Zeit für einen neuen Freund am Schreibtisch

Er sprengt doch jetzt schon sein Budget mit 9800x3d und 5070ti. Zum zocken sind 32 GB mehr als ausreichend. Gefühlt nutzen doch wenige Titel mehr als 16GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
Zwirbelkatz schrieb:
In der Preisklasse sehe ich 2x24 oder 2x32GB Ram. Eine spätere Vollbestückung ist nachteilig bei DDR5.
Da würde ich meinen Preisrahmen halt noch mehr überscheiten. 😅
Inwiefern könnte ich denn nicht später auf 64 GB upgraden?
 
Falls dir wirklich mal der RAM ausgeht, wovon ich nicht ausgehen, kannst du natürlich Ram nachstecken. Es kann sein, dass xmp bzw Expo danach nicht mehr funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Abadd0n3012 schrieb:
Inwiefern könnte ich denn nicht später auf 64 GB upgraden?
Du kannst auf vier Sticks aufrüsten nur fällt dann der Geschwindigkeitsvorteil weg weil 6000CL30 zu sportlich sind.

Deswegen ist es ratsam nur zwei Sticks zu verbauen, sowohl AMD als auch Intel haben im Consumersegment nur noch Dualchannel CPUs.

Die Diskrepanz zwischen der offiziellen Freigabe vom Hersteller und dem übertakteten RAM ist schlicht zu hoch.

AMD alle 7000er und 9000er CPUs max. 3600 gemäß JEDEC Norm bei vier Sticks.

Zwei Sticks:
7000er: 5200 JEDEC
9000er: 5600 JEDEC
 
KarlsruheArgus schrieb:
Du kannst auf vier Sticks aufrüsten nur fällt dann der Geschwindigkeitsvorteil weg weil 6000CL30 zu sportlich sind.

Deswegen ist es ratsam nur zwei Sticks zu verbauen, sowohl AMD als auch Intel haben im Consumersegment nur noch Dualchannel CPUs.
Okay soweit war meine eingestaubte Erinnerung auch noch vorhanden.
Aber ich könnte im größten Zweifel einfach die zwei 16GB durch zwei 32 GB Sticks ersetzen. Korrekt?
 
Abadd0n3012 schrieb:
Aber ich könnte im größten Zweifel einfach die zwei 16GB durch zwei 32 GB Sticks ersetzen. Korrekt?
So korrekt.
 
NVIDIA brauchst du nicht mehr zum Zocken.

NVIDIA bietet exklusive Features wie CUDA die auch ihren Preis haben.

Wenn man diese allerdings nicht benötigt fährt man besser mit AMD sowohl bei CPU als auch bei GPU.

Falls man allerdings keine Kompromisse machen möchte.

9800X3D/9950X3D als CPU
5070 Ti mit 16GB als GPU
32 bzw. 64GB RAM je nachdem ob man die Hardware später nochmal anfassen möchte.

Preislich landet man da bei 2100-2500€

Z.B. so https://geizhals.de/wishlists/4426682
 
Zuletzt bearbeitet:
Giggity schrieb:
Wenn man diese allerdings nicht benötigt fährt man besser mit AMD sowohl bei CPU als auch bei GPU.
Deswegen hat AMD im GPU Bereich auch soviel Marktanteile...
 
@squadric den Grund für die Marktanteile sieht man doch am TE sehr gut: Gewohnheiten, Fomo, Marketing.
Technisch gibt es diesmal keinen wirklichen Grund Nvidia zu wählen (in Anbetracht der furchtbaren Treiber Situation im Hause Nvidia, eventuell sogar einen gegen Nvidia).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fortatus und KarlsruheArgus
DLSS4 ist optisch deutlich vor FSR4. Die Raytracing Performance ist weiterhin vor AMD. Ray Reconstruction gibt es bei AMD immer noch nicht. An Pathracing ist mit AMD Karten nicht zu denken. Den Mehrwert von Multi Frame Generation würde ich nicht unterschätzen. AMD hat zumindest beim Upscaling endlich mal eine annehmbare Lösung geliefert, man ist allerdings noch lange nicht gleichauf mit Nvidia. Ähnlich verhält es sich beim Raytracing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric
Klar...ist ja keinesfalls AMDs Schuld. Sind die pösen dummen User.

Die gibt es sehr wohl. Nvidia bietet die besseren Features, mehr Leistung im High End Bereich und einfach das rundere Paket. Ich warte seit Ewigkeiten auf ne High End Karte von AMD die es mit Nvidia aufnehmen kann...Pustekuchen. Die sind einfach total hinten nach...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cris-Cros
Ich möchte hier auch keine Diskussion und AMD und Nvidia entfachen. 😄
Ich tendiere dazu in den sauren Apfel zu beißen und bei Nvidia zu bleiben. Auch wenn ich schon sehe, dass AMD P/L technisch bei meinem Budget klüger wäre.

Giggity schrieb:
Danke für dein Feedback hier, das werde ich mir gleich im Zug auch nochmal genauer zu Gemüte führen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cris-Cros
Giggity schrieb:
So... Hatte grad mal Zeit hier rein zu schauen.

Aktuell habe ich ja mit der ASUS TUF OC GeForce RTX 5070 Ti geplant.
Du hast hier die Zotac solid drin. Würde ja knapp einen Unterschied von 140€ ausmachen.

Inwieweit würde ich diesen Leistungsunterschied zwischen den beiden GraKas merken? Ich bin kein Hardcore-Nutzer, sondern im Zweifel eher casual und nicht so hart auf Leistung getrimmt.
 
Das custom Modell ist mittlerweile quasi egal bzw. keine 140€ Unterschied wert.

Zotac bietet als einziger Hersteller 5 Jahre Garantie nach Registrierung des Produktes.
 
Abadd0n3012 schrieb:
Inwiefern könnte ich denn nicht später auf 64 GB upgraden?
Du kannst, falls später notwendig, den Ram wieder verkaufen und anderen einsetzen. Dies ist aber mit Aufwand verbunden, der nicht kostenlos ist. Ja, 32GB sind nicht wenig.

Abadd0n3012 schrieb:
Da würde ich meinen Preisrahmen halt noch mehr überscheiten. 😅
Ryzen 9600x.


Giggity schrieb:
Das custom Modell ist mittlerweile quasi egal bzw. keine 140€ Unterschied wert.
Wie bereits gesagt, ich hatte die 5070ti GameRock hier. Die war mir zu laut. Für so viel Geld würde ich ordentliche Qualität beim Propeller und Kühler haben wollen.

Siehe auch die Ventus:
1745037319974.png

Quelle
 
Zwirbelkatz schrieb:
Du kannst, falls später notwendig, den Ram wieder verkaufen und anderen einsetzen.
So werde ich es dann auch handhaben.
Zwirbelkatz schrieb:
Wie bereits gesagt, ich hatte die 5070ti GameRock hier. Die war mir zu laut. Für so viel Geld würde ich ordentliche Qualität beim Propeller und Kühler haben wollen.
Habe mich jetzt entschieden so tief in die Tasche zu greifen, dass ich mir die ASUS TUF hole und dann ist das Thema durch. 😅
Werde mal die Preise beobachten, ob da noch was passiert oder, ob ich die dann so bestelle.

Nochmal vielen Dank an alle beteiligten, ihr wart mir wieder eine riesen Hilfe. 👍
 
Zurück
Oben