CJay schrieb:
Als neutraler Beobachter stelle ich mal wieder fest, dass AMD Hardware mal wieder benachteiligt wird.
Wenn, dann "benachteiligt" AMD sich hier vor allem selbst.
CJay schrieb:
Die AMD A6 Hardware für 150 $ erhält 1 × DDR3L-1066
Mehr als einen 1066er-Kanal bietet der Prozessor (SoC) ja auch nicht an.
CJay schrieb:
Tja, Temash-SoC verfügt nur über ein einzigen SATA-Port, welcher natürlich das interne Laufwerk anbindet. (Intels Celeron N2830 dagegen hat zwei SATA-Ports)
CJay schrieb:
- 2x USB 3.0 statt - 4x USB 3.0
Auch hier wieder: Temash hat nur 2 USB-3.0-Ports integriert.
CJay schrieb:
- dafür 5x USB 2.0 - 2x USB 2.0
Sind halt genug USB2.0 im SoC integriert.
CJay schrieb:
Ich weiss nicht der Preis ist zwar minimal höher beim Intel Pendant, aber irgendwie sind parallelen ähnlich wie bei Notebooks, bei AMD wird immer im gegensatz an anderen Komponenten gespart, sei es Display, HDD/SSD und soweiter.
Bei den genannten Anschlüssen und dem RAM ist es allerdings (hier) nicht der böse Mainboard-Hersteller, sondern AMD selbst, die "gespart" haben.
Dese schrieb:
@CJay: in der tat. das ist wirklich immer sehr merkwürig. bei der günstigeren apu wird zusätzlich an anderer stelle gespart.
Für Verschwörungstheorien sehe ich nicht wirklich einen Platz.
Sehe ehrlich gesagt auch nicht, wo Zotac hier "zusätzlich" spare.
Sie führen so ziemlich das meiste "raus", was der Prozessor eben so (integriert) anbietet.
Dass Sie in einem so kleinen Gehäuse und Mainboard, bei zusätzlich begrenzter TDP und begrenztem Preis nicht noch aufwendig separate Controller-Chips für irgendwelche Nischenanwendungen verbauen, ist mehr als nachvollziehbar. Es ist schlicht sinnvoll.