• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

ZDF legt nach: Computerspiele machen dumm!

marxx

Rear Admiral
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
5.157
Frontal 21 hat nach dem "Videogemetzel im Kinderzimmer" noch einen Scheit ins Feuer geworfen - vermutlich, um auch die letzten Computer affinen Zuschauer unter 40 zu vergraulen. Jetzt wissen die Redakteure von frontal21 "Computerspiele machen dumm".

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,2223695,00.html

Ich persönlich würde mich bei der Berichtsqualität des ZDF gern vom Empfang abklemmen lassen, damit ich die GEZ-Drohbriefe nicht mehr wutschnaubend zerreißen muss, weil der Verein nicht kapiert, dass ich seit vielen Jahren Gebühren zahle. Wenn schon so einfache Berichte dermaßen banal in die Hose gehen - wie sieht dass die wirklich "wichtige" Berichterstattung aus?

Der Spiegel berichtet ein wenig kritisch über den Bericht.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,330460,00.html
 
Da sagen Vertreter der öffentlichen Sender doch, dass bei denen qualitativ hochwertige Sachen berichtet werden (Debatte um GEZ Gebühr-Erhöhung). Jedoch sind Artikel solcher Art MÜLL, nicht mehr und nicht weniger.

Diese ewige Hetzjagt der Medien gegen Computerspiele kann ich einfach nicht verstehen. Aber man braucht ja immer einen schuldigen. :rolleyes:

Das schlimmste ist ja, dass die Spiele zwar ab 18 sind, aber immernoch die Rede von Jugendgefährdenen Spielen, ist. Mensch Leute, auch ihr vom ZDF solltet wissen, dass man mit 18 volljährig und somit erwachsen ist. Spätestens ab da kann jeder entscheiden, was für ihn gut ist und was nicht.
 
Na ja, ist doch genau dasselbe wie bei der "VerDOOMung" nur eben auf ein anderes Symptom bezogen und meine Meinung ist diesselbe: Es liegt verdammt noch mal in der Verantwortungspflicht der Eltern ein Auge darauf zu haben, was ihr Kinder den ganzen Tag machen!

Und liebe Leute beim ZDF, lenkt nicht davon ab, das viele unserer Schulen im internationalen Vergleich ganz weit zurück liegen! Das hat in erster Linie nichts mit Computerspielen an sich zu tun!
 
:D Irren ist Menschlich

Es ist wohl eher das Verhalten der Jugend und nicht der Computer schuld, dass die schulischen Leistungen nicht so sind wie sie sein sollten.

Wenn man stundenlang vor dem Bildschirm sitzt anstatt seine Aufgaben zu machen, ist es kein wunder, dass man nichts lernt.

Jede Person ist noch immer für sich selber verantwortlich. Es ist natürlich einfacher dem Computer die Schuld zu geben...
 
Es sind doch eigentlich nicht die Spiele oder das Fernsehen was die Kinder dumm macht! Es ist einzig und allein die Dauer die man davor verbringt anstatt zu lernen!

ICh glaube kaum, dass ein Kind das 1 Stunde pro Tag fernsieht oder ein Game zoggt davon blöd wird.


Man könnte genau so einen Artikel schreiben: Jungs basteln 8 Stunden am Tag am Roller, Auto, anstatt zu lernen ---> der ZDF macht daraus: Am Auto oder Roller schrauben macht blöd !
 
Die Redakteure recherchieren wahrscheinlich einfach zu wenig und schaukeln sich stattdessen zwei Stunden täglich die Eier - die Folge sind solche Berichte. :D
 
Naja, zuviel Computer und zuviel fernsehen macht einen bestimmt nicht heller.
Fakt ist nun mal, dass man in der Zeit wo man z.B. am Computer zockt, nichts "sinnvolles" lernt.
Die Versuchung einfach mal ne Runde zu daddeln, anstatt Vokabeln zu lernen ist nun mal da.

Die Schuld beim Fernsehen oder beim Computer zu suchen ist allerdings viel zu einfach. Wenn jdm. keinen Bock hat zu lernen sucht er sich eine andere Beschäftigung die im Zweifelsfall genau so sinnlos ist. :D
Ich denke die Verantwortung liegt da bei den Eltern. Wenn man genug Druck bekommt , dann setzt man sich halt auch mal auf den Hosenboden...
Und Jungs sind nun mal schneller für Spielzeug zu begeistern als Mädchen. Wer will denn auch mit Puppen spielen :p ;)
 
Hab eben mal eine Email ans Frontal21 Team geschickt, weil mir bei sowas der Kragen platzt.

