tausche die RAM Slots untereinander. Drücke die RAM nochmal nach, wenn sie korrekt im Slot eingerastet sind.

Poste bitte auch noch ein paar Screenshots von CPU-Z (Reiter Mainboard, CPU, Memory und SPD).
 
Teste bitte, ob die Probleme auch auftreten, wenn nur ein RAM Kit (2x4GB) eingebaut ist. Teste jedes Kit einzeln. Auch wenn es aufwendig ist. Sollte das Problem nur mit der Vollbestückung auftreten, könnte das Problem mit etwas mehr Spannung (RAM und/oder MemoryController) evtl. gelöst werden.

Alternativ könntest du zunächst im Bios das XMP Profil aktivieren, ob es damit besser läuft.
(MB Intelligent Tweaker(M.I.T.) -> Advanced Frequency Settings -> Extreme Memory Profile (X.M.P.) -> [Profil 1/2]).
Hilft das nicht gehe ins Untermenü "Advanced Memory Settings" und stelle den Wert "Performance Enhance" auf [Standard].

/Edit/
Eine aktuellere Bios Version wäre auch verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das biosupdate mal gemacht. vllt bringts ja etwas ;)

das profile der rams ist geladen.
also umstecken der rams ist alles kein thema nur gehts eventuell auch irgendwie mit dem testen, dass der ram im slot ganz links stecken bleiben kann?!..
 
Wenn der Rechner nur mit diesem einen Riegel startet, dann kannst Du jedenfalls schon mal anfangen mit testen :-)
 
das tut er!
also nicht, dass ich hier jetzt was missverstehe oder so... ich schilder mal eben, wie meine prüfung verlief ^^

also einzeln:
ram 1 in slot 0 -> test ok
ram 2 in slot 1 -> test ok
ram 3 in slot 2 -> test ok
ram 4 in slot 3 -> test ok

voll bestückt:
wie oben beschrieben -> test ok

jetzt jeweils im dualchannel 2 riegel?! aber dann wird das doch nichts, wenn ram 1 stecken bleibt und ich den zweite dualchannel da testen will..?!
 
Zurück
Oben