Tachchen
Ich hab ein Problem, naja, Problem vielleicht nicht, aber ich blick bei dem ganzen nicht mehr wirklich durch. Deshalb frag ich mal hier, vielleicht kann mir ja jemand mal das ganze etwas verständlicher erklären.
Also, ich bin mit meiner Ausbildung Fertig und arbeite jetzt noch bis Mitte Februar bei meinem bisherigen Arbeitgeber. Danach wollte ich mir eine 4 wöchige Auszeit nehmen (sozusagen als Ruhe vor dem Sturm und da ich um(bzw.aus)ziehe und in der Wohnung noch einiges gemach werden muss, möchte ich halt diese Zeit nutzen um die Wohnung auf Vordermann zu bringen und auch den Umzug zu vollbringen. Danach ist dann ab dem 13.3 Vorbereitungskurs fürs Studium an der Uni angesagt - immatrikuliert bin ich da dann aber noch nicht, das geht ja erst mit dem Semesteranfang los, so zumindest habe ich das verstanden. Die Kurse gehen von 9-16 Uhr mit jeweils 1,5 Stunden Anfahrt, für nen Job stehe ich daher dort nicht zur Verfügung.
So, jetzt die Frage: Wie mache ich das mit dem Arbeitsamt und der Versicherung ? Ich bin ab April dann von der Versicherungspflicht befreit, da ich bei meinem Vater in die PBeakk Familienversicherung wieder reinkomme.
Nur, was ist mit der Zeit dazwischen ? Muss ich mich selbst um meine Krankenversicherung kümmern ? Wenn ja, wie hoch sind die Beiträge (hab nur den mindestsatz für selbstständige gefunden, aber ich verdiene ja nicht 1000€, sondern 0).
Was genau muss ich dem Arbeitsamt sagen ? Arbeitslos ? Sieht zumindest so aus, aber Arbeitssuchend kann ich mich ja nicht melden, da ich ja nicht für einen Job zur Verfügung stehe. D.h. die Rentenzahlungen für den Zeitraum fallen dann auch weg, richtig ?
Wäre ganz nett wenn mir jemand da mal ein paar Leuchtfackeln in den Wald wirft, ich blick da halt nicht wirklich durch.
Kann ich denn eventuell in die Familienversicherung meines Vaters in der Zeit wo ich arbeitslos bin oder geht das erst ab dem Studium ? Dazu hab ich jetzt bei der PBeakk keine Infos gefunden, auf die schnelle zumindest nicht.
Naja, vielleicht hat ja hier schonmal jemand was ahnliches durchgeführt und weiß was zu tun ist.
Schon mal danke für die Antworten
Ich hab ein Problem, naja, Problem vielleicht nicht, aber ich blick bei dem ganzen nicht mehr wirklich durch. Deshalb frag ich mal hier, vielleicht kann mir ja jemand mal das ganze etwas verständlicher erklären.
Also, ich bin mit meiner Ausbildung Fertig und arbeite jetzt noch bis Mitte Februar bei meinem bisherigen Arbeitgeber. Danach wollte ich mir eine 4 wöchige Auszeit nehmen (sozusagen als Ruhe vor dem Sturm und da ich um(bzw.aus)ziehe und in der Wohnung noch einiges gemach werden muss, möchte ich halt diese Zeit nutzen um die Wohnung auf Vordermann zu bringen und auch den Umzug zu vollbringen. Danach ist dann ab dem 13.3 Vorbereitungskurs fürs Studium an der Uni angesagt - immatrikuliert bin ich da dann aber noch nicht, das geht ja erst mit dem Semesteranfang los, so zumindest habe ich das verstanden. Die Kurse gehen von 9-16 Uhr mit jeweils 1,5 Stunden Anfahrt, für nen Job stehe ich daher dort nicht zur Verfügung.
So, jetzt die Frage: Wie mache ich das mit dem Arbeitsamt und der Versicherung ? Ich bin ab April dann von der Versicherungspflicht befreit, da ich bei meinem Vater in die PBeakk Familienversicherung wieder reinkomme.
Nur, was ist mit der Zeit dazwischen ? Muss ich mich selbst um meine Krankenversicherung kümmern ? Wenn ja, wie hoch sind die Beiträge (hab nur den mindestsatz für selbstständige gefunden, aber ich verdiene ja nicht 1000€, sondern 0).
Was genau muss ich dem Arbeitsamt sagen ? Arbeitslos ? Sieht zumindest so aus, aber Arbeitssuchend kann ich mich ja nicht melden, da ich ja nicht für einen Job zur Verfügung stehe. D.h. die Rentenzahlungen für den Zeitraum fallen dann auch weg, richtig ?
Wäre ganz nett wenn mir jemand da mal ein paar Leuchtfackeln in den Wald wirft, ich blick da halt nicht wirklich durch.
Kann ich denn eventuell in die Familienversicherung meines Vaters in der Zeit wo ich arbeitslos bin oder geht das erst ab dem Studium ? Dazu hab ich jetzt bei der PBeakk keine Infos gefunden, auf die schnelle zumindest nicht.
Naja, vielleicht hat ja hier schonmal jemand was ahnliches durchgeführt und weiß was zu tun ist.
Schon mal danke für die Antworten