Hallo Frontal21 Team!

Ich finde es eine Frechheit, wie das ZDF diese Hetzjagt gegen Videospiele startet. Ich selber bin 16 Jahre alt und spiele Videospiele seit ich 6 Jahre alt bin und ich kann von mir behaupten, dass ich nicht gerade zur dummen Schicht gehöre.

Wenn ich mir Schüler in meiner Schule angucke, sind es eher die Hip-Hoper, die die untere Schicht ausmacht, was Bildung angeht. Die Medien hetzen die Eltern und die älteren Leute Deutschlands seit dem Massaker von Erfurt gegen Videogames und Videogame-Spieler auf. Das finde ich nicht ok, da die Leute, die von sowas eh keine Ahnung haben mit falschen Informationen förmlich zugemüllt werden.

Und eben das nur von ihrem Sender! Ich bitte sie solche Hetzkampagnen endlich zu unterlassen und die wirklichen Gründe für die Dummheit der Jugend ansprechen, wie schlecht ausgestattete Schulen und die ver-"Slummung" in deutschen Städten durch Hip-Hop Musik.

Das geht nicht direkt gegen Hip-Hop Musik oderso, aber die Leute in meiner Schule, die Hip-Hop hören sind echt die unterste Schicht, was Bildung angeht.
 
Ohaoha - das bringt jetzt aber nun gar nichts, stattdessen ne andere Gruppe Leute über einen Kamm zu scheren. Ehrlich gesagt find ich's sogar ausgesprochen dumm. :(

.
 
Ohoh, nun kommen bestimmt die HipHoper hier an und beschweren sich beim CF. :D

Das Problem liegt doch eher an der Erziehung. Bei vielen Familien haben beide Eltern Jobs, oder sind geschieden und können sich so nur sehr schwer um ihre Kinder kümmern, andere sind einfach nur scheiße drauf...
 
Ich seh' schon das Statement von Thomas D, Andy und Smudo: Ey - was geeeeht? :D
 
Das mit den Hip-Hopern is ein beispiel. Die Leute sind eben nun Gangster und cool, wofür dann noch Schule?

PS: Es gibt genug andere Beispiele für die Verdummung der deutschen Jugend...auch im dazugehörigen Thread im OT zu finden.
 
Nicht das Computer Spielen macht dumm, sondern das Abhalten vom Lernen WEGEN dem Computer
 
[blöd-modus-an]also ich nix blöd ich sein spiele an pc mit hiphob musick am backgrund und wackel mit birne -aber ich dann ziele nix gut aiming is dann bad - aber macht nix ich viel spaß - ich lachen über maine dumhaid [blöd-modus-aus]

sorry, mir viel nix besseres zu dem beitrag ein, vorurteile zu schaffen ist einfach, aber diese auch mit beweisen zu bekräftigen schwierig - daher würde ich immer objektiv bleiben und nicht eine gruppe aussuchen die so oder so sein soll, nicht jeder ausländer ist böse und nicht jeder deutsche ist ein nazi - ebendrum ist nicht jeder hiphopper oder computerspieler dumm! naja ich bin eh dafür, das es demnächst fernseher geben sollte, bei denen die kanäle für die öffentlich rechlichen sender gesperrt oder deaktiviert oder erst gar net vorhanden sind, dann bräuchten wenigstens diejenigen die sich in der erste reihe kotzen oder auf dem zweiten auge blind sind nicht mit den GEZ gebühren ärgern!

EDIT: naja....ein computer hält vom lernen ab....also ich hatte früher auch keinen computer und wenn ich kein bock auf lernen hatte war ich draußen unterwegs, macht die umwelt jetzt auch dumm :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dumme Leute gab's immer und wird es immer geben.

Ich halte es für ausgemachten Unsinn hier "Beispiele" anzugeben, was alles die Jugend verdummen könnte. Bildung kann man abfragen - dass das bei unserer Jugend zurzeit mächtig in die Hose geht hat polyvalente Gründe. Einen Kausalzusammenhang gibt es für nichts...

Polen hat nach PISA 1 reagiert und radikal das Schulsystem umgestellt. Jetzt sind sie statt ganz unten (wie damals) im oberen Mittelfeld gelandet. Deutschland hat nicht getan außer über eine schwachsinnige Rechtschreibreform zu diskutieren, die inzwischen totales Chaos hinterlassen hat. Und ist bei PISA wieder ganz unten. Das Schulsystem der Siebziger funktioniert nicht mehr - den Eltern gehen die Ideale flöten und die vermittelten Wertvorstellungen splittern so stark aus, dass die Gesellschaft zunehmend inhomogener wird. Hinzu kommt eine Politikergeneration die die Mühlen unserer Bürokratie in einem Zustand der Starre hält.

.
 
Also .. ich spiele durchaus auch mal gerne ... obwohl ich schon dem älteren Semester angehöre und ein normales Familienleben lebe (Frau, 2 Katzen, Kind ???).


Computerspiele machen blöd - tolle Aussage. Wie wärs gute Erziehung macht klug ?
Wenn also der Nachwuchs treiben kann, was er will, tut ers auch. Egal, ob er Games spielt, chattet (macht auch blöd) oder mit 13 über die schönste Nebensache der Welt grübelt.

Ein Maß halten an allem ist der goldene Mittelweg. Extreme Manöver bringen gar nichts.

Vielleicht will ja nur jemand bei ZDF sich profilieren. Sieht jedoch nicht sehr professionell aus.
 
Dschuel schrieb:
Also .. ich spiele durchaus auch mal gerne ... obwohl ich schon dem älteren Semester angehöre und ein normales Familienleben lebe (Frau, 2 Katzen, Kind ???).


Computerspiele machen blöd - tolle Aussage. Wie wärs gute Erziehung macht klug ?
Wenn also der Nachwuchs treiben kann, was er will, tut ers auch. Egal, ob er Games spielt, chattet (macht auch blöd) oder mit 13 über die schönste Nebensache der Welt grübelt.

Ein Maß halten an allem ist der goldene Mittelweg. Extreme Manöver bringen gar nichts.

Vielleicht will ja nur jemand bei ZDF sich profilieren. Sieht jedoch nicht sehr professionell aus.


KlatschklatschKlatsch.... :daumen:
 
Einen gewissen Wahrheitswert kann man aber dem ganzen nicht streitig machen.

In meiner Erfahrung ist das nämlich ähnlich. Wenn ich vor'm PC/TV sitze vergess ich schon mal was ich gerade machen wollte.
Das soll zwar nicht heissen, dass Zocken et.c dumm macht, es ist nur meine Erfahrung.

Das Problem dabei ist aber meiner Meinung nach nicht, dass Computer gespielt wird, sondern viel mehr, dass es bei vielen kaum einen Ausgleich zu geben scheint. Wenn ich dauernd nur im Chat "rede" ist mir nicht schleierhaft, warum mein Artikulationsvermögen langsam aber sicher nachlässt.
Ich denke, dass die Kommuniktation ne ganz wichtige Rolle bei der gesunden Funktion des Gehirns hat. Wobei das am PC noch weniger schlimm ist wie beim TV, weil man ja in Foren/Chat/E-Mails immer noch Sprache formulieren muss.

Man kann sich das ja gut vorstellen. Wenn man eine Sprache spricht lernt man damit umzugehen, das Gehirn wird dabei auf jeden Fall trainiert.
Wenn man die gleiche Sprache immer nur hört, versteht man vielleicht was gesagt wird, könnte aber niemals in der Sprache kommunizieren, was auf jeden Fall mit Verdummung zu tun hat...

Aber ich will hier nicht zu viel Blödsinn schreiben, muss nämlich weg und hab hier alles nur ganz schnell reingehackt, also wegen eventuellen Rechtschreibfehlern nicht so böse sein :D
 
Um mal Graka 08/15 zu zitieren:

Hm, in etwas so glaubwürdig wie wenn Microsoft eine Studie bringt die Linux schlecht aussehen läßt, oder?
Das bezog sich damals auf EA gegen Klischees, passt hier aber genausogut. Ich glaube, einige Leute in der Chefetage fürchen sich davor, ihren Job zu verlieren, weil die Jugendlichen weniger Fernsehen schauen und mehr vorm PC sitzen. ZDF ist zwar eigentlich seriös und hat sowas nicht nötig, aber andere Sender würden die PC Spieler wahrscheinlich lieber heute als morgen dazu bringen, anstatt am Rechner zu sitzen ihr Programm einzuschalten.
 
Hm das leigt aber wahrscheinlich daran dass du abschaltest. Das muss ja nicht heißen dass du verdummst. Abschalten ist hin und wieder wichtig.

Ich kenne Schüler, die statt für eine Schularbeit zu lernen lieber Computer spielen. Da ist es natürlich klar dass man schlechter abschneidet. Aber das hat doch nichts mit dem Computer und schon gar nichts mit den Spielen zu tun.
 
Zurück
Oben